Geldbusse Ergebnisse

Suchen

Geldbuße

Geldbuße Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Geldbuße, plur. die -n, eine Buße oder Strafe, welche im Gelde entrichtet wird; die Geldstrafe.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1043

Geldbuße

Geldbuße Logo #42072Hauptsanktionsmittel bei Ordnungswidrigkeiten, das in der Zahlung eines bestimmten Geldbetrages besteht. Ihre gesetzliche Grundlage findet die Geldbuße in den Paragrafen 17 und 18 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG). Sie ist in der Regel für nicht so gravierende Gesetzesverst&o...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Geldbuße

Geldbuße Logo #42134Geldbuße, Bußgeld, Ordnungswidrigkeiten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geldbuße

Geldbuße Logo #42834Wegen Begehens einer Ordnungswidrigkeit zu zahlender Geldbetrag.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/geldbusse.php

Geldbuße

Geldbuße Logo #42295Geldbuße , s. v. w. Geldstrafe (s. d.); auch eine Buße (s. d.), die neben der eigentlichen Strafe entrichtet werden muß.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Geldbuße

Geldbuße Logo #42175(Text von 1910) Geldbuße 1). Geldstrafe 2). Geldbuße ist der süddeutsche, Geldstrafe der norddeutsche Ausdruck für die im Gesetz vorgesehene und vom Gericht zugemessene Bestrafung mit einer Geldsumme, die als Schadenersatz oder als Sühne für eine Übertretung, eine Rechtsverletzung oder ein Vergehen zu ent...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38066.html

Geldbuße

Geldbuße Logo #42871die Ahndung ordnungswidrigen Verhaltens nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten ; Mindestbetrag 5 Euro, Höchstbetrag in den verschiedenen Gesetzen unterschiedlich (in Einzelfällen bis zu 1,5 Mio. Euro). Die Geldbuße hat, anders als die Geldstrafe, nicht den Charakter einer Kriminalstrafe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/geldbusse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.