
John ist ein Vorname und Familienname. == Herkunft und Bedeutung == John ist die englische und norddeutsche Version des Vornamens Johannes sowie der davon abgeleitete Familienname. === Deutscher Nachname === John (ausgesprochen [joːn]) ist ein Familienname, der durch Zusammenziehung des Namens Johannes entstanden ist. Allerdings kommt es auch vor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John
[Vorname] - John ist ein Vorname. Er ist die englische und norddeutsche Version des Vornamens Johannes. == Bekannte Namensträger == === Fiktive Figuren === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_(Vorname)

Ein Vertreter des Finger-Picking auf der Gitarre, beeinflußt vom Ragtime und der Folk -Bewegung der 60er, die den glänzenden Gitarristen aus dem Mississippi -Delta entdeckte; (1966 gestorben).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Einer der ganz Großen des Lovers- Reggae, seit Anfang der 70er aktiv. Erstklassige Hits wie 'Let your Love flow', 'Bend my Love', 'Ghetto Queen', 'I can't stop loving You' und Cover-Versions von Kris Kristoffersons 'Help me make it through the Night' oder Stevie Wonders 'Ain't ...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Indianischer Rockmusiker mit gesprochenen Gedichten; 90er.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Vorname. Niederdeutsche, friesische und englische Kurzform von Johann bzw. Johannes.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/j-mann

<i>(Johnny)</i> Weissmuller , John (Johnny), eigentlich Petr János Weiszmüller, amerikanischer Schwimmer und Filmschauspieler deutscher Abstammung, * Freidorf (bei Temesvar) 2. 6. 1904, †  Acapulco 20. 1. 1984; Olympiasieger 1924 über 100, 400 und 4 à †” 200 m sowie 1928 über 100 und 4...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

John , männlicher Vorname, englische Form von Johannes. Bekannte Namensträger: John Wycliffe, englischer Theologe und Kirchenreformer (14. Jahrhundert); John Knox, schottischer Reformator (16. Jahrhundert); John Wesley, englischer Theologe, Begründer des Methodismus (18. Jahrhundert); John Quincy Ad...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

John, Familiennamenforschung: auf eine durch Zusammenziehung entstandene niederdeutsche oder schlesische Form von Johannes zurückgehender Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

John, männlicher Vorname, durch Zusammenziehung entstandene niederdeutsche Form von Johann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 24.06., 10.03., 22.06., 27.12. 1) englisch; Form von Johannes; 2) niederdeutsch; Kurzform für Johannes
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen10.htm

- John (spr. dschonn), engl. Vorname, s. v. w. Johann oder Hans.
- John , 1) Franz, Freiherr von, österreich. General, geb. 20. Nov. 1815 zu Bruck an der Leitha und auf der Militärakademie von Wiener-Neustadt erzogen, trat 1835 als Unterleutnant in das Infanterieregiment Erzherzog Franz Karl. 1845 als Oberleutnant zum Generalquartiermeiste...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) englisch für Johann(es).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/john-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.