
Der griechische Philosoph Demokrit, auch Demokritos (* 460/459 v. Chr. in Abdera, einer ionischen Kolonie in Thrakien; † vermutlich 400 oder 380 v. Chr.) war Schüler des Leukipp und lebte und lehrte in der Stadt Abdera. Er gehört zu den Vorsokratikern und gilt als letzter großer Naturphilosoph. == Leben == Demokrit von Abdera war der Sohn rei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokrit
(460 v.Chr. bis 375 v.Chr.) Griechischer Philosoph und Erfinder des Atoms. Wirken Demokrit von Abdera und sein Lehrer Leukippos gingen als Erste davon aus, dass Materie aus kleinsten unteilbaren Teilchen (Atomen) zusammengesetzt sei. So schrieb er: `Der Bestimmung nach gibt es...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.demokrit/1/index.html

Griechischer Philosoph, von dessen Schriften nur wenige Fragmente erhalten sind. Seine Lehre von den letzten unteilbaren Einheiten (Atome) und seine These, Affekte seien auf mathematisch fassbare Grössen zurückzuführen, wirkten bis in die Gegenwart. Demokrit stellte auch eine naturwissenschaft...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Demokritos von Abdera wurde um 460 vor Christus im thrakischen Abdera geboren. Eine Erbschaft von seinem Vater erlaubte Demokritos von Abdera zahlreiche Bildungsreisen nach Babylon, Indien, Persien und Ägypten. Wie bei vielen klassischen Philosophen ging Demokrit von der Frage nach der Wahrheit aus. Dabei stieß er auf die Antwort, dass Atome die....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=926&RID=1

griechischer Philosoph aus Abdera, * um 460 v. Chr., † um 370 v. Chr.; Schüler des Leukippos von Milet; ein universaler Forscher und Denker; erklärte die Welt als Zusammensetzung letzter, unvergänglicher Teilchen, die sich im leeren Raum bewegen ( Atomistik ). In der Ethik vertrat er einen Eudämonismus, der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/demokrit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.