
Als Rendantur bezeichnet man eine Kassenstelle oder Rechnungsbehörde. Das Wort leitet sich vom französischen Ausdruck rendre compte (= Rechenschaft ablegen) ab und war im deutschsprachigen Raum lange Zeit im Bereich des gemeindlichen Rechnungswesens gebräuchlich. In der staatlichen Verwaltung ist der Begriff heute veraltet und praktisch nicht m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rendantur

Mit einer Rendantur wird die für die Finanzen eingerichtete Stelle einer Pfarrgemeinde oder eines Bistums bezeichnet, die für die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben der Gelder zuständig ist. Den Mitarbeiter einer Rendantur nennt man Rendanten/ Rendantin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056
Keine exakte Übereinkunft gefunden.