[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. so dicht, daß kein Wasser durchdringt. So ist z. B. ein Damm wasserdicht, wenn er kein Wasser durchläßt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_796

(airtight, impervious, rain-proof, rainproof, water-proof, waterproof, water-tight, watertight) Unscharfe Eigenschaft von Geräten, Bauteilen oder anderen Gegenständen, in die Wasser unter normalen Umständen nur erschwert, verlangsa...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=34708&page=1

(airtight, impervious, rain-proof, rainproof, water-proof, waterproof, water-tight, watertight) Unscharfe Eigenschaft von Geräten, Bauteilen oder anderen Gegenständen, in die Wasser unter normalen Umständen nur erschwert, verlangsamt oder gar nicht eindringen kann. Die Eigenschaft findet ihre Grenzen in der R...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=34708&page=1

Wasserdicht , undurchdringlich für Wasser, werden Gewebe, Leder, Mauern etc. gemacht, indem man sie mit hierzu geeigneten Stoffen überzieht oder imprägniert. Wasserdichte Gewebe werden am häufigsten mit Kautschuk (s. d.) dargestellt. Man überzieht die Gewebe zuerst mit einer Lösung von Kautschuk in Leinöl, trocknet sie dann 12 Stunden bei 60...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.