
Ausscheidungsprodukt einer Drüse
Gefunden auf
https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Absonderung (von Drüsen)
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(secretary) wörtlich: Geheimschreiber, Geheimfach. Heute vor allem im Sinne einer Vertrauensperson, aber auch zur Bezeichnung eines Mbelstckes zum Aufbewahren geheimer/vertraulicher Unterlagen. S.a. Geheimrat.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28677&page=1

Absonderungsprodukt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Absonderung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Absonderung, z.B. von Bronchialsekret
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40198

Sekret das, -s, -e, vom Drüsenepithel produzierter und abgesonderter Stoff, der im Haushalt des Organismus bestimmte biochemische Aufgaben hat (z. B. Hormone, Speichel, Verdauungssäfte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von Zellen abgesonderte Flüssigkeit, z. B. in der Brust in geringer Menge auch außerhalb der Schwangerschaft von den Drüsen abgesondert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Se/kr
et
En: secretion Absonderungsprodukt; z.B. als Wundsekret oder †“ i.e.S. †“ als Produkt der
Sekretion von Drüsen oder drüsenähnlichen Zellen, in denen es in Form körniger Gebilde (Sekretgranula) bereitgehalten wird. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

von Drüsen abgesonderte Flüssigkeiten, die eine bestimmte Aufgabe im Körper zu erfüllen haben, z.B. Gallenflüssigkeit, Magensaft, Schweiß, Tränen, Speichel etc. Aber auch Parasiten sondern Sekrete ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

von einer Drüse produzierter und abgesonderter Stoff, der im Organismus bestimmte biochemische Aufgaben erfüllt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Ausscheidung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

von Zellen abgesonderte Flüssigkeit
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/s.html

Als Sekret wird die Flüssigkeit bezeichnet, die Drüsen ausscheiden. Auch Flüssigkeitssabsonderungen wie Tränen, Gallenflüssigkeit oder Eiter sind Sekrete.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

S. ist die Bezeichnung für Absonderungsprodukte, die eine Drüse oder Schleimhaut abgeben. Je nach Art der Drüse unterscheidet sich das Sekret (Schleim, Schweiß, Hormon, u. v. a. m.). S. a. unter Sekretion.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Sekret (lat.), Geheimsiegel; geheime, streng vertrauliche Mitteilung, geheimes Gemach; in der Botanik und Physiologie s. v. w. Absonderung (s. d. und Drüsen).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Von Zellen oder Drüsen abgesonderte Flüssigkeit
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Sek

Von Drüsen oder drüsenähnlichen Zellen abgegebene körpereigene chemische Stoffe
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
(Biologie) von tierischen oder pflanzlichen Zellen abgesonderter Stoff. Die ein Sekret ausscheidenden Zellen können einzeln oder als Gewebe zusammengefasst vorkommen. Im letzten Fall spricht man von einer Drüse. Die Sekrete werden in der Zelle gebildet, von aufeinander liegenden Gruppen von Zisternen (Dyctyosomen) aufgenommen,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sekret-biologie
(Theologie) in der katholischen Messe das im Anschluss an die Bereitung der Opfergaben gesprochene Gebet, das zur Präfation überleitet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sekret-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.