Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Jackie Joyner-Kersee
Jackie Joyner-Kersee Joyner-Kersee , Jackie, amerikanische Leichtathletin, * Saint Louis (Missouri) 3. 3. 1962, u. a. Olympiasiegerin 1988 (Weitsprung, Siebenkampf) und 1992 (Siebenkampf), Weltmeisterin 1987 (Weitsprung, Siebenkampf), 1991 (Weitsprung) und 1993 (Siebenkampf).
Jackie Kay
Kay , Jackie (Jacqueline Margaret), schottische Lyrikerin und Romanautorin, * Edinburgh 9. 11. 1961.
Jackie Stewart
Jackie Stewart in seinem Tyrrell-Ford (1971) Stewart, , Jackie, schottischer Automobilrennfahrer, * Dumbuck (bei Dumbarton) 11. 6. 1939; Formel-1-Fahrer 1965† †™1973; Weltmeister 1969 (»Matra-Ford«), 1971 und 1973 (jeweils »Tyrrell-Ford«); 27 Grand-P...
Jackie
Jackie, Jacky , männlicher Vorname, Koseform von Jack.
Jackie
Jackie, Jacky , weiblicher Vorname, englische Koseform von Jacqueline. Bekannte Namensträgerin: Jackie Joyner-Kersee, amerikanischer Leichtathletin (20./21. Jahrhundert).
Jackisch
Jackisch, Familiennamenforschung: aus einer Ableitung von Jakob mit dem slawischen Suffix ...is (deutsch > ...isch) entstandener Familienname.
Jacklyn
Jacklyn, Jaclyn , weiblicher Vorname, englische Schreibvarianten von Jacqueline.
Jackl
Jackl, Familiennamenforschung: Jäckel.
Jackpot
Jackpot der, Poker: Einsatz, der in eine gemeinsame Kasse kommt.
Jackpot
Jackpot der, Toto, Lotto: besonders hohe Gewinnsumme nach Spielen ohne Gewinner in einer Gewinnklasse, v. a. im ersten Rang.
Jackson-Lähmung
Jackson-Lähmung, Lähmung einer Zungenhälfte u. des Gaumensegels bei Schädigung des verlängerten Marks.
Jacksonville
Jacksonville , Hafenstadt am Saint John's River in Nordostflorida, USA, 773 800 Einwohner; Universität, Kunstmuseen, -galerie; Holzindustrie, Schiffbau, Konservenherstellung; Fremdenverkehr; Marinestützpunkt.
Jackson
Jackson , männlicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname mit der Bedeutung »Sohn des Jack« (Jack). Bekannter Namensträger: Jackson Pollock, amerikanischer Maler (20. Jahrhundert).
Jackstag
Jackstag das, Gleitschiene, die die Reiter der Segel beim Auf- und Niederholen am Mast führt.
Jacky Gleich
Gleich, Jacky (eigentlich Jacqueline), deutsche Illustratorin, * Darmstadt 26. 9. 1964; absolvierte 1984-87 ein Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg in der Fachrichtung Animation. 1987-91 arbeitete sie im »Sandmann-Studio« in Mahlsdorf als Animatorin, Grafikerin und R...
Jacky Terrasson
Terrasson , Jacky, amerikanischer Jazzpianist, * Berlin 27. 11. 1965.
Jacky
Jacky, männlicher Vorname, Jackie.
Jacky
Jacky, weiblicher Vorname, Jackie.
Jack
Jack , im 20. Jahrhundert aus dem Englischen entlehnter männlicher Vorname, Koseform von John (Johannes). Jack entwickelte sich aus Jehan, Jan durch Hinzufügung des Kosesuffixes »-kin« (Jankin, Jackin) schon vor dem 14. Jahrhundert Gelegentlich wird Jack, unter dem Einfluss von franz...
Jack
Jack, Jäck, Familiennamenforschung: aus verkürzten Formen von Jakob entstandener Familienname.
Jacmel
StaatHaiti DepartementSud-Est Koordinaten18° 14' 3'' N, 72° 32' 5'' W Einwohner(2006) 33 600 Vorwahl00 509 Jacmel , Stadt an der südlichen Karibikküste Haitis mit 33 600 Einwohnern, die sich ca. 75 km südwestlich der Hauptstadt Port-au-Prince befindet. Schon in präkolumbianischer Zeit bestand am...
Jaco Pastorius
Pastorius , Jaco, eigentlich John Anthony Pastorius III, amerikanischer Jazzmusiker (elektrische Bassgitarre), * Norristown (Pennsylvania) 1. 12. 1951, † Â Fort Lauderdale (Florida) 22. 9. 1987.
Jacob Albrecht
Ạlbrecht, Jacob, deutsch-amerikanischer Prediger, * Fox Mountain, bei Pottsdown (Pennsylvania) 1. 5. 1759, † Â Kleinfeltersville, Lancaster County (Pennsylvania) 18. 5. 1808.
Jacob August Riis
Jacob August Riis: Böhmische Zigarrenmacher bei der Arbeit in ihrem gemieteten ZimmerRiis , Jacob August, amerikanischer Fotograf und Schriftsteller dänischer Herkunft, * Ribe 3. 5. 1849, † Â Barre (Massachusetts) 26. 5. 1914.
Jacob August Riis
Riis , Jacob August, amerikanischer Fotograf und Schriftsteller dänischer Herkunft, * Ribe 3. 5. 1849, † Â Barre (Massachusetts) 26. 5. 1914; früher Vertreter einer sozial engagierten Fotografie. Er veröffentlichte u. a. Berichte über die Lebensverhältnisse in den New Yorker Slums und bekämpfte K...
Jacob Ayrer
Ayrer, Jacob, deutscher Dichter, * Nürnberg im März 1544, † Â ebenda 26. 3. 1605.
Jacob Barth
Barth, Jacob, Bart-Cisinski, Jakub. (...)
Jacob Berend Bakema
Bakema, Jacob Berend, niederländischer Architekt, * Groningen 8. 3. 1914, † Â Rotterdam 20. 2. 1981.
Jacob Bidermann
Bidermann, Jacob, neulateinischer Schriftsteller, * Ehingen (Donau) 1578, † Â Rom 20. 8. 1639; vielseitiger Gelehrter, ab 1626 als Bücherzensor in Rom; bedeutendster Vertreter des neulateinischen Jesuitendramas (u. a. »Cenodoxus«, Uraufführung 1602, herausgegeben 1666); schrieb auch E...
Jacob Brønnum Scavenius Estrup
Estrup , Jacob Brønnum Scavenius, dänischer Politiker, * Sorø (Seeland) 16. 4. 1825, † Â Skaføgård (Ostjütland) 24. 12. 1913.
Jacob Cornelisz.
Jacob Cornelisz.: Bildnis des Grafen Edzard I. von Ostfriesland (um 1517; Oldenburg, Landesmuseum... Cornelisz. , Jacob, auch van Oostsanen oder van Amsterdam, niederländischer Maler, * Oostzaan (bei Amsterdam) um 1472/77, † Â Amsterdam vor dem 18. 10. 1533. Kennzeichnend für seine Altarbilde...
Jacob Daniel Georg Gottlieb Bernhard Fries
Fries, Jacob Daniel Georg Gottlieb Bernhard, deutscher Maler, * Heidelberg 16. 5. 1820, † Â München 21. 5. 1879.
Jacob de Wit
Wịt, Jacob de, niederländischer Maler, getauft Amsterdam 19. 12. 1695, † Â ebenda 12. 11. 1754.
Jacob Epstein
Epstein , Sir (seit 1954) Jacob, britischer Bildhauer polnisch-russischer Abkunft, * New York 10. 11. 1880, † Â London 19. 8. 1959; stand dem Vortizismus nahe, schuf Figurengruppen mit religiöser und literarischer Thematik, auch monumentale Werke (Grabmal für O. Wilde; Paris, Père Lachaise) ...
Jacob Frank
Frank, Jacob, eigentlich Jankiew Lẹibowicz, jüdischer Sektierer, Begründer einer sabbatianischen Bewegung, * Korolowka (Ukraine) 1726, † Â Offenbach am Main 10. 12. 1791.
Jacob Friedrich Schön
Schön, Jacob Friedrich (James Frederick), deutscher Missionar und Sprachwissenschaftler, * Oberweiler (heute zu Badenweiler) 1803, † Â Chatham 30. 3. 1889.
Jacob Handl
Jacob Handl Hạndl, Jacob, latinisiert Jacobus Gallus, österreichischer Komponist slowenischer Herkunft, * Reifnitz (heute Ribnica, bei Kocevje) zwischen 15. 4. und 31. 7. 1550, † Â Prag 18. 7. 1591; einer der Meister der katholischen Kirchenmusik der Gegenreformation, besonders vier-...
Jacob Hendricus Maris
Jacob Maris: Blick auf Amsterdam (1880; Amsterdam, Rijksmuseum)Maris, Jacob Hendricus, eigentlich Jacobus Hendricus Maris, niederländischer Maler, * Den Haag 25. 8. 1837, † Â Karlsbad 7. 8. 1899; Bruder von Matthijs und Willem Maris. Jacob Maris malte, v. a. von Corot und der Schule von Barbi...
Jacob Levy Moreno
Moreno , Jacob Levy, amerikanischer Psychiater rumänischer Herkunft, * Bukarest 18. 5. 1889, † Â Beacon (N. Y.) 14. 5. 1974.
Jacob Levy Moreno
Moreno , Jacob Levy, amerikanischer Psychiater, * Bukarest 20. 5. 1892, † Â Beacon (New York) 14. 5. 1974; begründete die Soziometrie und die Gruppentherapie (speziell Psychodrama).
Jacob Matthias Schmutzer
Jacob Matthias Schmutzer: Raphael Donner (Kupferstich, 1772)Schmụtzer, Jacob Matthias, österreichischer Maler und Kupferstecher, * Wien 3. 4. 1733, † Â ebenda 2. 12. 1811.
Jacob Moleschott
Jacob MoleschottMọleschott , Jacob, niederländischer Physiologe und Philosoph, * Herzogenbusch 9. 8. 1822, † Â Rom 20. 5. 1893.
Jacob Ochtervelt
Jacob Ochtervelt: Holländische Familie, Öl auf Leinwand, 96,5 x 91 cm (1670; Budapest, Museum der...Ochtervelt , Jacob, niederländischer Maler, * Rotterdam 1634.
Jacob Other
Other, Jacob, Reformator, * Lauterburg (Elsass) 1485, † Â Esslingen am Neckar März 1547; bis 1510 Gehilfe bei J. Geiler von Kaysersberg; seit 1517 Pfarrer in Rottenburg am Neckar. Seit 1520 wirkte er als Reformator zuerst in Kenzingen, dann in Neckarsteinach. Aus beiden Stellungen vertrieben, gin...
Jacob Paludan
Pạludan, Jacob, dänischer Schriftsteller, * Kopenhagen 7. 2. 1896, † Â Brauneck 25. 9. 1975.
Jacob Philipp Hackert
Jacob Philipp Hackert: »Brücke bei Sorrent«, Feder in Braun, Pinsel in Braun über... Hạckert, Jacob Philipp, Maler, * Prenzlau 15. 9. 1737, † Â San Piero di Careggi (heute zu Florenz) 28. 4. 1807; seit 1768 in Rom, wo er eine führende Rolle unter den Deutschr...
Jacob Picard
Picard , Jacob, eigentlich Jacob Pịckard, Pseudonym J. P. Wạngen, deutscher Schriftsteller, * Wangen (heute zu Öhningen, Landkreis Konstanz) 11. 1. 1883, † Â Konstanz 1. 10. 1967.
Jacob Praetorius der Jüngere
Jacob Praetorius der Jüngere Jacob, der Jüngere, eigentlich J. Schụltz oder Schụltze, deutscher Organist, * Hamburg 8. 2. 1586, † Â ebenda 21.
Jacob Praetorius der Ältere
Jacob Praetorius der Ältere Jacob, der Ältere, eigentlich J. Schụltz oder Schụltze, deutscher Organist, * Magdeburg um 1530, † Â Hamburg 1586.
Jacob Regnart
Regnart, Regnard, Jacob, flämischer Komponist und Liederdichter, * Douai um 1540, † Â Prag 16. 10. 1599.
Jacob Ruf
Ruf, Ruef, Ruof, Jacob, schweizerischer Schriftsteller, * Zürich um 1500, † Â ebenda 1558.
Jacob Smits
Smịts, Jacob, auch Jakob Smits, belgischer Maler, Grafiker und Zeichner niederländischer Herkunft, * Rotterdam 9. 7. 1855, † Â Mol 15. 2. 1928.
Jacob van Campen
Jacob van Camapen: Königlicher Palast (ehemaliges Rathaus) in Amsterdam Cạmpen, Kạmpen, Jacob (Jakob) van, niederländischer Baumeister und Maler, * Haarlem 2. 2. 1595, † Â Huis Randenbroek bei Amersfoort 13. 9. 1657; begründete den strengen, an A. Palladio und V. Scamozzi ank...
Jacob van Hoogstraten
Hoogstraten , Jacob van, auch Jakob von Hochstraten, Dominikaner niederländischer Herkunft, * Hoogstraten (Provinz Antwerpen) 1460, † Â Köln 27. 1. 1527.
Jacob van Lennep
Lẹnnep, Jacob van, niederländischer Schriftsteller, * Amsterdam 24. 3. 1802, † Â Oosterbeek 25. 8. 1868.
Jacob Van Loo
Van Loo , Vanloo, Jacob, flämischer Maler, * Sluis um 1614, † Â Paris 26. 11. 1670.
Jacob van Maerlant
Maerlant , Jacob van, niederländischer Dichter, * vermutlich auf der Insel Voorne um 1235, † Â Damme oder Brügge nach 1291.
Jacob van Oost der Ältere
Jacob van Oost: Die Berufung des Matthäus (1640; Brügge, Liebfrauenkirche)Oost, Jacob van, der Ältere, niederländischer Maler, * Brügge im Februar 1601, † Â ebenda 1671.
Jacob van Ruisdael
Ruisdael , Jacob van, niederländischer Maler und Radierer, * Haarlem 1628 oder 1629, begraben ebenda 14. 3. 1682; 1648 Mitglied der Haarlemer Malergilde, seit 1656 in Amsterdam. Sein Werk, neben Küsten-, Stadtansichten und Winterbildern v. a. einsame, dunkle Wald- und Sumpflandschaften, ...
Jacob Wallenberg
Wallenberg , Jacob, schwedischer Schriftsteller, * Viby (Verwaltungsbezirk Östergötland) 5. 3. 1746, † Â Mönsterås (Verwaltungsbezirk Kalmar) 25. 8. 1778.
Jacob Zuma
Jacob Zuma Zuma , Jacob Gedleyihlekisa, südafrikanischer Politiker, * Inkandla (Provinz KwaZulu/Natal) 12. 4. 1942; Mitglied des African National Congress (ANC) seit 1959; nach zehnjähriger Gefängnishaft lebte er zwölf Jahre im Exil in Swasiland und Moçambique. Von 1997 bis 2007 war er Vizepräsi...
Jacob-Sigisbert Adam
Adam , Jacob-Sigisbert, französischer Bildhauer, * Nancy 28. 10. 1670, † Â ebenda 6. 5. 1747.
Jacobeit
Jacobeit, Familiennamenforschung: ursprünglich in Ostpreußen verbreitete patronymische Bildung zu Jakob mit dem litauischen Suffix ...eit.
Jacobello del Fiore
Jacobẹllo del Fiore, italienischer Maler, * um 1370, † Â 1439.
Jacobello di Bonomo
Jacobẹllo di Bonomo, italienischer Maler im letzten Drittel des 14. Jahrhunderts. Jacobello di Bonomo war in der Nachfolge von Lorenzo Veneziano (* 1336, † Â 1372), dem Meister der venezianischen Gotik, u. a. in den Marken tätig. In der Chiesa Collegiata in Santarcangelo di Romagna bei Cesena...
Jacobi et Walpurgis
Jacobi et Walpurgis, Walpurgis.
Jacobi
Jacobi, Familiennamenforschung: Jakobi. Bekannter Namensträger: Friedrich Heinrich Jacobi, deutscher Schriftsteller und Philosoph (18./19. Jahrhundert).
Jacobi
Jacobi, Jakobi, Kalenderwesen: 25. Juli.
Jacobo Borges
Borges , Jacobo, venezolanischer Maler und Zeichner, * Caracas 1931.
Jacobs Suchard AG
Jacobs Suchard AG , schweizerischer Nahrungs- und Genussmittelkonzern, Sitz: Zürich; gegründet 1826; 1990 von der Philip Morris Companies, Inc. übernommen, 1993 mit deren Tochtergesellschaft Kraft General Foods Europe zur Kraft Jacobs Suchard AG (seit 2000 Kraft Foods Inc.) zusammengeschlossen.
Jacobs University Bremen
Hochschule auf einen Blick Name der Hochschule Jacobs University Bremen Kurzbezeichnung JUB Hochschultyp Private, staatlich anerkannte Universität Trägerschaft gemeinnützige GmbH Adresse Jacobs University Bremen gGmbH, Campus Ring 1, 28759 Bremen Gründungsjahr 1999 Präsident Joachim Treusch (sei...
Jacobsen
Jacobsen, Familiennamenforschung: patronymische Bildung auf ...sen zu Jakob.
Jacobs
Jacobs, Familiennamenforschung: Jakobs.
Jacobus Clemens non Papa
Clemens non Papa, Jacobus, eigentlich Jacques Clément, frankoflämischer Komponist, * Middelburg zwischen 1510 und 1515, † Â Diksmuide (Westflandern) um 1555/56; Meister der polyfonen Vokalmusik vor Palestrina; komponierte Messen, Motetten, Chansons und Souterliedekens.
Jacobus Cornelis Bloem
Bloem , Jacobus Cornelis, niederländischer Schriftsteller, * Oudshoorn 10. 5. 1887, † Â Kalenberg 10. 8. 1966.
Jacobus Cornelius Kapteyn
Kapteyn , Jacobus Cornelius, niederländischer Astronom, * Barneveld 19. 1. 1851, † Â Amsterdam 18. 6. 1922; ab 1878 Professor in Groningen. Kapteyn war einer der Wegbereiter der Stellarstatistik, die er theoretisch begründete (kapteynsche Eichfelder). Er versuchte, Gestalt und Abmessungen der Mil...
Jacobus de Benedictis
Jacobus de Benedịctis, Iacopone da Todi.
Jacobus de Kerle
Kẹrle, Jacobus de, frankoflämischer Komponist, * Ypern 1531 oder 1532, † Â Prag 7. 1. 1591.
Jacobus Gallus
Gạllus, Jacobus, österreichischer Komponist, Handl, Jacob. (...)
Jacobus Jan Cremer
Cremer, Jacobus Jan, niederländischer Schriftsteller, * Arnheim 1. 9. 1827, † Â Den Haag 5. 6. 1880.
Jacobus Johannes Pieter Oud
Oud , Jacobus Johannes Pieter, niederländischer Architekt, * Purmerend (Provinz Nordholland) 9. 2. 1890, † Â Wassenaar (Provinz Südholland) 5. 4. 1963, Mitbegründer von De Stijl und der CIAM; prägte ab 1917 die Formensprache von De Stijl und wurde einer der wichtigsten Vertreter des international...
Jacobus Revius
Revius , Jacobus, eigentlich Jacob van Reefsen , niederländischer calvinistischer Theologe und Dichter, * Deventer November 1586, † Â Leiden 15. 11. 1658.
Jacobus van Looy
Looy , Jacobus van, Pseudonym A. Brouwer , niederländischer Schriftsteller und Maler, * Haarlem 12. 9. 1855, † Â ebenda 24. 2. 1930.
Jacobus
Jacobus, Familiennamenforschung: Jakobus.
Jacoby
Jacoby, Familiennamenforschung: Jakobi.
Jacob
Jacob, Familiennamenforschung: Jakob.
Jacob
Jacob, männlicher Vorname, Schreibvariante von Jakob, auch niederländisch und englisch . Bekannte Namensträger: Jacob van Ruisdael, niederländischer Maler (17. Jahrhundert); Jacob Grimm, deutscher Sprachforscher (18./19. Jahrhundert); Jacob Burckhardt, schweizerischer Kultur- und Kunsthistoriker...
Jaconet
Jaconet der, Jaconnet, weicher baumwollener Futterstoff.
Jacopino del Conte
Jacopino del Cọnte, italienischer Maler, * Florenz um 1515, † Â Rom 9. 1. 1598.
Jacopo Amigoni
Jacopo Amigoni: König Salomons Verehrung, 66,5 x 83 cm (ca. 1739; Sankt Petersburg, Eremitage)Amigọni, Jacopo, italienischer Maler, * Neapel 1682, † Â Madrid 1752.
Jacopo Bassano
Jacopo Bassano: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen, Öl auf Leinwand, 102 x 121 cm (2. Häfte 16.... Bassano, Jacopo, eigentlich Jacopo da Ponte, italienischer Maler, * Bassano del Grappa um 1510/15, † Â ebenda 13. 2. 1592; religiöse Bilder in satten Farben und mit kühnen Li...
Jacopo da Empoli
Jacopo da Ẹmpoli, italienischer Maler, Empoli, Jacopo da. (...)
Jacopo da Empoli
Jacopo da Empoli: Studie zur Prophetin Hanna, Kreide auf Papier, 37,8 x 26,2 cm (um 1604; Lille,...Ẹmpoli, Jacopo da, eigentlich Jacopo Chimẹnti , italienischer Maler, * Florenz um 1551, † Â ebenda 30. 9. 1640.
Jacopo dal Ponte
Ponte, Jacopo dal, italienischer Maler, Bassano, Jacopo. (...)
Jacopo de' Barbari
Jacopo de' Bạrbari, italienischer Maler und Kupferstecher, Barbari, Iacopo de'. (...)
Jacopo del Sellaio
Jacopo del Sellaio, italienischer Maler, * 1441 oder 1442, † Â Florenz 12. 12. 1493.
Jacopo della Quercia
Jacopo della Quercia »Die Vertreibung aus dem Paradies« und »Adam und Eva nach dem...Jacopo della Quercia , italienischer Bildhauer, * Quercia Grossa (bei Siena) oder Siena um 1370/80, † Â Siena 20. 10. 1438.
Jacopo Mariano
Mariano, Jacopo, genannt Tạccola, italienischer Ingenieur, * Siena 4. 2. 1381, † Â vor 1458.
Jacopo Orcagna
Orcagna , Jacopo, eigentlich J. di Cione , italienischer Maler (...)
Jacopo Palma
Jacopo Palma: Bildnis eines Mannes, Öl auf Leinwand, 93,5 x 72 cm (um 1512-15; Sankt Petersburg,...Palma, Jacopo, eigentlich J. Negrẹtti, genannt Palma il Vecchio , italienischer Maler, * Serina (bei Bergamo) um 1480, † Â Venedig 30. 7. 1528.