Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Henning Voscherau
Henning Voscherau Vọscherau , Henning, deutscher Politiker, * Hamburg 13. 8. 1941; Rechtsanwalt, studierte Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft an der Universität Hamburg; wurde 1966 Mitglied der SPD und war 1974† †™97 Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, dort 1981† †™82 stllvertretender...
Henninger
Henninger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu Ortsnamen wie Henning/Gemeinde Ruhrstorf an der Rott bzw. Gemeinde Schnaitsee (Bayern), Henningen (Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt).
Henningsen
Henningsen, Familiennamenforschung: patronymische Bildung auf ...sen zu Henning.
Hennings
Hennings, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (starker Genitiv) zu Henning.
Henning
Henning, Familiennamenforschung: aus einer Ableitung mit ...ing-Suffix von Heinrich oder Johannes entstandener Familienname.
Hennin
Hennin: Ausschnitt aus einem Stich von Israhel van Meckenem (1503) Hennin der, burgundische Haube, im 15. Jahrhundert hohe, kegelförmige Frauenhaube (aus einer orientalischen Tracht übernommen), deren Spitze mit einem lang herabhängenden Schleier geschmückt war.
Henni
Hẹnni, Hẹnny, seit dem 19. Jahrhundert vorkommender weiblicher Vorname, Koseform von Henriette oder auch von Johanna. Bekannte Namensträgerin: Henny Porten, deutsche Filmschauspielerin (19./20. Jahrhundert).
Henny
Henny, männlicher Vorname, Koseform von Heinrich oder Johannes. Bekannter Namensträger: Hans Henny Jahnn, deutscher Schriftsteller (19./20. Jahrhundert).
Henny
Henny, weiblicher Vorname, Henni.
Henn
Henn, Henne, Familiennamenforschung: auf eine verkürzte Form von Johannes, gelegentlich auch von Heinrich zurückgehender Familienname.
Henochbücher
Henochbücher, drei zwischen 170 v. Chr. und 300 n. Chr. entstandene, in verschiedenen Sprachen verfasste, erhaltene apokryphe Apokalypsen (äthiopisches, slawisches und hebräisches Henochbuch), die unter der Verfasserschaft des Henoch in Umlauf gebracht wurden und in denen die Gestalt Henochs eine we...
Henoch
Henoch, Enoch , Gestalt der Bibel; einer der Urväter Israels; nach 1. Mose 4, 17 Sohn des Kain, nach 1. Mose 5, 18† † folgende Sohn des Jared und Vater des Methusalem. (Henochbücher)
Henoch
Henoch, männlicher Vorname, Enoch.
Henotheismus
Henotheịsmus der, Eingottverehrung; von F. M. Müller in die Religionswissenschaft eingeführter (von ihm an der indischen Religionsgeschichte aufgezeigter) Begriff für die Verehrung einer bevorzugten Gottheit durch den Gläubigen innerhalb einer polytheistischen Religion, als sei diese Gotthei...
Henri Alain-Fournier
Alain-Fournier , Henri, eigentlich Henri-Alban Fournier, französischer Schriftsteller, * La Chapelle d'Angillon (Département Cher) 3. 10. 1886, ⊡† bei Saint-Rémy 22. 9. 1914. Sein romantisch-symbolistisches, sehr erfolgreiches Werk »Der große Kamerad« (Roman, 1913) wirk...
Henri Alexandre Catt
Cạtt, Henri Alexandre de, Privatsekretär von König Friedrich II., dem Großen, von Preußen, * Morges (Kanton Waadt) 14. 6. 1725, †  Potsdam 23. 11. 1795; war 1758† †™80 Vorleser Friedrichs des Großen; seine Notizen sind eine wichtige Quelle zur Kenntnis des Königs; »Unterhaltungen mit...
Henri Alexandre Deslandres
Deslandres , Henri Alexandre, französischer Astrophysiker, * Paris 24. 7. 1853, † Â ebenda 15. 1. 1948.
Henri Alexis Brialmont
Brialmont , Henri Alexis, belgischer General und Festungsbaumeister, * Venlo 25. 5. 1821, † Â Brüssel 21. 6. 1903.
Henri Amiel
Amiel , Henri Frédéric, schweizerischer Schriftsteller französischer Sprache, * Genf 27. 9. 1821, † Â ebenda 11. 5. 1881.
Henri Barbusse
Henri Barbusse Barbusse , Henri, französischer Schriftsteller, * Asnières-sur-Seine (Département Hauts-de-Seine) 17. 5. 1873, † Â Moskau 30. 8. 1935. Sein Kriegsbuch »Das Feuer« (1916), das Brutalität und Sinnlosigkeit des Krieges in authentischer Sprache schildert, w...
Henri Bellechose
Henri Bellechose: »Das Martyrium des Heiligen Dionysius mit Christus am Kreuz« 161 × 210...Bellechose , Henri, brabantischer Maler, † Â Dijon (?) zwischen 20. 7. 1440.
Henri Benjamin Constant de Rebecque
Benjamin Constant de Rebecque Heute noch bekanntestes Werk Constant de Rebecques ist sein kurzer Roman »Adolph« (entstanden ab 1806), ein frühes Meisterwerk des psychologischen Romans. Mit seinem Lebenswerk »De la religion ...« (1824† †™31) begründete er die vergleichende Relig...
Henri Bergson
Henri Bergson Bergson war der einflussreichste der neueren Lebensphilosophen und hat eine ganze Epoche geprägt. In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg bestimmte seine gegen rationalistische Welterklärungen gerichtete Philosophie das intellektuelle Leben - wie später etwa die Psychoanalyse Freuds † †™...
Henri Berr
Bẹrr, Henri, französischer Philosoph und Historiker, * Lunéville 31. 1. 1863, † Â Paris 19. 11. 1954.
Henri Beyle
Beyle , Henri, französischer Schriftsteller, Stendhal.
Henri Bonaventure Monnier
Henri MonnierMonnier , Henri Bonaventure, französischer Schriftsteller, * Paris 6. 6. 1799, † Â ebenda 3. 1. 1877.
Henri Bonaventure Monnier
Monnier , Henri Bonaventure, französischer Schriftsteller und Zeichner, * Paris 6. 6. 1799, †  ebenda 3. 1. 1877; schuf in den von ihm selbst illustrierten Dialogen »Scènes populaires dessinées à la plume« (1830) die viel zitierte Gestalt des selbstzufriedenen Spießbürgers »Jo...
Henri Bosco
Bọsco , Henri, französischer Schriftsteller, * Avignon 16. 11. 1888, † Â Nizza 4. 5. 1976; Romancier mit ausgeprägter Neigung zum Märchen- und Zauberhaften und Bevorzugung provenzalisch-mediterraner Motive (»Der Esel mit der Samthose«, 1937; »Der Hof Théotime&la...
Henri Braconnot
Braconnot , Henri, französischer Chemiker, * Commercy (bei Nancy) 29. 5. 1781, † Â Nancy 13. 1. 1855.
Henri Bremond
Bremond , Henri, französischer Schriftsteller, * Aix-en-Provence 31. 7. 1865, † Â Arthez-d'Asson (Département Pyrénées-Atlantiques) 17. 8. 1933.
Henri Breuil
Breuil , Henri, französischer Prähistoriker, * Mortain (Département Manche) 28. 2. 1877, † Â L'Isle-Adam (Département Val-d'Oise) 14. 8. 1961; lieferte die Grundlagen für die Chronologie der Altsteinzeit, begründete die systematische Erforschung der vorgeschichtlichen Kunst, besonders der...
Henri Chaoul
Chaoul , Henri, Radiologe libanesischer Herkunft, * Deir el-Kamar (bei Beirut) 14. 2. 1887, † Â Beirut 1. 6. 1964.
Henri Charles Manguin
Manguin , Henri Charles, französischer Maler, * Paris 23. 3. 1874, † Â Saint Tropez 25. 9. 1949.
Henri Christophe
Henri Christophe: Beim Ort Milot, südlich von Cap Haïtien, ließ sich König Henri I. 1810-13 eine...Christophe , Henri, haitianischer Revolutionsführer, Präsident und König, * auf Grenada 16. 10. 1767, † Â (Selbsttötung) Port-au-Prince 8. 10. 1820.
Henri d'Orléans, Herzog von Aumale
Henri Eugène Philippe Louis d'Orléans, Herzog von Aumale, war der 4. Sohn der Bürgerkönigs...Aumale , Henri Eugène Philippe Louis d'Orléans , Herzog von Aumale, französischer Politiker, * Paris 16. 1. 1822, † Â Zucco (Sizilien) 7. 5. 1897.
Henri de Baillet-Latour
Baillet-Latour , Henri Graf de, belgischer Sportfunktionär, * 1. 3. 1876, † Â 6. 1. 1942.
Henri de Bourbon, Graf von Chambord
Henri de Bourbon, Graf von ChambordChambord , Henri Charles de Bourbon , Graf von Chambord, Herzog von Bordeaux , französischer Thronprätendent, * Paris 29. 9. 1820, † Â Frohsdorf (heute zu Lanzenkirchen, bei Wiener Neustadt) 24. 8. 1883.
Henri de Braekeleer
Henri de BraekeleerBraekeleer , Henri de, belgischer Maler, * Antwerpen 12. 6. 1840, † Â ebenda 20. 7. 1888.
Henri de Brouckère
Brouckère , Henri de, belgischer Politiker, * Brügge 21. 1. 1801, † Â Brüssel 25. 1. 1891.
Henri de Catt
Cạtt, Henri Alexandre de, Vorleser des preußischen Königs Friedrich II., des Großen, * Morges (Kanton Waadt) 14. 6. 1725, † Â Potsdam 23. 11. 1795.
Henri de France
France , Henri de, französischer Elektrotechniker und Fernsehpionier, * Paris 7. 9. 1911, † Â ebenda 29. 4. 1986.
Henri de La Tour d'Auvergne
La Tour d'Auvergne , Henri de La Tour d'Auvergne, Vicomte de Turenne (...)
Henri De Lubac
De Lubac , Henri, Kardinal (seit 1983), * Cambrai 20. 2. 1896, † Â Paris 4. 9. 1991; seit 1929 Professor für Apologetik in Lyon, von bedeutendem Einfluss auf die Reformbewegung des 2. Vatikanischen Konzils. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit lagen in den Bereichen der Bibelwissenschaft...
Henri Delaunay
Delaunay, Henri, französischer Fußball-Funktionär, * 19. 11. 1883, † Â 9. 11. 1955; Der Franzose wurde 1954 der erste Generalsekretär des Europäischen Fußball-Verbandes UEFA (Union of European Football Associations) und war die treibende Kraft hinter der Einführung der Fußball-Europameisterschaft...
Henri Duval, Graf von Dampierre
Henri Duval DampierreDampierre , Henri Duval, Graf von, kaiserlicher General, * bei Metz 1580, † Â (gefallen) vor Pressburg 8. 10. 1620.
Henri Edmond Cross
Henri Edmond Cross: »Nachmittag in Pardigon«, Öl auf Leinwand, 81 x 65 cm (1907; Paris,...Crọss, Henri Edmond, eigentlich Henri Edmond Delacroix , französischer Maler, * Douai 20. 5. 1856, † Â Saint-Clair (heute zu Le Lavandou, Département Var) 16. 5. 1910...
Henri Edmond Delacroix
Delacroix , Henri Edmond, französischer Maler,
Henri Fantin-Latour
Henri Fantin-Latour: Selbstbildnis, Öl auf Leinwand, 100 x 82 cm (1859; Grenoble, Musée de Peinture... Fantin-Latour , Henri, französischer Maler, * Grenoble 14. 1. 1836, † Â Buré (Orne) 25. 8. 1904; stand den Impressionisten nahe, blieb aber der tradierten Malkultur ve...
Henri Farman
Henri Farman (hinten) mit León Delagrange nach einem 4,5 km weiten Flug mit einem Doppeldecker... Farman , Henri, französischer Flieger und Flugzeugkonstrukteur, * Paris 26. 5. 1874, † Â ebenda 18. 7. 1958; ursprünglich Rennfahrer, baute mit seinem Bruder Maurice Farman (* 1877, † Â ...
Henri Fayol
Fayol , Henri, französischer Betriebswirtschaftler, * Konstantinopel 29. 7. 1841, † Â Paris 19. 11. 1925.
Henri Focillon
Focillon , Henri, französischer Kunsthistoriker, Kritiker, Zeichner und Aquarellist, * Dijon 7. 9. 1881, † Â New Haven (Connecticut) 3. 3. 1943.
Henri Frankfort
Frankfort , Henri, niederländischer Archäologe, Altorientalist und Ägyptologe, * Amsterdam 24. 2. 1897, † Â London 16. 7. 1954.
Henri Frédien Tomasi
Tomasị, Henri Frédien, französischer Komponist, * Marseille 17. 8. 1901, † Â Paris 13. 1. 1971.
Henri Gagnebin
Gagnebin , Henri, schweizerischer Komponist und Organist, * Lüttich 13. 3. 1886, † Â Genf 2. 6. 1977.
Henri Gaidoz
Gaidoz , Henri, französischer Keltologe, * Paris 28. 7. 1842, † Â ebenda 1. 4. 1932.
Henri Gaudier-Brzeska
Gaudier-Brzeska , Henri, französischer Bildhauer, * Saint-Jean-de-Braye (Département Loiret) 4. 10. 1891, ⊡† Neuville-Saint-Vaast (Département Pas-de-Calais) 5. 6. 1915; lebte seit 1911 in London, Vertreter des Vortizismus. Mit seinen stark abstrahierten Skulpturen ...
Henri Ghéon
Ghéon , Henri, eigentlich Henri-Léon Vangeon , französischer Dramatiker, * Bray-sur-Seine (Département Seine-et-Marne) 15. 3. 1875, † Â Paris 13. 6. 1944.
Henri Gratien Bertrand
Henri BertrandBertrand , Henri Gratien Graf (seit 1809), französischer General, * Châteauroux (Département Indre) 28. 3. 1773, † Â ebenda 31. 1. 1844.
Henri Guisan
Henri Guisan Guisan , Henri, schweizerischer General, * Mézières (Kanton Waadt) 21. 10. 1874, †  Pully (bei Lausanne) 8. 4. 1960; Diplomlandwirt, 1939† †™45 Oberbefehlshaber des schweizerischen Heeres; plante die Konzentration der Abwehrkräfte im Alpenmassiv (»Reduit-Plan«).
Henri Hayden
Henri Hayden: Figur mit Gitarre (1919; Privatbesitz)Hayden, Henri, französischer Maler polnischer Herkunft, * Warschau 24. 12. 1883, † Â Paris 12. 5. 1970.
Henri Herz
Herz, Henri, eigentlich Heinrich Herz, österreichischer Pianist und Komponist, * Wien 6. 1. 1803 (1806?), † Â Paris 5. 1. 1888.
Henri I. de Bourbon, 2. Prince de Condé
Condé , Henri I. de Bourbon , 2. Prince de Condé, * La Ferté-sous-Jouarre (bei Meaux) 29. 12. 1552, † Â Saint-Jean-d'Angély (bei Saintes) 5. 8. 1588.
Henri I. de Lorraine, 3.††°Herzog von Guise
Henri I. de Lorraine, Herzog von Guise Guise , Henri I. de Lorraine , genannt le Balafré , 3. Herzog von Guise (seit 1563), * Joinville (Département Haute-Marne) 31. 12. 1550, † Â (ermordet) Blois 23. 12. 1588.
Henri I., Herzog von Rohan
Henri I., Herzog von RohanRohan , Henri I., Herzog von (seit 1603), eigentlich H. von Rohan-Gié , Fürst von Léon , Hugenottenführer, politischer Schriftsteller, * Blain (bei Nantes) 21. 8. 1579, † Â Königsfelden (heute zu Windisch, Kanton Aargau) 13. 4. 1638.
Henri II. de Bourbon, 3. Prince de Condé
Condé , Henri II. de Bourbon , 3. Prince de Condé, * Saint-Jean-d'Angély (bei Saintes) 1. 9. 1588, † Â Paris 26. 12. 1646.
Henri II. de Lorraine, 5.††°Herzog von Guise
Guise , Henri II. de Lorraine , 5. Herzog von Guise (seit 1640), * Blois 4. 4. 1614, † Â Paris 2. 6. 1664.
Henri II. Estienne
Estienne , lateinisch Stẹphanus, Henri II., französischer Buchdrucker und Verleger, * Paris 1528, † Â Lyon März 1598.
Henri Jacques Chrétien
Chrétien , Henri Jacques, französischer Physiker, * Paris 1. 2. 1870, † Â Washington (D. C.) 6. 2. 1956.
Henri Jacques Édouard Evenepoel
Evenepoel , Henri Jacques Édouard, belgischer Maler, * Nizza 3. 10. 1872, † Â Paris 27. 12. 1899.
Henri Joseph François Vieuxtemps
Vieuxtemps , Henri, belgischer Violinist und Komponist, * Verviers 17. 2. 1820, †  Mustafa (bei Algier) 6. 6. 1881; gefeierter Virtuose, trat zunächst mit eigenen Kompositionen auf; lehrte 1871† †™73 am Brüsseler Konservatorium; schrieb u. a. 7 Violinkonzerte, Kammerkonzert und Etüden.
Henri Joseph Harpignies
Henri HarpigniesHarpignies , Henri Joseph, französischer Maler, * Valenciennes 28. 7. 1819, † Â Saint-Privé (Département Yonne) 28. 8. 1916.
Henri Konan Bédié
Bédié , Henri Konan, Politiker der Elfenbeinküste, * Daoukro 5. 5. 1934.
Henri La Fontaine
Henri Marie La FontaineLa Fontaine , Henri Marie, belgischer Jurist und Politiker, * Brüssel 22. 4. 1854, †  ebenda 14. 5. 1943. La Fontaine lehrte 1893† †™1940 in Brüssel Völkerrecht. Daneben war er als Sozialist Mitglied (1895† †™98, 1900† †™1932, 1935† †™36) und zeitweise Vizepräsident des belgischen...
Henri Labrouste
Henri Labrouste: Bibliothèque Sainte-Geneviève in Paris (1843-50) Labrouste , Henri, französischer Architekt, * Paris 11. 5. 1801, † Â Fontainebleau 24. 6. 1875; lehrte in Abkehr vom Eklektizismus form- und funktionsgerechtes Denken in der Architektur; verwendete als einer ...
Henri Lavedan
Henri LavedanLavedan , Henri, französischer Schriftsteller, *† † Orléans 9. 4. 1859, † Â Paris 12.
Henri Leclercq
Leclercq , Henri, eigentlich H. Leclercq d'Orlancourt , französischer katholischer Theologe, * Tournai 4. 12. 1869, † Â London 23. 3. 1945.
Henri Lefèbvre
Lefèbvre , Henri, französischer Philosoph und Soziologe, * Hagetmau (Département Landes) 16. 6. 1901, † Â Pau 29. 6. 1991; verfasste Arbeiten zu einer zeitgemäßen marxistischen politischen Handlungslehre und zur Theorie des Alltagslebens.
Henri Lhote
Lhote , Henri, französischer Prähistoriker und Archäologe, * 1903, † Â Paris 1991. Im Rahmen von zwei Expeditionen zur Erforschung der Felsmalereien im Südosten Algeriens (in Tassili) 1935 und 1956 bis 1957 vermisst und kopiert Henri Lhote diese Felsmalereien. Die nach den Felsmalereien angefertigten...
Henri Lopes
Lopes, , Henri, kongolesischer Schriftsteller, * Léopoldville (heute Kinshasa) 12. 9. 1937.
Henri Louis Lekain
Lekain , Henri Louis, eigentlich H. Lekain Cain , französischer Schauspieler, * Paris 31. 3. 1729, † Â ebenda 8. 2. 1778.
Henri Léon Lebesgue
Lebesgue , Henri Léon, französischer Mathematiker, * Beauvais 28. 6. 1875, † Â Paris 26. 7. 1941; Mitbegründer der modernen Theorie der reellen Funktionen, förderte entscheidend die Maß- und Integrationstheorie. Die von ihm eingeführten Lebesgue-Integrale stellen eine Verallgemeinerung de...
Henri Marie La Fontaine
La Fontaine , Henri Marie, belgischer Jurist und Politiker, * Brüssel 22. 4. 1854, †  ebenda 14. 5. 1943; lehrte 1893† †™1940 in Brüssel Völkerrecht; war als Sozialist Mitglied (1895† †™98, 1900† †™1932, 1935† †™36) und zeitweise Vizepräsident des belgischen Senats; wurde 1889 Generalsekretär der Sociét...
Henri Marquis de Cinq-Mars
Henri Marquis de Cinq-Mars: »Die Enthauptung des Cinq-Mars«, Radierung von Jan Luyken...Cinq-Mars , Henri Coiffier de Ruzé d'Effiat , Marquis de, * 1620, † Â 12. 9. 1642.
Henri Massis
Massis , Henri, französischer Schriftsteller, * Paris 21. 3. 1886, †  ebenda 17. 4. 1970; war u. a. Schüler von Alain und von H. Bergson. Massis verband das nationalistische Gedankengut von M. Barrès und C. Maurras mit dem des »Renouveau catholique«. 1920† †™44 leitete er die ideell vo...
Henri Meilhac
Henri Meilhac Meilhac , Henri, französischer Theaterschriftsteller, * Paris 21. 2. 1831, † Â ebenda 6. 7. 1897; verfasste (meist mit L. Halévy) Lustspiele und Vaudevilles sowie zahlreiche Operetten- und Operntexte, die von J. Offenbach (u. a. »Die schöne Helena«, 1864), J. Massen...
Henri Montan Berton
Berton , Henri Montan, französischer Komponist, * Paris 17. 9. 1767, † Â ebenda 22. 4. 1844, Sohn von Pierre Montan Berton; schrieb zahlreiche Opern (»Virginie«, 1823), Ballette, Oratorien, Instrumentalmusik.
Henri Murger
Henri Murger, Bildnis des Autors mit Rahmenzeichnungen zu seinem Roman »Le pays latin«... Murger , Henri, französischer Schriftsteller, * Paris 24. 3. 1822, † Â ebenda 28. 1. 1861; schilderte in seinen ab 1845 in der Zeitschrift »Corsaire«, 1851 als Roman veröffentlic...
Henri Nannen
Henri Nannen Nạnnen, Henri, Publizist, * Emden 25. 12. 1913, † Â Hannover 13. 10. 1996; 1948 Gründer und bis 1980 Chefredakteur der Illustrierten »Stern« und Kunstmäzen (Kunsthalle in Emden).
Henri Nathansen
Nathansen, Henri, dänischer Schriftsteller, * Hjørring 17. 7. 1868, † Â (Selbsttötung) Lund 16. 2. 1944.
Henri Paul Cartan
Cartan , Henri Paul, französischer Mathematiker, * Nancy 8. 7. 1904, † Â Paris 13. 8. 2008.
Henri Philippe Pétain
Henri Philippe Pétain: Mit der Regierung von Marschall Philippe Pétain kollaborierten auch etliche... Nachdem Marschall Philippe Pétain im Juni 1940 ein Waffenstillstandsabkommen mit dem Deutschen Reich durchgesetzt hatte, errichtete der Nationalheld des Ersten Weltkriegs im unbesetzten Fr...
Henri Pirenne
Pirenne , Henri, belgischer Historiker, * Verviers 23. 12. 1862, †  Uccle 24. 10. 1935; Professor in Gent, bahnbrechende Arbeiten zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte (»Geschichte Belgiens«, 4 Bände, 1900† †™32; »Geburt des Abendlandes«, 1937).
Henri Pourrat
Pourrat , Henri, französischer Schriftsteller, * Ambert (Département Puy-de-Dôme) 7. 5. 1887, † Â ebenda 17. 7. 1959.
Henri Queuille
Queuille , Henri, französischer Politiker, * Neuvic-d'Ussel (Département Corrèze) 31. 3. 1884, † Â Paris 15. 6. 1970.
Henri Rochefort
Henri RochefortRochefort , Henri, eigentlich Marquis de Rochefort-Lucay , französischer Publizist und Politiker, * Paris 31. 1. 1830, † Â Aix-les-Bains 30. 6. 1913.
Henri Rohan
Rohan , Henri, Fürst von Léon, Herzog von Rohan, * Blain (bei Nantes) 21. 8. 1579, † Â Königsfelden (Kanton Aargau) 13. 4. 1638; Führer der Hugenotten gegen Richelieu, später sein Oberbefehlshaber, u. a. in Graubünden. Rohans Memoiren (veröffentlicht 1644) sind eine wichtige zeitgenössische Quell...
Henri Régnier
Régnier , Henri François Joseph, französischer Schriftsteller, Pseudonym Hugues Vignix , * Honfleur 28. 12. 1864, † Â Paris 23. 5. 1936.
Henri Sauguet
Henri Sauguet Sauguet , Henri, eigentlich Henri-Pierre Poupard, französischer Komponist, * Bordeaux 18. 5. 1901, † Â Paris 22. 6. 1989; gehörte zur École d'Arcueil, einer Komponistengruppe um E. Satie; schrieb in neoklassizistischem und neoromantischem Stil Opern, Ballette, Orchesterwerke, Bühn...
Henri Schwery
Schwery, Henri, schweizerischer katholischer Theologe, * Saint-Léonard (Kanton Wallis) 14. 6. 1932.
Henri Storck
Stọrck, Henri, belgischer Dokumentarfilmregisseur, * Ostende 5. 9. 1907, † Â 17. 9. 1999.