
Stolberg steht für: Stolberg ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolberg
[Adelsgeschlecht] - Die Fürsten und Grafen zu Stolberg sind ein weitverzweigtes Adelshaus des heiligen römischen Reichs Hochadels. == Geschichte == Über die Abstammung der Grafen zu Stolberg gibt es über zehn verschiedene Theorien, von denen sich jedoch keine endgültig durchsetzen konnte. Am wahrscheinlichsten scheint ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolberg_(Adelsgeschlecht)
[Fernsehserie] - Stolberg (ab 2. Staffel Kommissar Stolberg) ist eine deutschsprachige Fernseh-Krimiserie im ZDF. Bisher wurden sechs Staffeln produziert. Die sechste Staffel wird seit dem 7. Januar 2012 ausgestrahlt. == Besetzung == === Aktuelle === === Ehemalige === == Allgemeines == Die Dreharbeiten für die ZDF-Krimiser...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolberg_(Fernsehserie)
[Harz] - Stolberg (Harz) ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt. Der Ort ist Luftkurort sowie Historische Europastadt und liegt im Südharz. Markenzeichen des 1400 Einwohner zählenden und {Höhe|300|DE-NN} gelegenen Ortes sind die vielen Fachwerkhäuser im Renaissancestil. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolberg_(Harz)
[Rheinland] - Stolberg (Rheinland) [ˈʃtɔlbɛʀk] (amtlich Stolberg (Rhld.)) ist ein Mittelzentrum und eine regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Der Name der Stadt stammt von der inmitten der Stolberger Altstadt gelegenen Burg Stolberg, bei der die Ursprünge des Ortes liegen und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolberg_(Rheinland)
[Rheinland] - Der Keilbahnhof Stolberg (Rheinland) Hauptbahnhof liegt an der Bahnstrecke Köln–Aachen und ist der größte Personen- und Güterbahnhof der Stadt Stolberg (Rhld.) in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen. == Streckenanbindung == Der Stolberger Hauptbahnhof ist Verknüpfungspunkt mehrerer ehemalige...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolberg_(Rheinland)_Hauptbahnhof
[Rheinland] - ]); † 24. August 1958 in Brünn, Tschechoslowakei; vollständiger Name Ingeborg Stoll-Laforge) war eine deutsche Motorradrennfahrerin. == Biografie == Inge Stoll stammte aus einer engagierten Rennfahrerfamilie. Vater Kurt Stoll konnte mit seiner Frau, einer geborenen Laforge, als Gespannfahrer während seiner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolberg_(Rheinland)|Stolberg_[Rhld.
[Rhld] - Lesebeispiel: Für einen Liter Normalbenzin musste ein Deutscher 1991 im Schnitt 4 Minuten arbeiten, 2005 1,3-mal so lang (5,2 Minuten). == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolberg_(Rhld)_Hauptbahnhof

<i>(Harz)</i>
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(Rheinland)</i>
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stọlberg, ein im Harz beheimatetes Uradelsgeschlecht, 1200 erstmals urkundlich erwähnt; die Harzer Linie (seit 1539) teilte sich 1645 in die Linien Stolberg-Wernigerode (1677† †™1804 Abzweigung von Stolberg-Gedern; 1742 Reichsfürsten) und Stolberg-Stolberg (1706 Abzweigung von Stol...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stolberg, Stolberger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Stolberg (Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, ehemals Brandenburg/jetzt Polen, Ostpreußen), vgl. auch Stollberg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Stolberg (Stollberg), ehemalige Grafschaft am südlichen Fuß des Harzes, deren Gebiet, 429 qkm (7,8 QM.) mit 33,000 Einw., seitdem die Landeshoheit auf Preußen übergegangen ist (seit 1815), zwei Standesherrschaften, S.-Stolberg und S.-Roßla, im Regierungsbezirk Merseburg, Kreis Sangerhausen, bildet. - Die Stadt S. (S. am Harz), Hauptort...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt/Sachsen-Anhalt) Stadt in Sachsen-Anhalt (Landkreis Mansfeld-Südharz), am Südharz, 1400 Einwohner; zahlreiche Renaissance-Fachwerkhäuser (u. a. Alte Münze), Martinikirche (1484); Luftkurort; Geburtsort T. Müntzers.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stolberg-stadtsachsen-anhalt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.