
Ragnachar war ein fränkischer Kleinkönig (regulus) Ende des 5. Jahrhunderts aus dem Geschlecht der Merowinger und ein Verwandter Chlodwigs I. == Leben == Das Geschichtswerk Gregors von Tours (Decem Libri Historiarum, 2. Buch), auf dem alle späteren Berichte basieren, ist die wichtigste Quelle zu Ragnachar. Ragnachar herrschte in Cambrai und err...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ragnachar

RAGNACHAR (Ragnacher): Bischof von Basel, gest. zwischen 621-639. - R. war Schüler des Eustasius in Luxeuil und Mönch in Luxeuil. In seiner Vita wurde er als »Ragnacharius (Regnacharius, Regnarius) Augustanae et Basiliae« bezeichnet. Aus dieser Notiz läßt sich erschließen, daß er Bischof von Basel war und daß er die Verlegung dieses Bischo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Schüler des Eustasius in Luxeuil und Mönch daselbst, wurde zum Bischof von Basel berufen. Er hat wahrscheinlich um 620 die Verlegung des Bischofssitzes von Augst nach Basel vorgenommen. Sein Tod erfolgte zwischen 621 und 639.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Ragnachar war Bischof von Basel.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Ragnachar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.