Blues Ergebnisse

Suchen

Blues

Blues Logo #42000 Blues ist eine vokale und instrumentale Musikform, die sich in der afroamerikanischen Gesellschaft in den USA Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt hat. Der Blues bildet die Wurzel eines Großteils der populären nordamerikanischen Musik. Jazz, Rock, Rock `n` Roll und Soul sind nah mit dem Blues verwandt. Selbst in aktuellen Stilr.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blues

Blues

Blues Logo #42000[Begriffsklärung] - Blues hat folgende Bedeutungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blues_(Begriffsklärung)

Blues

Blues Logo #42000[Rugby] - Die Blues (dt. die Blauen; früher Auckland Blues genannt) sind eine Rugby-Union-Mannschaft aus der neuseeländischen Stadt Auckland. Die Mannschaft spielt in der internationalen Super Rugby-Liga. Sie repräsentiert die Regionalverbände Northland RFU, North Harbour RU und Auckland RFU, deren Einzugsgebiet neben A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blues_(Rugby)

Blues

Blues Logo #42000[Tanz] - Blues als Tanz gehört zum Jazz Dance und zum Lindy Hop und teilt mit ihnen den afrikanischen Ursprung. Aber im Blues Dance wird weniger Betonung darauf gelegt, die Bewegungen auf den Zählschlag genau zu beginnen. Walking (Gehen) ist der Grundschritt. Die Tänzer können auf der Stelle gehen oder in jede Richtung....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blues_(Tanz)

Blues

Blues Logo #40182Weltliche Musik der amerikanischen Schwarzen ab Mitte des vorigen Jahrhunderts. Traurige Stimmung, 12-taktiges Grundschema, eher schleppend intoniert, charakteristisch auch durch Blue Notes. Die Harmonik und Rhythmik des Blues scheinen in sehr vielen Werken des Rock und Jazz durch ( Hardrock ). Im Pop, Punk, spätem Heavy-Metal und New Wave spi...
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Blues

Blues Logo #40014Blues, afroamerikanischer, meist gesangsbetonter Musikstil mit einfacher rhythmischer Begleitung, bestehend aus zwölf Takten in drei Teilen zu je vier Takten im 4/4-Rhythmus. Ursprünglich die Musik der aus Afrika verschleppten Sklaven in den amerikanischen Südstaaten, entwickelte sich der Blues als weltliches Pendant zur etwa gleichzeitig entsta...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blues

Blues Logo #42052Einerseits ist der Blues ein afro-amerikanischer Musikstil. Er begann lange vor dem Jazz als Folk-Blues, gespielt auf einfachen Instrumenten in den Südstaaten, und entwickelte sich später in den Städten des Nordens der USA zum City Blues und zum Rhythm & Blues. Der Blues ist auch der Ursprung der Ro...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Blues

Blues Logo #42134Blues der, um 1920 aufgekommener Gesellschaftstanz im langsamen <sup>4</sup>/<sub>4</sub>-Takt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blues

Blues Logo #42265Blues ist eine 12-taktige, ursprünglich vokale, erzählerische Musikform, die in den USA des 19. Jahrhunderts entstanden ist, aber erst mit der Erfindung der Schallplatte zu Ruhm kam. Die Sängerinnen und Sänger erzählen dabei oftmals von ihren erotischen Bedürfnissen, die manchmal hinter Codewörtern ...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Blues

Blues

Blues Logo #42694Blues ist eine vokale und instrumentale Musikform, die sich in der afroamerikanischen Gesellschaft in den USA Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt hat. Der Blues bildet die Wurzel eines Großteils der populären nordamerikanischen Musik. Jazz, Rock und Soul sind eng mit dem Blues verwandt.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916
Keine exakte Übereinkunft gefunden.