Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Herbert Aaron Hauptman
Herbert HauptmanHauptman , Herbert Aaron, amerikanischer Mathematiker und Biophysiker, * New York 14. 2. 1917; seit 1972 Forschungsdirektor der Medical Foundation in Buffalo (New York); erhielt für die Entwicklung einer statistischen Methode zur direkten Kristallstrukturbestimmung mit Röntgenstr...
Herbert Adams
Herbert AdamsAdams , Herbert Baxter, amerikanischer Historiker, * Shutesbury (Massachusetts) 16. 4. 1850, † Â Amherst (Massachusetts) 30. 7. 1901.
Herbert Alexander Simon
Simon , Herbert Alexander, amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, * Milwaukee (Wisconsin) 15. 6. 1916, † Â Pittsburgh (Pennsylvania) 9. 2. 2001; entwickelte eine Unternehmenstheorie, nach der plurale Entscheidungsinstanzen (Management) aufgrund persönlicher, sozialer u. a. Bindungen im Gegens...
Herbert Asmodi
Asmodi, Herbert, deutscher Schriftsteller, * Heilbronn 30. 3. 1923, † Â München 3. 3. 2007.
Herbert Axel Olivecrona
Olivecrona , Herbert Axel, schwedischer Chirurg, * Visby 11. 7. 1891, † Â Stockholm 18. 1. 1980.
Herbert Beerbohm Tree
Herbert Beerbohm TreeTree , Sir (seit 1909) Herbert Beerbohm, englischer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter, * London 17. 12. 1853, † Â ebenda 2. 7. 1917.
Herbert Blankenhorn
Blạnkenhorn, Herbert, deutscher Diplomat, * Mülhausen 15. 12. 1904, † Â Badenweiler 10. 8. 1991;war 1929 bis 1945 im diplomatischen Dienst des Dteutschen Reiches. Nach Kriegsende war Blankenhorn Mitbegründer der CDU und stieg seit 1948 zum engen Berater K. Adenauers auf. Blankenhorn kam 1...
Herbert Blomstedt
Herbert Blomstedt Blomstedt , Herbert, schwedischer Dirigent, * Springfield (Massachusetts) 11. 7. 1927; war nach Stationen u. a. in Oslo und Kopenhagen 1975† †™85 Leiter der Dresdner Staatskapelle und 1977† †™85 Chefdirigent des Sinfonieorchesters des Schwedischen Rundfunks in Stockholm sowie ansch...
Herbert Boeckl
Herbert BoecklBoeckl , Herbert, österreichischer Maler und Zeichner, * Klagenfurt 3. 6. 1894, † Â Wien 20. 1. 1966.
Herbert Braun
Braun, Herbert, deutscher evangelischer Theologe, * Warlubien (heute Warlubie, bei Grudziadz) 4. 5. 1903, † Â Mainz 27. 8. 1991; war ab 1945 Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule in Berlin, ab 1953 in Mainz; untersuchte kritisch die Stellung des Neuen Testaments im Rahmen d...
Herbert Butterfield
Butterfield , Sir (seit 1968) Herbert, britischer Historiker, * Oxenhope (County West Yorkshire) 7. 10. 1900, †  Cambridge 20. 7. 1979; in Cambridge ab 1944 Professor für neuere Geschichte, 1963† †™68 dort Regius Professor.
Herbert Edward Read
Read , Sir (seit 1953) Herbert Edward, englischer Kunsthistoriker und Schriftsteller, * Kirkbymoorside (County North Yorkshire) 4. 12. 1893, † Â Malton (County North Yorkshire) 12. 6. 1968; stilistisch elegante Lyrik sowie wissenschaftliche Publikationen zu Literatur, Philosophie und bildender Ku...
Herbert Eisenreich
Eisenreich, Herbert, österreichischer Schriftsteller, * Linz 7. 2. 1925, † Â Wien 6. 6. 1986. Eisenreich war im Zweiten Weltkrieg Soldat (schwer verwundet), studierte danach in Wien Philologie. Er lebte u. a. als freischaffender Schriftsteller in Hamburg, Stuttgart und Wien. Der wichtige Repräsen...
Herbert Eulenberg
Herbert Eulenberg Eulenberg, Herbert, Schriftsteller, * Mülheim (heute zu Köln) 25. 1. 1876, † Â Kaiserswerth (heute zu Düsseldorf) 4. 9. 1949; war Dramaturg; schrieb mit romantischer Fantasie Tragödien, gesellschaftskritische Komödien, Romane, Essays und Feuilletons. Hohe Auflagen erlebten seine...
Herbert Fandel
Fạndel, Herbert, deutscher Fußballschiedsrichter, * Kyllburg 9. 3. 1964; DFB-Schiedsrichter seit 1989. Der Pianist und Direktor einer Musikschule leitet seit 1993 Spiele der Zweiten Bundesliga und seit 1996 der Bundesliga. Seit 1998 ist Fandel FIFA-Refere. Er war Unparteiischer b...
Herbert Ferber
Ferber , Herbert, eigentlich Herbert Ferber Silvers , amerikanischer Bildhauer, Maler und Zeichner, * New York 30. 4. 1906, † Â North Egremont (Massachusetts) 20. 8. 1991.
Herbert Franke
Franke, Herbert, Sinologe und Mongolist, * Köln 27. 9. 1914; Prof. in München. Ein Schwerpunkt seiner Forschungen ist die mittelalterl. chin. Geschichte unter Einschluß der Wirkung der Fremdvölker.
Herbert Fröhlich
Fröhlich, Herbert, britischer Physiker deutscher Herkunft, * Rexingen (heute zu Horb am Neckar) 9. 12. 1905, † Â Liverpool 23. 1. 1991.
Herbert Graf
Graf, Herbert, amerikanischer Opernregisseur und Musikschriftsteller österreichischer Herkunft, * Wien 10. 4. 1903, † Â Genf 5. 4. 1973.
Herbert Gruhl
Gruhl, Herbert, deutscher Politiker und Publizist, * Gnaschwitz (heute Gnaschwitz-Doberschau, Landkreis Bautzen) 22. 10. 1921, † Â Regensburg 26. 6. 1993.
Herbert Grundmann
Grụndmann, Herbert, Historiker, * Meerane 14. 2. 1902, † Â München 20. 3. 1970; Professor in Königsberg (Pr), Münster und seit 1959 in München (gleichzeitig) Präsident der Monumenta Germaniae Historica, arbeitete besonders zur Geistesgeschichte des Mittelalters. Er war auch Herausgeber de...
Herbert Grönemeyer
Herbert Grönemeyer Der 1956 in Göttingen geborene Herbert Grönemeyer zählt zu den populärsten Rockmusikern Deutschlands. Er begann als Theatermusiker, wandte sich aber bald der Schauspielerei zu und hatte als Darsteller in Filmen wie »Das Boot« und »Frühlingssinfonie« großen Erfolg. Dennoch...
Herbert Günter von Einem
Einem, Herbert Günter von, deutscher Kunsthistoriker, * Saarburg (Lothringen) 16. 2. 1905, † Â Göttingen 5. 8. 1983.
Herbert Haag
Haag, Herbert, schweizerischer katholischer Theologe, Bibelwissenschaftler, * Singen (Hohentwiel) 11. 2. 1915, † Â Luzern 23. 8. 2001.
Herbert Hainer
Hainer, Herbert, deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender der Adidas-Group, * Dingolfing 3. 7. 1954. Nach seinem Abitur studierte Herbert Hainer an der Universität in Landshut Betriebswirtschaft. 1979 erhielt er seine erste Stelle als Verkaufsmanager im Konzern Procter & Gamble, 1987 wec...
Herbert Hax
Hạx, Herbert, Betriebswirtschaftler, * Köln 24. 9. 1933, †  ebenda 3. 12. 2005; Professor u. a. in Köln (seit 1976); 1989† †™2000 Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung; beschäftigte sich v. a. mit Finanzierungs-, Investitions-, En...
Herbert Heckmann
Herbert Heckmann Hẹckmann, Herbert, Schriftsteller, * Frankfurt am Main 25. 9. 1930, †  Bad Vilbel 18. 10. 1999; Mitherausgeber der »Neuen Rundschau«; Romane (»Benjamin und seine Väter«, 1961), Erzählungen, Kinderbücher; 1982† †™96 Präsident der Deutschen Akademie f...
Herbert Henck
Henck, Herbert, deutscher Pianist, * Treysa (Hessen) 28. 7. 1948. Henck studierte in Mannheim, Stuttgart und Köln, u. a. bei A. Kontarsky. In seinen Konzerten und bei CD-Einspielungen konzentriert er sich vor allem auf Werke des 20. Jahrhunderts - von Ch. Ives bis zu zeitgenössischen Kom...
Herbert Henry Dow
Dow , Herbert Henry, amerikanischer Unternehmer kanadischer Herkunft, Begründer der Dow Chemical Company, * Belleville (Ontario, Kanada) 26. 2. 1866, † Â 15. 10. 1930. Herbert Henry Dow stammte aus kleinbürgerlichen Verhältnissen; sein Vater hatte als Mechaniker in zahlreichen Kleinstunternehmen ...
Herbert Herrmann
Herrmann, Herbert, deutscher Fernsehschauspieler schweizerischer Herkunft, * Bern 7. 6. 1941. Herbert Herrmann war zunächst Schriftsetzer, bevor er bei Gustav Knuth in Zürich Schauspiel studierte. Nach Engagements in Zürich und Bern waren es Herbert Herrmanns komödiantische Auftritte, z. B. an d...
Herbert Hirche
Hirche, Herbert, deutscher Architekt und Designer, * Görlitz 20. 5. 1910, † Â Heidelberg 28. 1. 2002; studierte nach einer Tischlerlehre 1930-1933 am Bauhaus in Dessau und in Berlin, wo u. a. L. Mies van der Rohe und W. Kandisky zu seinen Lehrern gehörten. Vor dem Krieg im Berliner Büro von Mies ...
Herbert Hunger
Hụnger, Herbert, österreichischer klassischer Philologe und Byzantinist, * Wien 9. 12. 1914, † Â ebenda 9. 7. 2000.
Herbert I. E. Dhlomo
Dhlomo , Herbert I. E. (Isaac Ernest), südafrikanischer Schriftsteller und Journalist, * Siyama Village (Natal) 26. 2. 1903, † Â Durban 23. 10. 1956.
Herbert James Paton
Paton , Herbert James, englischer Philosoph, * Abernethy (bei Perth) 30. 3. 1887, † Â Perth 2. 8. 1969.
Herbert Jhering
Jhering , Herbert, deutscher Publizist, Ihering, Herbert. (...)
Herbert Jhering
Jhering, , Herbert, Ihering.
Herbert Jobst
Jọbst, Herbert, deutscher Schriftsteller, * Neuwelzow (Lausitz) 30. 7. 1915, † Â Neustrelitz 28. 6. 1990.
Herbert John Gladstone
Gladstone , Herbert John, Viscount (seit 1910), britischer Politiker, * London 7. 1. 1854, † Â Dane End (County Hertfordshire) 6. 3. 1930.
Herbert Knaup
Knaup, Herbert, deutscher Film- und Fernsehschauspieler, * Sonthofen 23. 3. 1956. Nachdem Herbert Knaup in München Schauspiel studiert hatte, wirkte er seit Ende der 1970er-Jahre zumeist in ernsten Rollen an Bühnen u. a. in Basel, Wien und Köln. Parallel zu seiner Bühnentätigkeit konnte ...
Herbert Koziol
Koziol , Herbert, österreichischer Anglist, * Wien 5. 10. 1903, † Â Zirl 31. 12. 1986.
Herbert Kranz
Kranz, Herbert, Pseudonyme Gert Heinz Fịscher, Fridolin, Pẹng, Peter Pflug, deutscher Schriftsteller, * Nordhausen 4. 10. 1891, † Â Braunschweig 30. 8. 1973.
Herbert Kroemer
Herbert KroemerKroemer, Herbert, Physiker, * Weimar 25. 8. 1928; promovierte 1952 an der Georg-August-Universität in Göttingen, lebt seit 1959 in den USA; 1968† †™76 Professor der Physik an der University of Colorado in Boulder. Seit 1976 arbeitet Kroemer als Professor an der University of...
Herbert Kühn
Herbert Kühn Kühn, Herbert, Kunsthistoriker und Prähistoriker, * Beelitz 29. 4. 1895, † Â Mainz 25. 6. 1980; Forschungen zur vorgeschichtlichen Kunst. Gründer (1925) und Herausgeber des »Jahrbuches für prähistorische und ethnographische Kunst«; schrieb: »Die Felsbilder Euro...
Herbert Lehmann
Lehmann, Herbert, deutscher Geograf, * Schwerin 25. 1. 1901, † Â Frankfurt am Main 8. 3. 1971.
Herbert List
List, Herbert, deutscher Fotograf, * Hamburg 7. 10. 1903, † Â München 4. 4. 1975.
Herbert Louis Samuel
Herbert Louis SamuelSamuel , Herbert Louis 1. Viscount (seit 1937), britischer Politiker und Philosoph, * Liverpool 6. 11. 1870, † Â London 5. 2. 1963.
Herbert Louis
Louis, , Herbert, deutscher Geograf, * Berlin 12. 3. 1900, † Â München 11. 7. 1985.
Herbert Mai
Herbert MaiMai, Herbert, deutscher Gewerkschafter, * Dalheim-Rödgen (zu Wegberg, Kreis Heinsberg) 5. 9. 1947. Schon bei Beginn seiner Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst trat Mai 1964 der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), 1965 der SPD bei. Nach kurzer ...
Herbert Max Finlay Freundlich
Freundlich, Herbert Max Finlay, deutscher Physikochemiker, * Charlottenburg (heute zu Berlin) 28. 1. 1880, † Â Minneapolis (Minnesota) 31. 3. 1941.
Herbert McLean Evans
Evans , Herbert McLean, amerikanischer Biologe, * Modesto (Kalifornien) 23. 9. 1882, † Â Berkeley (Kalifornien) 5. 3. 1971.
Herbert Plügge
Plụ̈gge, Herbert, deutscher Internist, * Leipzig 14. 9. 1906, † Â Hochhausen (Neckar) 9. 8. 1972.
Herbert Post
Herbert Post: Druckschriften (von oben); Post-Antiqua (1932), Post-Mediaeval (1944‒47), Dynamik... Pọst, Herbert, Schriftkünstler, Buchgestalter, * Mannheim 13. 1. 1903, † Â Bayersoien (Kreis Garmisch-Partenkirchen) 9. 7. 1978; seine aus der Schreibschrift entwi...
Herbert Read
Read , Sir (ab 1953) Herbert Edward, englischer Kunsthistoriker und Schriftsteller, * bei Kirkbymoorside (County North Yorkshire) 4. 12. 1893, † Â Malton (County North Yorkshire) 12. 6. 1968.
Herbert Reinecker
Reinecker, Herbert, deutscher Schriftsteller, * Hagen 24. 12. 1914, † Â Berg (Landkreis Starnberg) 27. 1. 2007.
Herbert Riehl
Riehl, Herbert, amerikanischer Meteorologe deutscher Herkunft, * München 30. 3. 1915, † Â 1. 6. 1997.
Herbert Rosendorfer
Herbert Rosendorfer Rosendorfer, Herbert, Schriftsteller, * Bozen 19. 2. 1934; Jurist; Verfasser meist humorvoller, skurriler Romane (»Die Goldenen Heiligen ...«, 1992; »Kadon, ehemaliger Gott«, 2001), zahlreicher Erzählungen (u. a. »Eichkatzelried«, 1979; &ra...
Herbert Sandberg
Sạndberg, Herbert, deutscher Grafiker und Karikaturist, * Posen 18. 4. 1908, † Â Berlin 18. 3. 1991.
Herbert Spencer Gasser
Gasser , Herbert Spencer, amerikanischer Pharmakologe und Neurophysiologe, * Platteville (Wisconsin) 5. 7. 1888, † Â New York 11. 5. 1963; entdeckte 1924 mit J. Erlanger mithilfe des Kathodenstrahloszillografen das Vorhandensein dreier verschiedener Nervenfasertypen in den Nervensträngen. 1944 er...
Herbert Spencer Gasser
Herbert Spencer Gasser: Nobelpreisträger Medizin 1944Gasser, , Herbert Spencer, amerikanischer Pharmakologe und Neurophysiologe, * Platteville (Wisconsin) 5. 7. 1888, † Â New York 11. 5. 1963.
Herbert Stanley Morrison
Morrison , Herbert Stanley, 1. Baron Morrison of Lambeth (seit 1959), britischer Politiker, * London 3. 1. 1888, † Â Sidcup (heute zu London) 6. 3. 1965.
Herbert Stothart
Stothart, Herbert Pope, amerikanischer Komponist und Dirigent, * Milwaukee (Wisconsin) 11.9.1885, † Â Los Angeles (Kalifornien) 1. Februar 1949. Nach einer Ausbildung in Milwaukee begann Herbert Stothart erste Kompositionen für Theateraufführungen an der Universität von Wisconsin zu schreiben. 1920 g...
Herbert von Bismarck
Herbert Fürst von Bismarck Bịsmarck, Herbert Fürst von (seit 1898), Diplomat und Politiker, * Berlin 28. 12. 1849, †  Friedrichsruh 18. 9. 1904, ältester Sohn von [Otto Eduard Leopold Bismarck]; enger Mitarbeiter seines Vaters, seit 1874 im auswärtigen Dienst, 1886† †™90 Staat...
Herbert von Karajan
Herbert von Karajan bei einer Probe mit den Wiener Philharmonikern im Goldenen Saal des Wiener... Der 1908 in Salzburg geborene österreichische Dirigent Herbert von Karajan steht für eine ganze Epoche der Musizierpraxis nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Wirkung auf das Musikleben im deutschsprachige...
Herbert W. Franke
Franke, Herbert W. (Werner), deutscher Schriftsteller österreichischer Herkunft, * Wien 14. 5. 1927. Franke ist eine vielseitige Persönlichkeit: Er ist Naturwissenschaftler, Schrifsteller und beschäftigt sich auch mit künstlerischen Arbeiten (u. a. Computergrafiken); seit 1957 lebt er als freisc...
Herbert Warnke
Herbert Warnke Wạrnke, Herbert, deutscher Gewerkschaftsführer und Politiker, * Hamburg 24. 2. 1902, † Â Berlin (Ost) 26. 3. 1975; Facharbeiter, trat 1923 der KPD bei, arbeitete 1929 bis 1933 führend in der kommunistischen »Revolutionären Gewerkschaftsopposition« (RGO); 1936 gi...
Herbert Wernicke
Herbert Wernicke: Inszenierung von Giuseppe Verdis Oper »Les vêpres siciliennes« an der... Wẹrnicke, Herbert, Regisseur und Bühnenbildner, * Auggen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) 24. 3. 1946, † Â Basel 16. 4. 2002; 1978 Regiedebüt v. a. mit Werken aus der Barockzeit...
Herbert Wilhelmy
Wilhẹlmy, Herbert, deutscher Geograf, * Sondershausen 4. 2. 1910, † Â Tübingen 1. 2. 2003.
Herbert Zangs
Zạngs, Herbert, Maler, Objektkünstler, * Krefeld 27. 3. 1924, † Â ebenda 25. 3. 2003; schuf bereits vor der Gruppe Zero Anfang der 1950er-Jahre weiße Reliefbilder aus Wellpappe, nahm mit seinen Reihungen von Scheibenwischern (1957) serielle Kunstrichtungen der 1960er-Jahre vorweg;...
Herbertz
Herbertz, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (starker Genitiv) zu Herbert.
Herbert
Hẹrbert, Heribert, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch heri »Kriegsschar, Heer« + althochdeutsch beraht »glänzend«), auch englisch . Im Ruhrgebiet erlangte der Name durch die von dem Kabarettisten Uwe Lyko geschaffene und dargestellte (seit 1988) Fi...
Herbert
Herbert, , Edward, Lord Herbert of Cherbury , englischer Philosoph, Diplomat und Schriftsteller, * Eyton-on-Severn 3. 3. 1583, † Â London 20. 8. 1648.
Herbert
Herbert, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (heri + beraht) entstandener Familienname. Hierzu gehören auch die abgeschwächte Form Herber sowie die patronymischen Familiennamen Herbers und Herbertz. Bei den Familiennamen Herbart und Herbarth liegt eine Umdeutung v...
Herber
Herber, Familiennamenforschung: Herbert.
Herbie Hide
Hide , Herbie, britischer Boxer nigerianischer Herkunft, * Owerri 27. 8. 1971; Profi seit 1989; 1994/95 und 1997† †™99 WBO-Weltmeister im Schwergewicht; 33 Kämpfe (31 Siege).
Herbie Hide
Hide , Herbie, eigentlich Herbert Okechụkwu Maduạgwu, britischer Boxer nigerianischer Herkunft, * Owerri 27. 8. 1971; bestritt im Schwergewicht als Amateur 10 Kämpfe (davon 8 Siege) und ist seit 1989 Profi. Hide wurde nach zuvor 25 Siegen im März 1994 gegen den US-Amerikaner ...
Herbie Mann
Mann , Herbie, eigentlich Herbert Jay Solomon , amerikanischer Jazzflötist, * New York 16. 4. 1930, † Â Pecos (bei Santa Fe, New Mexico) 1. 7. 2003.
Herbig
Herbig, Familiennamenforschung: Herwig.
herbivor
herbivor , Pflanzen fressend (von Tieren gesagt).
Herbizide
Herbizide: Besprühung eines Rapsfeldes mit chemischen Pflanzenschutzmitteln Herbizide , chemische Unkrautbekämpfungsmittel. Nach ihrem Wirkungsspektrum werden sie in nicht selektive Herbizide (Totalherbizide) zur Vernichtung jeglichen Pflanzenwuchses und selektive Herbizide, die nur bestimmte P...
Herbjørg Wassmo
Wạssmo, Herbjørg, norwegische Schriftstellerin, * Myre (Vesterålinseln) 6. 12. 1942; wurde bekannt mit der »Tora«-Romantrilogie (»Das Haus mit der blinden Glasveranda«, 1981; »Der stumme Raum«, 1983; »Gefühlloser Himmel«, 1986) über da...
Herbold
Herbold, Herboldt, Herbolt, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (heri + bald) entstandener Familienname.
Herbort von Fritzlar
Hẹrbort von Frịtzlar, mittelhochdeutscher Epiker. Herbort von Fritzlar war vermutlich Geistlicher. Er übertrug zwischen 1190 und 1217 den französischen »Roman de Troie« in deutsche Reimverse. Sein »Liet von Troye« ist damit die älteste deutsche Bearbeitung der...
Herbrechtingen
Hẹrbrechtingen, Stadt im Landkreis Heidenheim, Baden-Württemberg, an der Brenz, im Osten der Schwäbischen Alb, 13 200 Einwohner; Maschinen- und Gerätebau, Holz- und Kunststoffverarbeitung, Fertigung von Verbandstoffen und Kinderbekleidung, Gurtweberei. Stiftskirche des ehemaligen...
Herbrich
Herbrich, Familiennamenforschung: Herberich.
Herbstfarben
Spektralfarben und ihre Komplementärfarben absorbierte Spektralfarbeabsorbierte Wellenlänge (in Nanometer)beobachtete Farbe Violett 400-430 Gelbgrün Blau 430-480 Gelb Grünblau 480-490 Orange Blaugrün 490-510 Rot Grün 510-530 Purpur Gelbgrün 530-570 Violett Gelb 570-580 Bl...
Herbstfärbung
Herbstfärbung, eines Ahornblattes (Acer) Herbstfärbung, im Herbst vor dem Laubfall einsetzende Buntfärbung der grünen Blätter. Durch Abbau des Chlorophylls werden die roten Carotinoide und gelben Xanthophylle farbwirksam, Braunfärbung entsteht erst beim Absterben der Blätter durch braune, w...
Herbstmonat
Herbstmonat, Herbstsaat, so viel wie September.
Herbstmond
Herbstmond, Scheiding, alter deutscher Name für den Monat September.
Herbstordnung
Herbstordnung, bereits aus dem Mittelalter bekannte und bis 1993 im deutschen Weingesetz enthaltenes Regelwerk, durch das der Beginn der Ernte (Hauptlese und Spätlese) geregelt wurde; das Datum des Erntebeginns wurde jahrgangsabhängig von der jeweiligen Gemeindeverwaltung festgesetzt. Vor dem offizi...
Herbstpunkt
Herbstpunkt, Waagepunkt, Schnittpunkt des Himmelsäquators und der Ekliptik, in dem die Sonne bei Herbstanfang steht. (Äquinoktium)
Herbst
Herbst, eine Jahreszeit.
Herbst
Herbst, Familiennamenforschung: Bauernübername zu mittelhochdeutsch herbest, herbst »Herbst, Ernte, Weinernte« nach einem Zinstermin. C. Herbst ist anno 1370 in München bezeugt.
Herburg
Hẹrburg, alter deutscher weiblicher Vorname (althochdeutsch heri »Kriegsschar, Heer« + althochdeutsch burg »Burg, Zufluchtstätte, Schutz«).
Herb
Herb, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch hare, here, harb, herb »herb, bitter« nach dem Charakter des ersten Namensträgers.
herb
herb, ohne Süße oder Schmelz; Begriff der Weinansprache, der häufig für sehr trockene, gelegentlich auch für tanninbetonte, raue oder gar bittere Weine verwendet wird.
Hercegovina
Hẹrcegovina , historische Landschaft, Herzegowina.
Herculaneum
Herculaneum: Teilansicht der Ausgrabungsstätte Wie die berühmtere Nachbarstadt Pompeji wurde auch Herculaneum im Jahre 79 n. Chr. durch den gewaltigen Ausbruch des Vesuv zerstört, allerdings nicht durch bimssteinartige Lava und Ascheregen, sondern durch glühendheiße Schlammmassen (pyroklastisch...
Hercules Pietersz. Seghers
Seghers , Hercules Pietersz., auch H. P. Segers, niederländischer Maler und Radierer, * Haarlem 1589 oder 1590, † Â Den Haag (?) zwischen 1633 und 1638; malte einsame (Fluss-)Landschaften, in denen er Realistisches und Fantastisches miteinander verband; bedeutende Radierungen.
Hercules Seghers
Hercules Seghers, die Ruinen der Abtei Rijnsburg, Mischtechnik auf Stoff, 9,7 x 17,5 cm (um...Seghers , Hercules Pietersz., auch H. P. Segers, niederländischer Maler und Radierer, * Haarlem 1589 oder 1590, † Â Den Haag (?) zwischen 1633.
Hercules X-1
Hẹrcules X-1, Abkürzung Her X-1, Röntgenquelle im Sternbild Herkules; Prototyp einer Klasse von pulsierenden Röntgensternen. Her X-1 besteht aus einem rotierenden Neutronenstern und einem blauen ûberriesen, von dem Materie auf den Neutronenstern überströmt, dabei wird Röntgenstrahlun...