Kopie von `Meyers Lexikon online`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806


Henry Friedrich Wilhelm Siedentopf
Siedentopf, Henry Friedrich Wilhelm, deutscher Physiker, * Bremen 22. 9. 1872, † Â  Jena 8. 5. 1940.

Henry George
Geọrge , Henry, amerikanischer Volkswirtschaftler, * Philadelphia (Pennsylvania) 2. 9. 1839, † Â  New York 29. 10. 1897; forderte in seinem Hauptwerk »Fortschritt und Armut« (1879) zur Beseitigung der sozialen Not eine grundlegende Bodenreform. Mithilfe einer Einheitssteuer (&r...

Henry Grattan
Grattan , Henry, irischer Politiker, * Dublin 3. 7. 1746, † Â  London 6. 6. 1820.

Henry Green
Green , Henry, eigentlich Henry Vincent Yorke, englischer Schriftsteller, * Forthampton Court (County Gloucestershire) 29. 10. 1905, † Â  London 14. 12. 1973; schrieb poetisch-symbolische Romane, meist in Dialogform.

Henry Hallet Dale
Dale , Sir (seit 1932) Henry Hallet, britischer Physiologe und Pharmakologe, * London 5. 6. 1875, † Â  Cambridge 22. 7. 1968; erhielt 1936 mit O. Loewi für die Entdeckungen bei der chemischen ûbertragung von Nervenimpulsen durch Neurotransmitter den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

Henry Handel Richardson
Richardson , Henry Handel, eigentlich Ethel Florence Lindesay Richardson, verheiratete Robertson , australische Schriftstellerin, * Melbourne 3. 1. 1870, † Â  Fairlight (County East Sussex) 30. 3. 1946.

Henry Hardinge
Hardinge , Henry, 1. Viscount Hardinge of Lahore (seit 1846), britischer Offizier, * Wrotham (bei Sevenoaks, County Kent) 30. 3. 1785, † Â  South Park (bei Royal Tunbridge Wells) 24. 9. 1856.

Henry Head
Head , Henry, Sir (seit 1927), britischer Neurologe, * London 5. 8. 1861, † Â  Hartley Court 9. 10. 1940.

Henry Heerup
Heerup , Henry, dänischer Maler und Bildhauer, * Kopenhagen 4. 11. 1907, † Â  ebenda 30. 5. 1993.

Henry Heiseler
Heiseler, Henry von, Schriftsteller, * Petersburg 23. 12. 1875, † Â  Vorderleiten (heute zu Soyen, Kreis Rosenheim) 25. 11. 1928, Vater von Bernt Heiseler; stammte aus einer deutsch-russischen Familie; kam 1898 nach Deutschland und trat in Verbindung mit dem George-Kreis; war formstrenger ...

Henry Herbert, 4. Earl of Carnarvon
Carnarvon , Henry Howard Molyneux Herbert , 4. Earl of, britischer Politiker, * London 24. 6. 1831, † Â  ebenda 28. 6. 1890.

Henry Holland
Holland , Henry, englischer Architekt, * 20. 7. 1745, † Â  London 17. 6. 1806.

Henry Homan Jeffcott
Jeffcott, Henry Homan, irisch-britischer Ingenieurwissenschaftler, * 6.2.1877 Grafschaft Donegal, Irland, † Â  29.6.1937 Walton-on-Thames; Jeffcott studierte ab 1895 am Dubliner Trinity College und besuchte hier ab 1900 nach einem einjährigen Aufenthalt in London die ingenieurwissenschaftliche Fak...

Henry Home
Home , Henry, Lord Kames (seit 1752), schottischer Jurist und Philosoph, * Kames (bei Berwick-upon-Tweed) 1696, † Â  Edinburgh 27. 12. 1782.

Henry Howard, Earl of Surrey
Henry Howard Earl of Surrey, Zeichnung von Hans Holbein dem JüngerenSurrey , Henry Howard, Earl of, englischer Dichter, * Kenninghall (bei Norwich) 1517 (?), † Â  (hingerichtet) London 21. 1. 1547.

Henry Howard
Howard , Henry, Earl of Surrey, englischer Dichter,

Henry Hudson
Henry Hudson: auf seiner letzten Reise Hudson , Henry, englischer Seefahrer, * um 1550, † Â  1611 (?); unternahm zwischen 1607 und 1611 vier Reisen auf der Suche nach einer kürzeren Seeverbindung nach China und Indien durch das Nordpolarmeer; kam 1608 bis Nowaja Semlja; erkundete 1609 an der ...

Henry Hübchen
Hübchen, Henry, deutscher Theater- und Filmschauspieler, * Berlin 20. 2. 1947.

Henry II. de Montmorency
Henri II. de MontmorencyMontmorency , Henri II. de, Herzog, Marschall von Frankreich (seit 1630), * Chantilly 30. 4. 1595, † Â  Toulouse 30. 10. 1632.

Henry Ireton
Ireton , Henry, englischer Feldherr, * Attenborough (bei Nottingham) 1611, † Â  Limerick (Irland) 26. 11. 1651.

Henry Irving
Henry Irving: Grabmal von Irving Henry Irving, , Sir (seit 1895) Henry, eigentlich John Henry Brodribb, britischer Schauspieler und Theaterleiter, * Keinton-Mandeville (County Somerset) 6. 2. 1838, † Â  Bradford 13. 10. 1905; gilt als der bedeutendste Theaterfachmann der Viktorianischen Epoch...

Henry Jacques Giffard
Giffard , Henry Jacques, französischer Luftschiffkonstrukteur, * Paris 8. 1. 1825, † Â  ebenda 14. 4. 1882; baute 1852 das erste halbstarre Luftschiff (mit einer Dampfmaschine von 3 PS) sowie Fesselballons für Weltausstellungen; erfand 1858 die Dampfstrahlpumpe.

Henry Jaeger
Jaeger , Henry, eigentlich Karl-Heinz Jaeger, Schriftsteller, * Frankfurt am Main 29. 6. 1927, † Â  Ascona 4. 2. 2000; Anführer einer Gangsterbande, wurde 1956 zu 12 Jahren Zuchthaus verurteilt, 1963 begnadigt; war erfolgreich mit gesellschaftskritischen, autobiografisch geprägten Zeitromanen...

Henry James
Henry JamesHenry James, ein Meister des psychologisch-realistischen Erzählens, gilt heute als Klassiker der englischsprachigen Prosa. Er entwickelte eine Erzähltechnik, die den Leser das Geschehen aus der Perspektive der Hauptgestalt erfassen lässt, und verfasste bedeutende literaturtheoretische...

Henry John Temple
Temple , Henry John, 3. Viscount Palmerston , britischer Politiker, Palmerston (...)

Henry Kingsley
Kingsley , Henry, englischer Schriftsteller, * Barnack (County Northamptonshire) 2. 1. 1830, † Â  Cuckfield (County East Sussex) 24. 5. 1876.

Henry Koster
Kọster, Henry, eigentlich Hermann Kọsterlitz, amerikanischer Filmregisseur deutscher Herkunft, * Berlin 1. 5. 1905, † Â  Camarillo (Calif.) 21. 9. 1988.

Henry Louis Le Chatelier
Le Chatelier , Henry Louis, französischer Chemiker, * Paris 8. 10. 1850, † Â  Miribel-les-Échelles (Département Isère) 17. 9. 1936; untersuchte besonders den Einfluss der Zustandsgrößen Druck und Temperatur auf chemische Gleichgewichtsreaktionen; entwickelte 1884† †™88 das Prinzip des klein...

Henry Louis Mencken
Mencken , Henry Louis, amerikanischer Schriftsteller und Journalist, * Baltimore (Maryland) 12. 9. 1880, † Â  ebenda 29. 1. 1956; übte als Gründer und Herausgeber der Zeitschrift »The American Mercury« (1924† †™33) scharfe Kritik am amerikanischen öffentlichen Leben; bedeutend ist v. a. ...

Henry Mancini
Henry Mancini wurde vor allem durch die Titelmelodie für »Der rosarote Panther« (1963)...Mancini , Henry, amerikanischer Komponist, * Cleveland (Ohio) 16. 4. 1924, † Â  Beverly Hills (Calif.) 14. 6. 1994.

Henry Maske
Henry Maske aufgenommen im November 1996 in Köln. Mạske, Henry, Boxer, * Treuenbrietzen (Landkreis Potsdam-Mittelmark) 6. 1. 1964; bei den Amateuren Olympiasieger im Mittelgewicht 1988, Weltmeister im Halbschwergewicht 1989 sowie Europameister im Mittelgewicht 1985, 1987 und 198...

Henry Mayers Hyndman
Hyndman , Henry Mayers, britischer Sozialist, * London 7. 3. 1842, † Â  Hampstead 21. 11. 1921.

Henry Millon de Montherlant
Montherlant , Henry Millon de, Graf von Guimart, französischer Schriftsteller, * Neuilly-sur-Seine 21. 4. 1896, † Â  (Selbsttötung) Paris 21. 9. 1972; Kriegsfreiwilliger, lebte 1925† †™33 v. a. in Spanien und Nordafrika. Montherlants literarisches, zum Teil autobiografisch gefärbtes Werk ist...

Henry Morgan
Morgan , Sir (seit 1674) Henry, walisischer Freibeuter, * Leanrhymney (Südwales) 1635 (?), † Â  Jamaika 25. 8. 1688.

Henry Morgenthau junior
Henry Morgenthau jr. Mọrgenthau , Henry, junior, amerikanischer Politiker, * New York 11. 5. 1891, † Â  Poughkeepsie (New York) 6. 2. 1967; Sohn des 1865 aus Deutschland eingewanderten jüdischen Geschäftsmannes und Politikers Henry Morgenthau (* 1856, † Â  1946). Morgenthau junior war A...

Henry Moseley
Moseley , Henry, britischer Physiker, * Weymouth (County Dorset) 23. 11. 1887, ⊡† auf der Halbinsel Gelibolu (Türkei) 10. 8. 1915; bestätigte 1913 die Hypothese, dass Kernladungszahl und Ordnungszahl eines Elements identisch sind; stellte das Moseley-Gesetz auf, nach dem die Frequenz der v...

Henry Norris Russell
Henry Norris Russell Russell , Henry Norris, amerikanischer Astronom, * Oyster Bay (New York) 25. 10. 1877, † Â  Princeton (New Jersey) 19. 2. 1957; 1912† †™47 Direktor der Sternwarte und Professor in Princeton, seit 1921 auch wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mount-Wilson-Observatorium; för...

Henry Panamarenko
Panamarẹnko, eigentlich Henry van Herwegen, belgischer Objektkünstler, * Antwerpen 5. 2. 1940; setzt sich mit technologischen Problemen auseinander, auch um - in Anlehnung an J. Beuys - Wege zu neuen Arten ästhetischer Erfahrung zu öffnen. Es entstanden in handwerklicher Arbeit Automob...

Henry Parkes
Parkes , Sir (seit 1877) Henry, australischer Politiker, * Stoneleigh (County Warwickshire, Großbritannien) 27. 5. 1815, † Â  Sydney 27. 4. 1896.

Henry Parland
Pạrland, Henry, finnischer Schriftsteller schwedischer Sprache, * Viipuri 29. 7. 1908, † Â  Kaunas 10. 11. 1930.

Henry Peter Brougham
Henry Peter BroughamBrougham , Henry Peter, 1. Baron Brougham and Vaux (seit 1830), britischer Politiker (Whig) und Rechtsanwalt, * Edinburgh 19. 9. 1778, † Â  Cannes 7. 5. 1868.

Henry Petty-Fitzmaurice, 5. Marquess of Lansdowne
Henry LansdowneLansdowne , Henry Charles Keith Petty-Fitzmaurice , 5. Marquess of Lansdowne, britischer Politiker, * London 14. 1. 1845, † Â  Newtownanner (bei Clonmel, Irland) 3. 6. 1927.

Henry Poulaille
Poulaille , Henry, französischer Schriftsteller, * Paris 5. 12. 1896, † Â  Cachan (Département Val-de-Marne) 2. 4. 1980.

Henry R. Luce
Luce , Henry R. (Robinson), amerikanischer Verleger, * Penglai (Provinz Shandong) 3. 4. 1898, † Â  Phoenix (Ariz.) 28. 2. 1967.

Henry Raeburn
Henry Raeburn: Sir William MaxwellRaeburn , Sir (seit 1822) Henry, schottischer Maler, * Stockbridge (heute zu Edinburgh) 4. 3. 1756, † Â  Edinburgh 8. 7. 1823.

Henry Richardson
Henry Richardson: Trinity Church in Boston, Massachusetts (1873-77)Richardson , Henry Hobson, amerikanischer Architekt, * Priestley Plantation (Louisiana) 29. 9. 1838, † Â  Brookline (Massachusetts) 27. 4. 1886.

Henry Rider Haggard
Haggard , Sir (ab 1912) Henry Rider, englischer Schriftsteller, * Bradenham Hall (County Norfolk) 22. 6. 1856, † Â  London 14. 5. 1925.

Henry Robinson
Henry Peach Robinson: Er hat nie seine Liebe zugegeben, (1884; aus der Serie »Gestalten in der...Robinson , Henry Peach, britischer Fotograf, * Ludlow (County Shropshire) 9. 7. 1830, † Â  Royal Tunbridge Wells 21. 2. 1901.

Henry Roth
Roth , Henry, amerikanischer Schriftsteller, * Tysmenica (Galizien) 8. 2. 1906, † Â  Albuquerque (New Mexico) 13. 10. 1995, wuchs in New York auf; als Klassiker der jüdisch-amerikanischen Literatur gilt sein autobiografisch bestimmter Roman »Nenne es Schlaf« (1934; Wiederveröffent...

Henry Sidgwick
Sidgwick , Henry, britischer Philosoph, * Skipton (County North Yorkshire) 31. 5. 1838, † Â  Cambridge 28. 8. 1900.

Henry Smith
Smith , Henry John Stephen, britischer Mathematiker, * Dublin 2. 11. 1826, † Â  Oxford 9. 2. 1883.

Henry Steel Olcott
Olcott , Henry Steel, amerikanischer Theosoph, * Orange (N. J.) 2. 8. 1832, † Â  Adyar (Tamil Nadu) 17. 2. 1907.

Henry Stephens Washington
Washington , Henry Stephens, amerikanischer Geochemiker und Petrologe, * Newark (N. J.) 15. 1. 1867, † Â  Washington (D. C.) 7. 1. 1934.

Henry Stuart, Lord Darnley
Darnley , Lord Henry Stuart , seit 1565 Earl of Rọss und Duke of Albany , 2. Gemahl (seit 1565) der schottischen Königin Maria Stuart, * Temple Newsam (bei Leeds) 7. 12. 1545, † Â  (ermordet) Edinburgh 10. 2. 1567.

Henry Sweet
Sweet , Henry, englischer Sprachwissenschaftler, * London 15. 9. 1845, † Â  Oxford 30. 4. 1912.

Henry Taube
Henry Taube und seine Frau Taube , Henry, amerikanischer Chemiker kanadischer Herkunft, * Neudorf (Provinz Saskatchewan) 30. 11. 1915, † Â  Palo Alto (Kalifornien) 16. 11. 2005; untersuchte anorganisch-chemische Reaktionen, v. a. Redoxreaktionen. Er klärte Mechanismen der Elektronenübertragung...

Henry Thomas Buckle
Buckle , Henry Thomas, britischer Kulturhistoriker, * Lee (County Kent) 24. 11. 1821, † Â  Damaskus 29. 5. 1862.

Henry van de Velde
Vẹlde, Henry van de, belgischer Architekt, * Antwerpen 3. 4. 1863, † Â  Zürich 25. 10. 1957; 1902 nach Weimar berufen, wo er 1906 die Kunstgewerbeschule gründete und bis 1914 leitete; 1907 Mitbegründer des Deutschen Werkbundes; seit 1926 in Brüssel tätig, ab 1947 lebte er in der Schweiz. M...

Henry Wadsworth Longfellow
Longfellow , Henry Wadsworth, amerikanischer Dichter, * Portland (Maine) 27. 2. 1807, † Â  Cambridge (Massachusetts) 24. 3. 1882; 1836† †™54 Professor für moderne Sprachen unter anderem an der Harvard University. Seine stimmungsvollen Gedichte und Balladen sind von englischen (A. Tennyson) und deuts...

Henry Walford Davies
Davies , Sir (seit 1922) Henry Walford, britischer Organist und Komponist, * Oswestry (bei Shrewsbury) 6. 9. 1869, † Â  Wrington (County Somerset) 11. 3. 1941.

Henry Wallace
Henry Agard WallaceWallace , Henry Agard, amerikanischer Politiker, * Adair County (Iowa) 7. 10. 1888, † Â  Danbury (Connecticut) 18. 11. 1965.

Henry Walter Bates
Bates , Henry Walter, britischer Naturforscher und Forschungsreisender, * Leicester 8. 2. 1825, † Â  London 16. 2. 1892.

Henry Way Kendall
Henry KendallKendall , Henry Way, amerikanischer Physiker, * Boston (Massachusetts) 9. 12. 1926, † Â  Wakulla Springs State Park (Fla.) 15. 2. 1999.

Henry Way Kendall
Kendall , Henry Way, amerikanischer Physiker, * Boston (Massachusetts) 9. 12. 1926, † Â  Wakulla Springs State Park (Florida) 15. 2. 1999; ab 1967 Professor am Massachusetts Institute of Technology. Kendall erhielt 1990 mit J. I. Friedman und R. E. Taylor den Nobelpreis für Physik für seine Forsch...

Henry William Katz
Katz , Henry William, eigentlich Herz Wọlff, deutscher Schriftsteller galizischer Herkunft, * Rudky (Galizien) 31. 12. 1906, † Â  Deerfield Beach (Fla.) 6. 6. 1992.

Henry Williamson
Henry WilliamsonWilliamson , Henry, englischer Schriftsteller, * Poole 1. 12. 1895, † Â  Berkshire 13. 8. 1977.

Henry Wood
Henry Joseph Wood: Karikatur des DirigentenWood , Sir (seit 1911) Henry Joseph, englischer Dirigent, * London 3. 3. 1869, † Â  Hitchin (County Hertfordshire) 19. 8. 1944.

Henry-Gesetz
Henry-Gesetz , Absorption.

Henryk Berlewi
Berlẹwi, Henryk, polnischer Maler, Zeichner und Grafiker, * Warschau 30. 10. 1894, † Â  Paris 2. 8. 1967.

Henryk Czyz
Czyz , Henryk, polnischer Dirigent und Komponist, * Graudenz 16. 6. 1923.

Henryk Grynberg
Grynberg, Henryk, polnischer Schriftsteller, * Warschau 5. 7. 1936.

Henryk Jablonski
Jablonski , Henryk, polnischer Politiker, * Waliszewo (bei Gnesen) 27. 12. 1909, † Â  Warschau 27. 01. 2003.

Henryk Mikolaj Górecki
Górecki , Henryk Mikolaj, polnischer Komponist, * Czernica (bei Rybnik) 6. 12. 1933.

Henryk Rodakowski
Rodakọwski, Henryk, polnischer Maler, * Lemberg 9. 7. 1823, † Â  Krakau 28. 12. 1894.

Henryk Rzewuski
Rzewuski , Henryk Graf, Pseudonym Jarosz Bejla , polnischer Schriftsteller, * Slawuta (Wolynien) 3. 5. 1791, † Â  Cudnów (Wolynien) 28. 2. 1866.

Henryk Stazewski
Stazewski , Henryk, polnischer Maler, * Warschau 9. 1. 1894, † Â  ebenda 10. 4. 1988; einer der Hauptvertreter der geometrischen Abstraktion in Polen.

Henryk Szeryng
Henryk Szeryng Szeryng , Henryk, mexikanischer Violinist polnischer Herkunft, * Zelazowa Wola (Woiwodschaft Warschau) 22. 9. 1918, † Â  Kassel 3. 3. 1988; lehrte seit 1948 an der Universität von Mexiko; besonders Bach- und Mozart-Interpret.

Henryk Wieniawski
Wieniawski , Henryk, polnischer Geiger und Komponist, * Lublin 10. 7. 1835, † Â  Moskau 31. 3. 1880; hat viel zur Entwicklung der Bogentechnik beigetragen; schrieb u. a. zwei Violinkonzerte.

Henryk
Henryk , im 20. Jahrhundert entlehnter männlicher Vorname, polnische Form von Heinrich Bekannter Namensträger: Henryk Sienkiewicz, polnischer Schriftsteller (19./20. Jahrhundert).

Henry
Henry , im 18 Jahrhundert aus dem Englischen übernommener männlicher Vorname, englische Form von Heinrich. Bekannte Namensträger: Henry Purcell, englischer Komponist (17. Jahrhundert); Henry Fielding, englischer Schriftsteller (18. Jahrhundert); Henry Miller, amerikanischer Schriftsteller (19./20. J...

Henry
Henry das, Einheitenzeichen H, SI-Einheit der Induktivität. 1 H ist gleich der Induktivität einer geschlossenen Windung, die, von einem elektrischen Strom der Stärke 1 A durchflossen, im Vakuum den magnetischen Fluss 1 Weber umschlingt; 1 H = 1 Wb/A = 1 Vs/A.

Henschel
Henschel, Familiennamenforschung: Hentschel.

Henschke
Henschke, Familiennamenforschung: Hentschke. Alfred Henschke war der eigentliche Name des deutschen Schriftstellers Klabund (19./20. Jahrhundert).

Henseleit
Henseleit, Familiennamenforschung: patronymische Bildung zu Hensel mit dem litauischen Suffix ...eit.

Henseler
Henseler, Familiennamenforschung: patronymische Bildung auf ...er zu Hensel.

Henselmann
Henselmann, Familiennamenforschung: auf eine Erweiterung von Hensel mit dem Suffix ...mann zurückgehender Familienname.

Hensel
Hensel, Familiennamenforschung: auf eine mit ...l-Suffix gebildete Koseform von Hans (Johannes) zurückgehender Familienname.

Hensen
Hensen, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Hense.

Hense
Hense, Familiennamenforschung: auf eine verkürzte Form von Johannes, gelegentlich auch von Heinrich zurückgehender Familienname.

Hensler
Hensler, Familiennamenforschung: Henseler.

Hens
Hens, Hensch, Familiennamenforschung: auf eine verkürzte Form von Johannes, gelegentlich auch von Heinrich zurückgehender Familienname.

Hentrich
Hentrich, Familiennamenforschung: Hendrich.

Hentschel
Hentschel, Familiennamenforschung: früher in Schlesien verbreiteter, auf eine mit ...l-Suffix gebildete Koseform von Hensch (Hans, Hansch) zurückgehender Familienname.

Hentschke
Hentschke, Familiennamenforschung: auf eine mit ...k-Suffix gebildete Koseform von Hensch (Hans, Hansch) zurückgehender Familienname.

Hentze
Hans Werner HenzeHentze, Henz, Henze, Familiennamenforschung: auf Koseformen von Heinrich mit ...z-Suffix zurückgehender Familienname. Bekannter Namensträger: Hans Werner Henze, deutscher Komponist, Dirigent und Regisseur (20./21. Jahrhundert).

Henzler
Henzler, Familiennamenforschung: Henseler.

Hepadnavirus
Hepạdnavirus das ugs. auch, der; -, ...ren: Gruppe von Viren, die in die Desoxyribonukleinsäure des Zellkerns eindringen und zu einer Hepatitis-B-Infektion führen.

heparinisieren
heparinisieren, mit Heparin behandeln.

Heparinisierung
Heparinisierung die, -, -en, Behandlung mit Heparin zur Hemmung der Blutgerinnung.

Heparinozyt
Heparinozyt der, -en, -en (meist Plural), Gewebsmastzelle, die in ihrer Körnung Heparin enthält.