
Ein Luftkissenfahrzeug (engl. Hovercraft [ˈhʌvəɹˌkɹæft] bzw. air-cushion vehicle [ACV], Schwebeboot) ist ein Fahrzeug, das durch ein Luftpolster bzw. Luftkissen getragen wird. Es wird meist als Luftkissenboot für die Fahrt auf dem Wasser eingesetzt und dient zum Güter- und Personentransport, als Expeditionsfahrzeug oder als Hilfsfahrzeug ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftkissenfahrzeug

, boot = Hovercraft, Fahrzeug, das auf einem Polster aus komprimierter Luft auf dem Wasser und Land gleitet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Luftkissenfahrzeug: an der Küste von Calais (Frankreich) Luftkissenfahrzeug, Fahrzeug, das in geringem Abstand über einer Boden- oder Wasserfläche durch ein Luftkissen (Gebiet erhöhten Drucks) in der Schwebe gehalten wird. Mittels motorisch angetriebener Hubgebläse wird Luft durch einen sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fahrzeug, das in geringem Abstand über einer Boden- oder Wasserfläche durch ein Luftkissen in der Schwebe gehalten wird. Der benötigte Vortrieb wird durch Luftschrauben erzeugt; die Steuerung erfolgt durch angeblasene Ruder oder schwenkbare Luftschrauben. Die amphibischen Eigenschaften der Luftkissenfahrzeuge erlauben die Verwendung über sonst ...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm

© Corbis/Bettmann Luftkissenboot Luftkissenboot Luftkissenboote sind keine Schiffe im eigentlichen Sinn, denn mächtige Gebläse heben sie vollständig über die Wasseroberfläche und lassen sie dicht über den Wellen »fliegen«. © Corbis/Bettmann ein schiffsähnliches Schwebefahrzeug, das sich auf einem durch Hubgebläse er...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luftkissenfahrzeug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.