[Persien] - Susa ({faS|شوش}, biblisches Hebräisch: שושן (Schuschan); altgriech.: Σοῦσα, lat.: Susa) war eine antike Stadt. Ihre Reste liegen im Südwesten des heutigen Iran nahe der irakischen Grenze in der Provinz Chuzestan am Rande der heutigen Stadt Schusch. Susa ist eine der ältesten durchgehend besiedelt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Susa_(Persien)
[Piemont] - Susa ist eine Kleinstadt mit {EWZ|IT|001270} Einwohnern (Stand {EWD|IT|001270}) in der italienischen Provinz Turin, Region Piemont am Fuße des Mont-Cenis-Passes. == Geographie == Der Ort liegt im gleichnamigen Tal an der Dora Riparia (einem Zufluss des Po), das die Grenze zwischen Cottischen Alpen im Süden und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Susa_(Piemont)

Şuşa (kyrillischschriftliches aserbaidschanisch und {RuS|Шуша}/Schuscha; {HyS|Շուշի}/Schuschi) ist eine Stadt in Bergkarabach, umstritten zwischen Aserbaidschan und der international nicht anerkannten Republik Bergkarabach. 2009 hatte die Stadt 3191 Einwohner. Sie liegt auf einer Höhe von 1.500 m über dem Meeresspiegel. == Geschichte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Şuşa
[Rayon] - Şuşa (kyrillischschriftliches aserbaidschanisch und {RuS|Шуша/Schuscha}) ist ein Rayon in Aserbaidschan mit der gleichnamigen Hauptstadt Şuşa. Der Rayon liegt in der Region Bergkarabach, die als Republik Bergkarabach nach Unabhängigkeit von Aserbaidschan strebt. Seit dem Bergkarabachkonflikt 1992 ist der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Şuşa_(Rayon)

Vorname. Italienische Kurzform von Susanne.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-frau

Susa, Stadt des Altertums beim heutigen Dorf Schusch in Südwestiran; Hauptstadt von Elam, um 646 v. Chr. von dem assyrischen König Assurbanipal zerstört. Nach der persischen Eroberung (um 550 v. Chr.) eine der Hauptstädte des Reiches der Achaimeniden. Französische Ausgrabungen (ab 1884) erschlossen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Susa, Stadt im westlichen Piemont, Provinz Turin, Italien, an der Dora Riparia, 6 600 Einwohner; Bischofssitz. Ausgangspunkt der Alpenstraßen über den Mont Genèvre und den Mont Cenis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Susa, Stadt in Tunesien, Sousse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. italienisch; Kurzform v. Susanne
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen49.htm

- Susa (Schuschan, "Lilienstadt", heute Ruinen Sûs), Hauptstadt der altpers. Provinz Susiana, seit Kyros Winterresidenz der persischen Könige, lag mitten im Land zwischen den Flüssen Choaspes (Kercha) und Kopratas (Dizful Rud) und hatte eine stark befestigte Burg, welche den königlichen Palast und eine Hauptschatzkammer der pers...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
im Nordwesten von Ahvas im Iran, eine der ältesten Ansiedlungen der Menschheit. Funde an Töpferwaren aus den ältesten Schichten bezeugen für die vorgeschichtliche Zeit eine reiche Kultur, deren Herkunft noch ungeklärt ist. Im 3. Jahrtausend v. Chr. Hauptstadt der Elamer, danach geriet es unter babylonischen, später assyrischen Einfluss....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/susa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.