
Kaunas anhören (russisch Ковно – Kowno, weißrussisch Коўна – Kouna, polnisch Kowno, deutsch veraltet: Kauen) ist Zentrum des Regierungsbezirks Kaunas und mit ca. 360.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Litauens. Kaunas liegt am Zusammenfluss von Memel (litauisch: Nemunas) und Neris etwa 100 km westlich der Hauptstadt Vilnius. Ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaunas

Stadt in Litauen, an der Mündung der Neris in die Memel (Hafen), 379 000 Einwohner; Universität, technische Universität u. a. Hochschulen, Erzbischofssitz, Priesterseminar; Agrarhandelszentrum; Textil-, Nahrungsmittel-, Metall-, Holz- und Baustoffindustrie, chemische Industrie; Wärme- und Wasserkraftwerke; Verkehrsknotenpunkt, Flughaf...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaunas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.