Triticale Ergebnisse

Suchen

Triticale

Triticale Logo #40121ist durch die Kombination der Gattungen Triticum (Weizen) und Secale (Roggen) entstanden und mit dem Ziel gezüchtet worden, die hohe Leistungsfähigkeit von Weizen mit der Anspruchslosigkeit von Roggen zu kombinieren.
Gefunden auf https://inaro.de/index.php?id=1418

Triticale

Triticale Logo #40042ist eine neue Getreide-Art, die durch Kreuzung von Weizen und Roggen geschaffen wurde. Sie soll die Anspruchslosigkeit und Robustheit von Roggen mit der hohen Qualität von Weizen verbinden, was bisher aber nur teilweise gelungen ist.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Triticale

Triticale Logo #40043Eine noch recht junge Getreide-Kreuzung ist aus Weizen und Roggen gezüchtet worden. Sie soll die Anspruchslosigkeit und Robustheit von Roggen mit der hohen Qualität von Weizen verbinden; dies ist allerdings bisher noch nicht vollständig gelungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Triticale

Triticale Logo #42105Landwirtschaft - Triticale ist eine Kreuzung aus Weizen (Triticum) und Roggen (Secale). Die Getreideart enthält die Eigenschaften des Weizens wie höherer Ertrag und bessere Kornqualität ebenso wie die des Roggens, bessere Kälte- und Krankheitsresiste...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Triticale

Triticale Logo #42589Triticale ist ein Getreide. Es ist eine Kreuzung aus Weizen und Roggen. Seine Körner sind ca. 3†“5 cm lang und vierkantig. Triticale verbindet hohe Erträge mit geringen Ansprüchen an Klima und Bodenqualität.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42589

Triticale

Triticale Logo #40030Triticale ist eine Getreideart, die nach einem speziellen Verfahren aus Weizen (weiblich) und Roggen (männlich) gezüchtet wurde. Der Name ist ein Akronym aus Triticum und Secale. Triticale wird in Deutschland in größeren Mengen Angebaut. Sie zeichnet sich gegenüber den Ausgangssorten durch hohe Ernte....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Triticale

Triticale Logo #42871Kreuzung aus Weizen und Roggen, aus deren lateinischen Bezeichnungen, TRITIcum und SeCALE, der Name zusammengesetzt ist. Triticale ähnelt in Anspruchslosigkeit und Frostresistenz dem Roggen, hinsichtlich Kornqualität und Ertrag dem Weizen. Er wird überwiegend als Futterpflanze angebaut.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/triticale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.