
Mit Bildreproduktion werden die Verfahren bezeichnet, die sich mit der künstlerischen oder gewerblichen Wiedergabe von Originalvorlagen zur Herstellung einer Druckform befassen. Heute geschieht das im Wesentlichen mit Hilfe einer Digitalkamera oder einem Scanner. Vor der Erfindung dieser Geräte gab es eine große Anzahl von manuellen Verfahren u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildreproduktion

Es gibt mehrere ältere, manuelle Verfahren, die folgendermaßen zu unterscheiden sind Hochdruckverfahren mit den beiden Unterarten Holzschnitt und Holzstich Tiefdruck mit den Unterarten Kupferstich, Radierung und Aquatinta ...
Gefunden auf
https://www.emaildruck.de/lexikon-begriff-bildreproduktion.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.