
Während Sternwinde im Hauptreihenstadium keinen großen Einfluss auf die Entwicklung des Sterns haben, werden die späteren Stadien davon entscheidend beeinflusst. Viele massereiche Sterne entwickeln sich am Ende nur deswegen zu Weißen Zwergen und explodieren nicht als eine Supernova, weil sie vorher ausreichend Masse verloren haben. == Literatu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sternwind

Sternwind, ständiger Strom geladener Teilchen, der ähnlich dem Sonnenwind von einem Stern ausgeht. Seine Stärke hängt vom Typ des Sterns ab, die Geschwindigkeiten können bis zu einigen 1 000 km/s betragen. Der (relative) Massenverlust durch den Sternwind kann bei Sternen, die sich im Roten-Riese...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fortwährender Strom aus geladenen Teilchen, der von der Oberfläche eines Sterns mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 km/s in den Weltraum abgegeben wird. Infolge des Sternwinds verlieren die Sterne kontinuierlich an Masse. Während der Materieverlust bei der Sonne 10
-14 Sonnenmassen im Jahr beträgt, kann er bei massenreichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

[stellar wind] Teilchenstrahlung von Sternen, die durch Strahlungsdruck beschleunigt werden. Ein bekannter Fall ist der Sonnenwind, der Variationen zeigt, die mit dem Sonnenzyklus korreliert sind. Massereiche Sterne können einen Grossteil ihrer Masse durch Sternwinde verlieren, zum Beispiel die Wolf-Rayet Sterne. Diese haben schnelle Sternwinde mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Der Sternwind, auch stellarer Wind, ist ein Stron geladener Teilchen, meistens Protonen und Elektronen, der von der Oberfläche eines Sternes in´s All strömt.
Gefunden auf
https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?S;0;30

von einem Stern abströmender Teilchenstrom, der dem Sonnenwind vergleichbar ist. Ursache ist eine heiße Sternenkorona oder starker Strahlungsdruck. In den frühen und späten Phasen der Sternentwicklung (Roter Riese) verliert ein Stern durch diesen Wind einen ansehnlichen Teil seiner Masse: etwa 10 -5 bis 10 -4 Sonnenmasse...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sternwind
Keine exakte Übereinkunft gefunden.