Kopie von `Meyers Lexikon online`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806


Henri Troyat
Troyat , Henri, eigentlich Lew Tarassow, französischer Schriftsteller russischer Herkunft, * Moskau 1. 11. 1911, † Â  Paris 2. 3. 2007; kam 1920 nach Paris; schrieb neben psychologischen, zum Teil autobiografischen Romanen über historische und familiengeschichtliche Themen (u. a. »Die Gifts...

Henri Verneuil
Henri VerneuilVerneuil , Henri, eigentlich Achod Malạkian, französischer Filmregisseur armenischer Abkunft, * Rodosto (heute Tekirdag) 15. 10. 1920, † Â  Paris 11. 1. 2002.

Henri Victor Comte de Carton de Wiart
Carton de Wiart , Henri Victor Comte de, belgischer Schriftsteller und Politiker, * Brüssel 31. 1. 1869, † Â  ebenda 6. 5. 1951.

Henri Victor Vallois
Vallois , Henri Victor, französischer Anthropologe, * Nancy 11. 4. 1889, † Â  Paris 27. 8. 1981.

Henri Wieniawski
Henri Wieniawski (Henryk Wieniswsky) zusammen mit seinem Bruder JosephWieniawski , Henri, eigentlich Henryk Wieniawski, polnischer Violinist und Komponist, * Lublin 10. 7. 1835, † Â  Moskau 31. 3. 1880.

Henri Édouard Naville
Naville , Henri Édouard, Schweizer Ägyptologe, * Genf 14. 6. 1844, † Â  Malagny bei Genf 17. 10. 1926. Nach intensiven Studien in Genf, im King's College in London, in Bonn, Paris und Berlin widmete sich Naville zunächst den altägyptischen Texten, insbesondere sehr ausführlich den Sonnentexten und de...

Henri Émile Benoît Matisse
Matisse , Henri Émile Benoît, französischer Maler, Grafiker und Bildhauer, * Le Cateau-Cambrésis 31. 12. 1869, † Â  Cimiez (heute zu Nizza) 3. 11. 1954; führender Künstler der sich vom Impressionismus abwendenden Bewegung der Fauves. Bei Matisse stand die Farbe nicht mehr im Dienste stofflich...

Henri Étienne Sainte-Claire Deville
Sainte-Claire Deville , Henri Étienne, französischer Chemiker, * auf Saint Thomas (Virgin Islands) 11. 3. 1818, † Â  Boulogne-sur-Seine (heute Boulogne-Billancourt) 1. 7. 1881.

Henri-Alban Fournier
Fournier , Henri-Alban, französischer Schriftsteller,

Henri-Georges Adam
Adam , Henri-Georges, französischer Bildhauer, * Paris 18. 1. 1904, † Â  Perros-Guirec (Département Côtes-d'Armor) 27. 8. 1967; schuf monumental wirkende abstrakte Plastiken in klarer Linienführung; auch Radierungen und Entwürfe für Wandteppiche.

Henri-Honoré Giraud
Giraud, , Henri-Honoré, französischer General, * Paris 18. 1. 1879, † Â  Dijon 13. 3. 1949.

Henri-Nannen-Preis
Hẹnri-Nạnnen-Preis, 2004 vom Verlag Gruner + Jahr und dem Magazin »Stern« gestifteter Preis für herausragende journalistische Leistungen, wird seit 2005 jährlich in sieben Kategorien verliehen und ist mit insgesamt 30 000 € dotiert. Neben dem Egon-Erwin-Kisc...

Henri-Pierre Pierre
Pierre , eigentlich Henri-Pierre Grouès, französischer katholischer Theologe, Abbé Pierre

Henrica
Henrica, weiblicher Vorname, Schreibvariante von Henrika (Henrike).

Henrich Focke
Henrich Focke: Focke-Wulf A17 »Möwe« aus dem Jahr 1928 für den Inlandsverkehr der... Fọcke, Henrich, Flugzeugkonstrukteur, * Bremen 8. 10. 1890, † Â  ebenda 25. 2. 1979; Mitbegründer (1924) der Focke-Wulf Flugzeugbau AG, Bremen, von der Schul-, Sport- ...

Henrichenburg
Henrịchenburg, altes Schiffshebewerk - das Schiffshebewerk Henrichenburg - im Stadtgebiet von Waltrop, wo der von Dortmund kommende Dortmund-Ems-Kanal mit dem Rhein-Herne-Kanal zusammentrifft.

Henrichsen
Henrichsen, Familiennamenforschung: patronymische Bildung auf ...sen zu Heinrich.

Henrichshütte in Hattingen
Museum auf einen Blick Name in der LandesspracheHenrichshütte in Hattingen LageHattingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Werkstraße, 31-33 45527 Hattingen SammlungGebäude, Anlagen und Maschinen der Eisenverhüttung Gründungsjahr1989 GründerLandschaftsverband Westfalen-Lippe TrägerschaftLandschaftsv...

Henrichs
Henrichs, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (starker Genitiv) zu Henrich (Heinrich).

Henrich
Hẹnrich, männlicher Vorname, niederdeutsch-friesische Form von Heinrich.

Henrich
Henrich, Hennrich, Familiennamenforschung: Heinrich.

Henrici
Henrici, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (Genitiv der latinisierten Form Henricus) zu Heinrich.

Henrick
Hẹnrick, männlicher Vorname, Schreibvariante von Henrik.

Henrico Albicastro
Albicạstro, Henrico, eigentlich Heinrich Weißenburg, schweizerischer Komponist, * in der Schweiz um 1670, † Â  in den Niederlanden um 1738.

Henricus de Bracton
Bracton , Henricus (Henry) de, eigentlich Henry of Bratton , englischer Geistlicher und Jurist, † Â  Exeter (?) 1268.

Henricus Glareanus
Glareanus, Henricus, eigentlich Heinrich Loriti, schweizerischer Humanist und Musiktheoretiker, * Mollis (Kanton Glarus) Juni 1488, † Â  Freiburg im Breisgau 28. 3. 1563.

Henricus Josephus Maria
<i>(Harry)</i> Roels , Henricus Josephus Maria (Harry), niederländischer Industriemanager, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, * in den Niederlanden 26. 7. 1948. Nach seinem Abitur studierte Harry Roels Chemie und Physik an der Universität Leiden. Ab 1971 arbeitete er 30 Jahre beim Erd...

Henrieke
Henrieke, weiblicher Vorname, Henrike.

Henrietta Horn
Horn, Henrietta, deutsche Tänzerin und Choreografin; * Berlin 1958.

Henrietta Swan Leavitt
Leavitt , Henrietta Swan, amerikanische Astronomin, * Lancaster (Massachusetts) 4. 7. 1868, † Â  Cambridge (Massachusetts) 12. 12. 1921; ab 1902 am Observatorium des Harvard College, u. a. auch als Leiterin der Abteilung für fotografische Fotometrie. Leavitt entdeckte etwa 2 400 Veränderliche, dar...

Henrietta
Henriẹtta, weiblicher Vorname, latinisierte Form von Henriette.

Henriette Anna
Henriẹtte Ạnna in Frankreich Henriette d'Angleterre genannt, Herzogin von Orléans, * Exeter 16. 6. 1644, † Â  Saint-Cloud 30. 6. 1670.

Henriette Goldschmidt
Henriette Goldschmidt Gọldschmidt, Henriette, geborene Benas, Pädagogin, * Krotoschin (heute Polen, Woiwodschaft Großpolen) 23. 11. 1825, † Â  Leipzig 30. 1. 1920; setzte sich als Vertreterin der Frauenbewegung besonders für Fröbelkindergärten, Kindergärtnerinnenausbildung und Frauenbildun...

Henriette Herz
Hẹrz, Henriette, geborene de Lemos, * Berlin 5. 9. 1764, † Â  ebenda 22. 10. 1847; empfing in ihrem Berliner Salon Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur (a. und [W. von Humboldt], später auch der ihr besonders verbundene [F. D. E. Schleiermacher]). Ihr Salon übte auf...

Henriette Julie Herz
Henriette Julie HerzHerz, Henriette Julie, geborene de Lẹmos, * Berlin 5. 9. 1764, † Â  ebenda 22. 10. 1847.

Henriette Maria
Henriette, Königin von England, Gemälde von Sir Peter Lely, 49 x 39 cm (1660; Chantilly, Musée... Henriẹtte Maria Königin von England, * Paris 25. 11. 1609, † Â  Schloss Colombes (bei Paris) 10. 9. 1669.

Henriette Sontag
Henriette SontagSọntag, Henriette Gertrude Walpurgis, eigentlich Sọnntag, verheiratete Gräfin Rọssi, geadelte Lauenstein, deutsche Sängerin (Koloratursopran), * Koblenz 3. 1. 1806, † Â  Mexiko 17. 6. 1854.

Henriette
Henriẹtte , im 17. Jahrhundert aus dem Französischen übernommener weiblicher Vorname, weibliche Form von Henri (Heinrich).

Henrik Bull
Bụll , Henrik, norwegischer Architekt, * Kristiana (heute Oslo) 28. 3. 1864, † Â  ebenda 2. 6. 1953.

Henrik Dam
Henrik DamDạm, Henrik Carl Peter, dänischer Biochemiker, * Kopenhagen 21. 2. 1895, † Â  ebenda 17. 4. 1976.

Henrik Hertz
Hertz , Henrik, dänischer Schriftsteller, * Kopenhagen 25. 8. 1798, † Â  ebenda 25. 2. 1870; entstammte einer jüdischen Bürgerfamilie, trat zum Christentum über. Er bekannte sich in den 1830 anonym herausgegebenen »Gjenganger-Breve« zur poetischen Schule J. L. Heibergs. Am erfolgre...

Henrik Ibsen
Henrik Ibsen Ibsen zählt zu den weltweit meistgespielten Dramatikern. Seine Gesellschaftsstücke verbinden Strukturelemente des Salonstücks mit psychologischer Analyse und radikaler Gesellschaftskritik. Ibsens Werk war Wegbereiter und Impulsgeber des Naturalismus.

Henrik Mohn
Mohn, , Henrik, norwegischer Meteorologe, * Bergen 15. 5. 1835, † Â  Kristiania (heute Oslo) 12. 9. 1916.

Henrik Pontoppidan
Henrik Pontoppidan Pontọppidan, Henrik, dänischer Schriftsteller, * Fredericia 24. 7. 1857, † Â  Kopenhagen 21. 8. 1943; bedeutender Vertreter des dänischen Naturalismus, v. a. in Erzählungen und Romanen wie »Das gelobte Land« (3 Teile, 1891† †™95), »Hans im Glück« (8...

Henrik Samuel Nyberg
Nyberg , Henrik Samuel, schwedischer Orientalist, * Söderbärke (Verwaltungsbezirk Kopparberg) 28. 11. 1889, † Â  Uppsala 9. 2. 1974.

Henrik Sørensen
Sørensen , Henrik Ingvar, norwegischer Maler, Grafiker und Kunstschriftsteller, * Fryksände (Verwaltungsbezirk Värmland) 12. 2. 1882, † Â  Oslo 24. 2. 1962.

Henrik Visnapuu
Visnapuu , Henrik, estnischer Lyriker, * Leebiku (bei Valga) 2. 1. 1890, † Â  New York 3. 4. 1951.

Henrikas Radauskas
Rada

Henrike
Henrike, Henrika, Henrieke, seit dem 19. Jahrhundert vorkommender weiblicher Vorname, weibliche Form von Henrik.

Henrik
Hẹnrik, männlicher Vorname, niederdeutsch-friesische Form von Heinrich, auch dänisch, norwegisch und schwedisch. Bekannte Namensträger: der heilige Henrik (12. Jahrhundert), Bischof von Uppsala, Märtyrer, Patron Finnlands; Namenstag: 20.† ƒJanuar; Henrik Ibsen, norwegischer Dramatiker (19...

Henriquatre
Henriquatre der, nach Heinrich IV. von Frankreich benannter Spitzbart.

Henri
Henri , im 19. Jahrhundert entlehnter männlicher Vorname, französische Form von Heinrich. Bekannte Namensträger: Henri Bergson, französischer Philosoph (19./20. Jahrhundert); Henri de Toulouse-Lautrec, französischer Maler und Grafiker (19./20. Jahrhundert); Henri Matisse, französischer Maler, Ze...

Henri
Henri, Großherzog von Luxemburg Henri , Großherzog von Luxemburg (seit 2000), * Schloss Betzdorf 16. 4. 1955; ältester Sohn des bisherigen Großherzogs Jean; ∊¾ seit 1981 mit der Exilkubanerin Maria Teresa Mestre (* 1956); besuchte die britische Militärakademie in Sandhurst und stu...

Henriëtte Roland Holst
Roland Holst, Henriëtte, geborene van der Schalk , niederländische Schriftstellerin, * Noordwijk 24. 12. 1869, † Â  Amsterdam 21. 11. 1952.

Henry Adams
Henry AdamsAdams , Henry, amerikanischer Historiker, Geschichtsphilosoph und Essayist, * Boston 16. 2. 1838, † Â  Washington (D. C.) 27. 3. 1918.

Henry Addington
Addington , Henry, 1. Viscount Sidmouth (seit 1805), britischer Politiker (Tory), * London 30. 5. 1757, † Â  Richmond Park (heute zu London) 15. 2. 1844. Britische Premierminister Britische Premierminister Robert Walpole (Whig)1721† †™1742 Spencer Compton (Whig)1742† †™1743 Henry Pelham (Whig)1743† †™17...

Henry Agard Wallace
Wallace , Henry Agard, amerikanischer Politiker, * Adair (Iowa) 7. 10. 1888, † Â  Danbury (Connecticut) 18. 11. 1965; als Landwirtschaftsminister (1933† †™40) einer der führenden Politiker des New Deal; 1941† †™45 Vizepräsident.

Henry Alexander Murray
Murray , Henry Alexander, amerikanischer Psychologe, * New York 13. 5. 1893, † Â  Cambridge (Massachusetts) 23. 6. 1988.

Henry Alfred Kissinger
Henry KissingerKissinger , Henry Alfred, amerikanischer Politiker deutscher Herkunft, * Fürth 27. 5. 1923; emigrierte 1938 mit seinen jüdischen Eltern in die USA; als Politikwissenschaftler 1959† †™69 Professor an der Harvard University, lehrte seit 1977 an der Georgetown University in Washington ...

Henry Augustus Rowland
Henry Rowland Rowland , Henry Augustus, amerikanischer Physiker, * Honesdale (Pennsylvania) 27. 11. 1848, † Â  Baltimore (Maryland) 16. 4. 1901; wies 1875 nach, dass mechanisch bewegte elektrische Ladungen magnetische Felder erzeugen; konstruierte u. a. zur Untersuchung des Sonnenspektrums die ers...

Henry Austin Dobson
Dobson , Henry Austin, englischer Dichter und Kritiker, * Plymouth 18. 1. 1840, † Â  Ealing (heute zu London) 2. 9. 1921.

Henry Barnard
Barnard , Henry, amerikanischer Pädagoge und Schulpolitiker, * Hartford (Connecticut) 24. 1. 1811, † Â  ebenda 5. 7. 1900; reformierte die Volksschularbeit und gründete die ersten Lehrerbildungsanstalten in den USA.

Henry Barraud
Barraud , Henry, französischer Komponist und Musikschriftsteller, * Bordeaux 23. 4. 1900, † Â  Paris 21. 12. 1997.

Henry Beaufort
Beaufort, Henry, englischer Kardinal und Staatsmann, * um 1374, † Â  Winchester 11. 4. 1447.

Henry Bennet, Earl of Arlington
Arlington , Henry Bennet , Earl of (seit 1672), englischer Staatsmann, * Little Saxham (County Suffolk) 1618, † Â  Euston (County Suffolk) 28. 7. 1685.

Henry Bennet
Bennet , Henry, englischer Staatsmann,

Henry Benrath
Benrath, Henry, eigentlich Albert Heinrich Rausch, deutscher Schriftsteller, * Friedberg (Hessen) 5. 5. 1882, † Â  Magreglio (bei Como) 11. 10. 1949.

Henry Bessemer
Henry Bessemer: entwickelte 1855 das nach ihm benannte Verfahren zur Erzeugung von Stahl durch... Bẹssemer, Sir (seit 1879) Henry, britischer Ingenieur, * Charlton (bei Hitchin, County Hertfordshire) 19. 1. 1813, † Â  London 15. 3. 1898; erfand 1855 den nach ihm benannten Bessemerprozess, ...

Henry Bordeaux
Bordeaux , Henry, französischer Schriftsteller, * Thonon-les-Bains (Département Haute-Savoie) 29. 1. 1870, † Â  Paris 29. 3. 1963.

Henry Briggs
Briggs , Henry, englischer Mathematiker, * Warleywood (Yorkshire) im Februar 1561, † Â  Oxford 26. 1. 1630; führte die briggsschen (oder dekadischen) Logarithmen ein.

Henry Brooke
Brooke , Henry, irischer Schriftsteller englischer Sprache, * Rantavan (County Cavan) um 1703, † Â  Dublin 10. 10. 1783.

Henry Cabot Lodge
Lodge , Henry Cabot, amerikanischer Historiker und Politiker, * Boston (Massachusetts) 12. 5. 1850, † Â  Cambridge (Massachusetts) 9. 11. 1924; Großvater von Henry Cabot Lodge. Er war Mitglied der Republikanischen Partei, 1893† †™1924 Senator. Der entschiedene Gegner Präsident W. Wilsons verhindert...

Henry Cabot, Jr. Lodge
Lodge , Henry Cabot, Jr., amerikanischer Politiker, * Nahant (Massachusetts) 5. 7. 1902, † Â  Beverly (Massachusetts) 27. 2. 1985; Enkel von Henry Cabot Lodge. Er war Mitglied der Republikanischen Partei, 1937† †™44 und 1947† †™52 Senator, 1952† †™60 Chefdelegierter der USA bei den UN, 1963† †™64 und 1965...

Henry Cavendish
Cavendish, , Henry, britischer Chemiker und Privatgelehrter, * Nizza 10. 10. 1731, † Â  London 24. 2. 1810; entdeckte 1766 den Wasserstoff und die Knallgasreaktion, erkannte die Zusammensetzung von Luft und Wasser, bestimmte mit der Cavendish-Drehwaage die Gravitationskonstante und die mittle...

Henry Charles Keith Lansdowne
Lansdowne , Henry Charles Keith Petty-Fitzmaurice, 5. Marquess of Lansdowne (seit 1866), britischer Politiker, * London 14. 1. 1845, † Â  Newtownanner (bei Clonmel, Irland) 3. 6. 1927; war 1883† †™88 Generalgouverneur von Kanada, 1888† †™93 Vizekönig von Indien, 1895† †™1900 Kriegsminister. In seine...

Henry Clifton Sorby
Sorby , Henry Clifton, englischer Geologe, * Woodbourne bei Sheffield 10. 3. 1826,† Â  Sheffield 9. 3. 1908.

Henry Cort
Cort , Henry, britischer Eisenindustrieller, * Lancaster 1740, † Â  London 23. 5. 1800.

Henry Cow
Henry Cow, britische Rockgruppe, 1968 in Cambridge gegründet. Die Studenten Fred Frith (* 1949; Gesang, Gitarre, Klavier) und Tim Hodgkinson (* 1949; Saxophon, Klarinette) hatten die zunächst lose Formation als Freizeitbeschäftigung gegründet. Zu der Gruppe gehörten auch der Schlagzeuger Chr...

Henry Crabb Robinson
Robinson , Henry Crabb, englischer Schriftsteller, * Bury Saint Edmunds 13. 3. 1775, † Â  London 5. 2. 1867.

Henry Creswicke Rawlinson
Henry Creswicke Rawlinson trug maßgeblich zur Entzifferung der Keilschrift bei.Rawlinson , Sir (seit 1855) Henry Creswicke, britischer Assyriologe, Offizier und Diplomat, * Chadlington (County Oxfordshire) 11. 4. 1810, † Â  London 5. 3. 1895; lieferte Beiträge zur Entzifferung der altpersisc...

Henry Dale
Henry DaleDale , Sir (seit 1932) Henry Hallet, britischer Physiologe und Pharmakologe, * London 5. 6. 1875, † Â  Cambridge 22. 7. 1968.

Henry de la Vaulx
Henry de la VaulxVaulx , Henry Graf de la, französischer Luftschiffer, * Schloss Bierville (Département Seine-Maritime) 2. 4. 1870, † Â  (Flugunfall) Jersey City (N. Y.) 18. 4. 1930.

Henry Deacon
Deacon , Henry, britischer Industriechemiker, * London 30. 7. 1822, † Â  Widnes (bei Liverpool) 23. 7. 1876.

Henry Demarest Lloyd
Lloyd , Henry Demarest, amerikanischer Sozialreformer, * New York 1. 5. 1847, † Â  Chicago (Illinois) 28. 9. 1903.

Henry Deslandres
Deslandres , Henry, französischer Astrophysiker, * Paris 24. 7. 1853, † Â  ebenda 15. 1. 1948; bedeutende Arbeiten über die Struktur der Bandenspektren und zur Physik der Sonne, besonders ihrer Spektralanalyse; erfand dafür (unabhängig von G. E. Hale) den Spektroheliografen.

Henry Dixon Cowell
Cowell , Henry Dixon, amerikanischer Komponist, Pianist und Musikschriftsteller, * Menlo Park (Kalifornien) 11. 3. 1897, † Â  Shady (New York) 10. 12. 1965.

Henry Draper
Henry Draper Draper , Henry, amerikanischer Astronom, * Prince Edward County (Virginia) 7. 3. 1837, † Â  New York 20. 11. 1882; Pionier der Astrofotografie, fotografierte als Erster das Sonnenspektrum; erarbeitete mit A. J. Cannon den Henry-Draper-Katalog, der die Spektralklassen von 225 ...

Henry Du Mont
Du Mont , Henry, eigentlich Henri Dumont de Thier , wallonischer Komponist, * Villers-l'Évêque (bei Lüttich) 1610, † Â  Paris 8. 5. 1684.

Henry Dundas
Dundas , Henry, 1. Viscount Melville of Melville (1802), Baron Dunira, britischer Politiker, * Arniston (schottisches Verwaltungsgebiet Midlothian; nach anderen Angaben Edinburgh) 28. 4. 1742, † Â  Edinburgh 28. 5. 1811.

Henry Dunning Macleod
Macleod , Henry Dunning, britischer Volkswirtschaftler und Bankdirektor, * Edinburgh 31. 3. 1821, † Â  London 14. 7. 1902.

Henry Edmund Gaskin Boyle
Boyle , Henry Edmund Gaskin, britischer Anästhesist, * Barbados 1875, † Â  London 15. 10. 1941.

Henry Edward Armstrong
Armstrong , Henry Edward, britischer Chemiker, * London 6. 5. 1848, † Â  ebenda 13. 7. 1937.

Henry Edward Manning
Henry Edward ManningManning , Henry Edward, englischer katholischer Theologe, * Totteridge (County Hertfordshire) 15. 7. 1808, † Â  London 14. 1. 1892.

Henry Enfield Roscoe
Roscoe , Sir (seit 1884) Henry Enfield, britischer Chemiker, * London 7. 1. 1833, † Â  West Horsley (County Surrey) 18. 12. 1915.

Henry Ernest Sigerist
Sigerist, Henry Ernest, schweizerischer Medizinhistoriker, * Paris 7. 4. 1891, † Â  Pura (Kanton Tessin) 17. 3. 1957.

Henry Eyring
Eyring , Henry, amerikanischer Chemiker und Metallurge, * Colonia Juárez (Chihuahua, Mexiko) 20. 2. 1901, † Â  Salt Lake City (Utah) 26. 12. 1981.

Henry Ey
Ey , Henry, französischer Psychiater und Philosoph, * Banyuls-dels-Aspres 10. 4. 1900, † Â  Banyuls-dels-Aspres 8. 11. 1977.

Henry Fielding
Henry Fielding In seiner Zeit war Fielding eher ein bekannter und erfolgreicher Komödienschreiber und politischer Pamphletist. Seine heutige Reputation beruht hingegen auf den beiden bekanntesten seiner Romane, »Joseph Andrews« (1742) und »Tom Jones« (1749), deren humori...

Henry Francis Montgomery Stuart
Stuart , Henry Francis Montgomery, irischer Schriftsteller, * Queensland (Australien) 29. 4. 1902, † Â  County Clare 2. 2. 2000; kämpfte auf irischer Seite gegen England; schrieb psychoanalytische Romane (»Die Wolkensäule«, 1948; »Das Lächeln«, 1949), auch Romane über die p...

Henry François d'Aguesseau
Henri Francois d'AguesseauAguesseau , Henry François d', französischer Jurist und Staatsmann, * Limoges 27. 11. 1668, † Â  Paris 9. 2. 1751.