
Als Invertzucker (Invertose) bezeichnet man ein Gemisch aus stoffmengengleichen Teilen Traubenzucker (Glucose) und Fruchtzucker (Fructose), das auch in Honig vorkommt. Eine vergleichbare Zusammensetzung hat die aus Stärke – bevorzugt Maisstärke – hergestellte Isoglucose. == Herstellung == Invertzucker wird durch Zugabe kleiner Mengen Säure ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Invertzucker

Ein Gemisch aus gleichen Teilen Traubenzucker (Glukose) und Fruchtzucker (Fruktose) wird Invertzucker genannt. Invertzucker schmeckt süßer als Haushaltszucker (Saccharose), wobei die Süßkraft vor allem auf dem enthaltenen Fruchtzucker beruht. Invertzucker ist ein Hauptbestandteil von Honig und Kunsthonig und kommt auch in vielen süßen Frücht...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Übersetzungen für „Invertzucker“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung (auch Invertose) für das Gemisch von Glucose (Traubenzucker), Fructose (Fruchtzucker) und einem Rest von Saccharose (Haushaltszucker). Es wird durch das Enzym Invertase bei der Aufspaltung des Zweifachzuckers Saccharose gebildet. Im Bienenhonig ist ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/invertzucker

Gemisch von Trauben- oder Fruchtzucker
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Invẹrtzucker, Gemisch von gleichen Anteilen Glucose und Fructose, das aus Rohrzucker durch Inversion mit verdünnten Säuren entsteht; wird v. a. in der Süßwarenindustrie verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Inv
ert/zucker Syn.: Invertose
En: invertose optisch linksdrehendes Gemisch von Trauben- u. Fruchtzucker (gleiche Teile), entstanden aus Rohrzucker (rechtsdrehend) durch Hydrolyse (enzymatisch durch die Fructofuranosidase = Invertase); Hauptbestandteil des Honigs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bezeichnung für das bei der Spaltung von Haushaltszucker (Saccharose) entstehende Gemisch aus Traubenzucker (Glukose) und Fruchtzucker (Fruktose).
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/i/Invertzucker.php

Invertzucker: Kalorien und Nährstoffe Invertzucker ist ein Sirup aus Saccharose oder Stärke, der durch Einwirkung des Ferments Invertase oder durch Säure zu einem Gemisch aus gleichen Teilen Traubenzucker und Fruchtzucker wurde. Die Bezeichnung Invertzucker leitet sich aus der Eigenschaft ab, dass eine wässrige Lösun ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Gemisch zu gleichen Teilen von Traubenzucker und Fruchtzucker, das durch Auflösung (Inversion) von Saccharose entsteht. Wird in der Nahrungsmittelindustrie zum Süßen benutzt.
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Invertzucker

50/50-Mischung aus Glucose und Fructose. Hauptbestandteil von Honig.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

das bei der Spaltung von optisch rechtsdrehendem Zucker (Saccharose) durch Säuren oder Enzyme entstehende, optisch linksdrehende Gemisch seiner Komponenten Glucose und Fructose. Invertzucker kommt als farbloser, sehr süßer Sirup in den Handel und findet bei der Herstellung von Kunsthonig, Bonbons und Likören Verwendung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/invertzucker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.