Jobst Ergebnisse

Suchen

Jobst

Jobst Logo #42000 Jobst bezeichnet: Jobst ist der Familienname folgender Personen: Jobst (als Variante des Vornamens Jodok) ist der Vorname folgender Personen: Jobst ist das Pseudonym folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jobst

Jobst

Jobst Logo #42000[Unternehmen] - Jobst war eine Materialwarenhandelsfirma in Stuttgart, die sich unter ihrem Gründer Friedrich Jobst zu einem der bedeutendsten Chemiehersteller für Chinin des 19. Jahrhunderts entwickelte. == Firma Jobst Materialwarenhandel und Alkaloidproduktion == Die ersten pharmazeutischen Unternehmen zur Herstellung v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jobst_(Unternehmen)

Jobst

Jobst Logo #42234Vorname. Auch: Jost. Namen für den Heiligen Jodokus.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/j-mann

Jobst

Jobst Logo #42134Jọbst, männlicher Vorname, der aus der Vermischung von Job und Jost entstanden ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jobst

Jobst Logo #42134Jobst, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen, der auf eine Mischform von Job und Jost zurückgeht, hervorgegangener Familienname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jobst

Jobst Logo #42134Jobst, Jost, Jodokus, Markgraf von Mähren (seit 1375) und Brandenburg (seit 1397), Römischer König (seit 1410), * um 1354, † Â  18. 1. 1411. Deutsche Geschichte: Könige und Kaiser deutsche Geschichte: Könige und Kaiser (* = nur König) Karolinger *Ludwig II., der Deutsche 843† †™876 *Karl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jobst

Jobst Logo #42032Vorname. Namenstag: 13.12. Vermengung v. Job u. Jost
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen10.htm

Jobst

Jobst Logo #42295Jobst , männlicher Name, s. Jodokus.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Jobst

Jobst Logo #42871- Jobst von Mähren Jobst (Markgraf von Mähren) - Markgraf von Mähren (1375), 1410/11 deutscher König, * 1354, † 18. 1. 1411 Brünn; Luxemburger, seit 1388 Pfandschaftsbesitzer des Herzogtums Luxemburg und der Mark Brandenburg; 1410 von der Mehrheit der Kurfürsten gegen seinen Vetter...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jobst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.