Bimsstein Ergebnisse

Suchen

Bimsstein

Bimsstein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bimsstein, des -es, plur. inus. ein rauher, löcheriger, glasartiger Stein, von einem klarkörnigen und faserigen Gewebe, voller Blasen; daher er so leicht ist, daß er auch auf dem Wasser schwimmet. Man findet ihn am häufigsten in der Nachbarschaft feuerspeyender Berge, und hält ihn fÃ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2620

Bimsstein

Bimsstein Logo #42513Bimsstein ist ein hellgraues, vulkanisches Gestein mit einer hohen Porosität und Leichtigkeit. Durch die zahlreichen, eingeschlossenen Gasblasen ist er sehr geeignet für die Wärmedämmung. Der aus Obsidian bestehende Stein wird meist zu Steinen oder Platten verarbeitet. Er ist feuer- und verottungsbeständig und Putz haftet sehr gut an der rauen...
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/bimsstein.html

Bimsstein

Bimsstein Logo #40033Ein Schleifmittel vulkanischen Ursprungs (Lava), ist leichter als Wasser und schwimmt an der Wasseroberfläche. Bimsstein zum Bimsen soll keine Quarzkristalle beinhalten, da sich sonst dieser in Form von Kratzspuren in das Silber hinein schleift.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Bimsstein

Bimsstein Logo #40014Bimsstein, Eruptivgestein mit einer porös-schaumigen Struktur. Bimsstein ist ein Gesteinsglas, d. h., es besitzt eine amorphe Struktur ohne erkennbare Kristalle. Es ist meist hellgrau oder gelblich, selten dunkel. Durch sein hohes Porenvolumen (bis 85 Prozent) schwimmt das Gestein auf Wasser. Die poröse Struktur entsteht durch die Ausdehnung ei.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bimsstein

Bimsstein Logo #42134Bimsstein: Bimssteintagebau auf der Insel Lipari (Italien) Bimsstein , Bims, helles, aus kieselsäure- und gasreicher Lava schaumig erstarrtes Gesteinsglas. Ausgeworfene Lavafetzen werden abgelagert als Bimssand und Bimskies; verfestigt als Bimstuff. Bimsstein dient gemahlen als Polier- und S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bimsstein

Bimsstein Logo #42173Bimsstein (Bims; mhd. bümez; v. lat. pumex, lapis pumicis = Schaumstein, Lava; auch Reibestein, Barbierstein). Helles, an Schaum erinnerndes, hartes Gestein aus kieselsäure- und gashaltigem Lavafluss. Aufgrund seiner blasigen Struktur auf Wasser schwimmend (spuma maris). In Deutschland waren im MA. ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bimsstein

Bimsstein Logo #42295Bimsstein (Bims, lat. Pumex), die blasige, schaumige Modifikation der glasigen vulkanischen Gesteine. Gewöhnlich ist der B. so sehr mit Blasenräumen erfüllt, daß dieselben die Glasmasse an Volumen bei weitem übertreffen und der Stein auf Wasser schwimmt. Gepulvert sinkt er unter, denn sein spezifisches Gewicht beträgt 2,3-2,5. Die meisten Var...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bimsstein

Bimsstein Logo #42832Ein sehr leichter, poröser Vulkanit, der gute Wärmedämmeigenschaften aufweist. Er wird u. a. zur Herstellung von Leichtbetonsteinen verwendet.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.