
Meeresbergbau ist das Aufsuchen, Gewinnen und Fördern von (polymetallischen) Mineralaggregaten auf dem Meeresboden. Folgendes wird abgebaut: Wegen des enormen Aufwandes wird Meeresbergbau hauptsächlich von hochtechnisierten Industrieländern betrieben, allen voran Japan. Um wirtschaftlich zu arbeiten, muss der Tiefseebergbau große Erzmengen fö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meeresbergbau

Meeresbergbau, Tiefseebergbau, mariner Erzbergbau, Teilbereich der Meerestechnik, der den Abbau der auf dem Meeresboden lagernden Erzvorkommen (v. a. Manganknollen), der kupfer- und zinkhaltigen Erzschlämme sowie der massiven Metallsulfide umfasst. Voraussetzung für den Meeresbergbau sind die Er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.