Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
New Haven
New Haven: Gebäude der Yale University New Haven , Stadt in Connecticut, USA, Hafen am Ausgang des Long Island Sound; 124 500 Einwohner; Sitz der Yale University (gegründet 1701); Museen; Metallverarbeitung, Schiffbau u. a. Industrie.
New Historicism
New Historicism der, - -, seit den 1980er-Jahren von dem amerikanischen Literaturhistoriker S. Greenblatt begründeter Begriff bzw. Forschungsrichtung; stellt eine Anwendung mikrogeschichtlicher und historisch-anthropologischer Fragestellungen und Methoden, z. B. der »Spurensich...
New Horizons
New Horizons: Pluto-Sonde New Horizons; Die NASA-Sonde fliegt in dieser Illustration durch einen... New Horizons , NASA-Raumsonde, die den Zwergplaneten Pluto, seine Monde Charon, Hydra und Nix sowie Objekte des Kuiper-Gürtels im Vorbeiflug untersuchen soll. New Horizons wurde am 19....
New Ireland
New Ireland , deutsch Neuirland, vor 1919 Neumecklenburg, zweitgrößte Insel des Bismarckarchipels, Papua-Neuguinea, bis 2 399 m über dem Meeresspiegel, 8 651 km<sup>2</sup>, als Provinz (einschließlich Lavongai u. a. kleiner Inseln) 9 600 km<sup>2</sup>, etwa 118 000 Ein...
New Jersey
Der US-Bundesstaat New Jersey liegt südöstlich der Stadt New York am Atlantik. Der kleine und dichtbevölkerte Bundesstaat ist stark industrialisiert.
New Journal of Chemistry
Das New Journal of Chemistry erscheint monatlich und enthält das Beiblatt Chemical Science. Die Zeitschrift berücksichtigt besonders die modernen, interdisziplinären Teilbereiche der Chemie, wie z. B. die Supramolekulare Chemie, die Materialwissenschaften und deren Anwendungen, die Katalyse, die bio...
New Kids On The Block
Jordan Knight, New Kids On The Block New Kids On The Block , amerikanische Boygroup: Jonathan »Jon« Knight (* Worcester 29. 11. 1968), Jordan Knight (* Worcester 15. 5. 1970), Joe McIntyre (* Needham 31. 12. 1972), Donald »Donie« Wahlberg (* Boston 17. 8. ...
New Labour
New Labour , Labour Party.
New Look
New Look: Christian-Dior-Model im New Look »Bar« (1947) New Look der, neue Linie, neuer Stil in Mode, Film, Literatur u. a. (Dior, Christian)
New Mexico
New Mexico: Puebloindianer in Taos Pueblo New Mexiko ist ein US-Bundesstaat im Süden der Rocky Mountains. An der Grenze zu Mexiko bildet Spanisch die zweite Amtssprache des trockenen Bundesstaates.
New Mexico
Weinbau ältester Weinbaustaat der USA, in dem gut 2 000 ha (2002) Rebfläche bewirtschaftet werden; die Region ist in drei Bereiche gegliedert (Norden, Zentrum und Süden) und besitzt drei AVA-Herkunftsbezeichnungen: Middle Rio Grande Valley, Mimbres Valley und Mesilla Valley. Kultiviert werden so...
New Orleans
New Orleans: Ölteppiche über der überfluteteten Stadt nach dem Hurrikan Katrina (2005) Als bedeutendes Fremdenverkehrsziel war New Orleans am Mississippi bis vor wenigen Jahren vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Architektur, der im Spannungsfeld vielschichtiger kultureller Einfl...
New Providence
Bahamas: Blick auf einen Badestrand in der Nähe von Nassau New Providence , eine der Bahamainseln, 207 km<sup>2</sup>, 211 000 Einwohner; Hauptstadt von New Providence und den Bahamas ist Nassau; bedeutender Fremdenverkehr.
New South Wales
New South Wales ist der bevölkerungsreichste Bundesstaat Australiens. Er liegt an der südlichen Ostküste des Kontinents und wird von der Gebirgskette der Great Dividing Range durchzogen. Der Bundesstaat ist ein ertragreiches Agrarland mit Acker- und Weinbau, Weide- und Milchwirtschaft, meist...
New Technology Telescope
New Technology Telescope , [NTT].
New Technology Telescope
New Technology TelescopeNew Technology Telescope , Abkürzung NTT , 1989 an der Europäischen Südsternwarte in Betrieb genommenes 3,58-m-Teleskop sehr hoher Bildqualität. Die für den Bau optischer Großteleskope erforderlichen neuen Technologien, besonders die Anwendung adaptiver Optik und akt...
New Tecumseth
StaatKanada ProvinzOntario Koordinaten44° 5' 0'' N, 79° 45' 58'' W Einwohner(2006) 27 700 Fläche274,18 km² Jahr der Ersterwähnung1820 Homepage http://www.town.newtecumseth.on.ca Vorwahl001 705 New Tecumseth , Stadt im Süden der kanadischen Provinz Ontario, 55 km nordwestlich der Provinzhauptstadt T...
New Territories
New Territories , zu Hongkong gehörendes Gebiet.
New Towns
New Towns , Neue Städte, staatlich geplante neue Städte in Großbritannien und Nordirland. Zwischen 1946 und 1973 wurden 31 New Towns gegründet oder ältere Städte für den weiteren Ausbau zu New Towns bestimmt. Bis zum Endausbau werden die New Towns staatlich verwaltet; sie sind wirtschaftlich eigens...
New Towns
New Towns England: Aycliffe Basildon Bracknell Central Lancashire Corby Crawley Harlow Hartfield Hemel Hempstead Milton Keynes Northampton Peterborough Peterlee Redditch Runcorn Skelmersdale Stevenage Telford Warrington Washington Welwyn Garden City Schottland: Cumbernauld East Kilbride Glenrothes I...
New Wave of British Heavy Metal
New Wave of British Heavy Metal, auch als Abkürzung NWOBHM oder N.W.O.B.H.M. üblich, Ende der 1970er-Jahre entstandene Bezeichnung für die Musik einer Gruppe von britischen Heavy-Metal-Bands Der Begriff New Wave of British Heavy Metal soll 1979 von dem Musikjournalisten Geoff Barton in der damals no...
New Wave
Als hauptsächliche Strömung löste die New Wave die artifizielle und stilistisch erstarrte Rockmusik wie auch den Punk ab etwa 1976 ab. Zwar bot diese Entwicklung einigen bis dahin im Rockgeschäft zu kurz gekommenen Musikern eine neue Chance, doch konnten sich auch zahlreiche junge Bands und Musiker ...
New Windsor
New Windsor , Stadt in England, Windsor.
New York Philharmonic Orchestra
New York Philharmonic Orchestra: Die Uraufführung von Tschaikowskys 6. Sinfonie h-Moll op. 74... New York Philharmonic Orchestra , ältestes Orchester der USA, 1842 gegründet als »Philharmonic Symphony Society of New York«. Chefdirigent: L. Maazel (seit 2002). Frühere bedeutende...
New York Rangers
NHL New York Rangers, als Franchise geführter Eishockey-Klub in der nordamerikanischen Profiliga NHL, Eastern Conference, Atlantic Division; gegründet: 1926; die Franchise ist im Besitz der Betreibergesellschaft »Madison Square Garden L.P.«; Erfolge: vier Mal Stanley-Cup-Sieger (1928/33/40/94), Co...
New York State Barge Canal
New York State Barge Canal , Wasserstraßensystem des Bundesstaates New York, USA, das den Hudson River mit dem Sankt-Lorenz-Strom, den Großen Seen und den Finger Lakes verbindet; Gesamtlänge 845 km, erbaut 1905† †™18; Hauptteile sind der vom Niagara River abzweigende Eriekanal (Erie), der Cha...
New York Yankees
New York Yankees die, als Franchise geführter Baseball-Klub in der nordamerikanischen Profiliga MLB (»American League«, »Eastern Division«), gegründet 1901 unter dem Namen »Balitmore Orioles«, am 9.1.1903 nach Manhattan für 18 000 Dollar an Frank Farrell and Bill Devery verkauft, wo die Franch...
New York
New York: Hochhäuser im Stadtteil Manhattan New York, Schmelztiegel der Kulturen - das mag manchem Besucher in den Sinn kommen, der sich durch die Straßen New Yorks treiben lässt. Doch genau das ist die Stadt am Hudson River nicht. Anstatt zu einer gemeinsamen Kultur zu verschmelzen bewahren vi...
New York
New York: Skyline am Hudson River Der US-Bundesstaat New York liegt im Nordosten des Landes und reicht vom Atlantik bis zu den Großen Seen. New York ist stark industrialisiert und weist wegen der gleichnamigen Metropole im Osten des Bundesstaates eine hohe Einwohnerzahl auf.
New York
Weinbau Bekanntester Weinbaustaat an der Ostküste der USA mit den AVA-Anbaugebieten Cayuga Lake, Finger Lakes, Hudson River Region, Lake Erie und Long Island; kultiviert werden in teilweise sehr kühlem Klima mit strengen Frösten v. a. Labruscasorten, aber die europäischen Kultursorten sind seit ...
New Zealand
New Zealand , Neuseeland.
New-Halfa-Projekt
New-Hạlfa-Projẹkt , Bewässerungsgebiet (Khashm el-Girba) in Ostsudan mit Stausee (120 km<sup>2</sup>) und Kraftwerk am Atbara; 168 000 ha, v. a. Anbau von Baumwolle, Zuckerrohr, Weizen; Hauptort ist New Halfa (Halfa el-Jedida).
New-Image-Painting
New-Image-Painting , Bezeichnung für die in den USA als Gegenbewegung zur Concept-Art aufgekommene postmoderne Kunstströmung, die eine neue Hinwendung zur Malerei anstrebte (Vertreter u. a. J. Schnabel, D. Salle, J . Borofsky). Vergleichbare Tendenzen traten in Europa mit den Neuen Wilden in Deu...
New-Orleans-Jazz
Jazzband: in einem Lokal im French Quarter von New Orleans New-Orleans-Jazz , erste voll ausgebildete Stilform des Jazz, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in den Südstaaten der USA, speziell in New Orleans, entwickelte. Die charakteristische Besetzung einer New-Orleans-Band bestand aus drei...
Newai
Newai, Nawai, Navai, Nevai, eigentlich Nizameddin Ali Schir, später Mir Ali Schir Nevai, dschagataischer Dichter, * Herat 9. 2. 1441, † Â ebenda 3. 1. 1501.
Newark
Newark , Stadt in New Jersey, USA, am Passaic River, 278 000 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; mehrere Universitäten; vielfältige Industrie; Finanzzentrum, Hauptsitz zahlreicher Versicherungen; Hafen an der Newark Bay; Großflughafen für New York.
Newa
Newa die, schiffbarer Abfluss des Ladogasees, Russland, 74 km lang, mündet in Sankt Petersburg mit einem Delta in den Finnischen Meerbusen (Wolga-Ostsee-Wasserweg).
Newcastle United
Newcastle United , eigentlich »Newcastle United FC« (Newcastle United Football Club), gegründet 1881 als Stanley Newcastle, 1882† †92 Newcastle East End (seit 1889 Profifußball) und seitdem Newcastle United FC. Der Verein trägt seine Heimspiele im St. James' Park (52 387 Plätze) aus. Nati...
Newcastle upon Tyne
Newcastle upon Tyne , Stadt in der ehemaligen Metropolitan County Tyne and Wear, Nordostengland, 190 000 Einwohner; Newcastle ist eigenständiger Metropolitan District; zwei Universitäten, Handelshafen und Industriezentrum am nördlichen Ufer des Tyne mit Werften, chemischer, Metall-, Leder-, ...
Newcastle-Disease-Virus
Newcastle-Disease-Virus , Erreger der Geflügelpest, der beim Menschen die follikuläre Konjunktivitis auslöst.
Newcastle-under-Lyme
Newcastle-under-Lyme , Stadt in der County Staffordshire, Mittelengland, 76 200 Einwohner; Eisen-, Textil-, elektrotechnische und Metall verarbeitende Industrie.
Newcastle
<i>(Nordirland)</i> Newcastle (Nordirland) StaatGroßbritannien und Nordirland DistrictDown Koordinaten54°12'45''N, 5°53'18''W Einwohner(2001) 7.400 Jahr der Ersterwähnung1588 Homepage http://www.newcastle.gov.uk/ , An Caisleán Nua , Province Northern Ireland, liegt entlang der Dundrum Bu...
Newcastle
Newcastle , Hafenstadt in New South Wales, Australien, städtische Agglomeration an der Mündung des Hunter in den Pazifik, 502 000 Einwohner; Universität, Konservatorium; zweitgrößtes Schwerindustriezentrum Australiens, u. a. Stahlwerke, Aluminiumverhüttung, Maschinenbau, in der Nähe Steinkohlenbergb...
Newcomer
Newcomer der, jemand, der innerhalb einer Branche, eines Geschäfts als Neuling (erfolgversprechend) auftritt.
Newdubstroi
Newdubstroi , bis 1953 Name der russischen Stadt Kirowsk.
NEWEX
NEWEX , Marktsegment der Frankfurter Wertpapierbörse für den Handel mit mittel- und osteuropäischen Wertpapieren im Open Market (Marktstart: 3. 11. 2000); handelbar sind 100 Werte aus 13 Ländern. Handelsplattform ist Xetra<sup>®</sup>.
Newly industrializing Countries
Newly industrializing Countries , Abkürzung NIC, Schwellenländer.
Newmarket
Newmarket , Stadt in der County Suffolk, Südostengland, 16 500 Einwohner; Zentrum der Rennpferdezucht, National Horseracing Museum, Pferderennen.
Newport
Newport , Hafenstadt in Südwales, an der Mündung des Usk in den Bristolkanal, bildet den Verwaltungsdistrikt Newport mit 190 km<sup>2</sup> und 140 000 Einwohnern; Aluminium-, chemische und elektrotechnische Industrie.
Newport
Newport , Stadt auf der Insel Wight und deren Verwaltungssitz, Südengland, 21 900 Einwohner; Marktzentrum; Nahrungsmittelindustrie; Hafen.
Newroz
Newroz, kurdisches Neujahrsfest, Nauroz.
Newry and Mourne
Newry and Mourne , Distrikt im Süden Nordirlands, 898 km<sup>2</sup>, 89 000 Einwohner, Verwaltungssitz ist Newry (19 000 Einwohner).
Newry
Newry StaatGroßbritannien DistrictNewry and Mourne Koordinaten54°10'42''N, 6°20'14''W Einwohner(2001) 27.300 Jahr der Ersterwähnung1144 Homepage http://www.newryandmourne.gov.uk/ , An Tlúr (Iubhar CinnTrágha) , Province Northern Ireland, entlang des Flusses Clanrye und des Newry Canal, in der Nähe v...
News Corporation Ltd.
News Corporation Ltd. Vorstandsvorsitzender und Gründer Rupert MurdochNews Corporation Ltd. , global operierender Medienkonzern, hervorgegangen aus dem ab 1952 zunächst in Australien von R. K. Murdoch aufgebauten Zeitungskonzern; Hauptsitz: Delaware (USA; bis 2004 Sydney), Hauptbörsensitz: New...
Newseum
Newseum , weltgrößtes Medienmuseum, eröffnet im April 2008 in Washington (D. C.). Das Projekt wurde initiiert von der Stiftung Freedom Forum (gegründet 1991 von Al Neuharth, dem Gründer der Zeitung [USA Today]), die der Meinungs- und Pressefreiheit gewidmet ist, und wird von einer Reihe ...
Newsgroup
Newsgroup , Informatik: Informations- und Diskussionsforum über einen bestimmten Themenbereich im Internet. Die Gesamtheit aller Newsgroups bildet das Usenet. Jeder Teilnehmer einer Newsgroup kann, ausgehend vom Ursprungsartikel, die Beiträge lesen und eigene hinzufügen, die der Ausgangsinformat...
Newsletter
Meyers-Lexikon-Newsletter Newsletter , regelmäßiger Informationsdienst mit aktuellen Meldungen, Berichten usw. von Unternehmen u. a. Institutionen an Einzelbezieher (meist per E-Mail).
Newsweek
Newsweek , wöchentlich erscheinendes amerikanisches Nachrichtenmagazin, das 1933 in New York von Thomas J. C. Martyn, einem ehemaligen Redakteur des Magazins »Time«, unter dem Namen »News-Week« gegründet wurde. Seit 1961 gehört es zur Verlagsgruppe The Washington Post Company. »Newsweek« errei...
News
News Pural., Nachrichten, Neuigkeiten; häufig Namensbestandteil angloamerikanischer Zeitungen und Magazine, z. B. Daily News, Newsweek.
Newtonmeter
Newtonmeter , Einheitenzeichen Nm, SI-Einheit des Drehmoments und (mit dem besonderen Namen Joule) der Energie; 1 Nm = 1 J = 1 Ws.
newtonsche Axiome
newtonsche Axiome: Isaac Newton newtonsche Axiome , die drei von I. Newton aufgestellten Grundgesetze der klassischen Mechanik: 1. Jeder Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Bewegung, solange er nicht durch äußere Kräfte gezwungen wird, seinen Zustand zu ändern (Trä...
newtonsche Flüssigkeiten
newtonsche Flüssigkeiten , Fließen.
newtonsches Gravitationsgesetz
newtonsches Gravitationsgesetz , Gravitation.
Newton
Isaac Newton Die »Philosophiae naturalis principia mathematica« (1687) sind das Hauptwerk Isaac Newtons. In ihnen legt er den Grundstein für ein neues mathematisch-mechanisches Weltbild. War die Physik bis dahin zu wesentlichen Teilen von spekulativen Hypothesen und ihren logischen F...
Newton
Newton , Computertechnik: ein Kleinstcomputer der Firma Apple, der 1992 vorgestellt und seit Mitte 1993 ausgeliefert wurde. Apple prägte für diese Geräteklasse die Bezeichnung Personal Digital Assistant (PDA). Der Newton arbeitete mit einem speziellen Betriebssystem (Newton OS) und enthielt ein inte...
Newton
Newton , Familiennamenforschung: aus dem häufigen gleich lautenden Ortsnamen entstandener Familienname. Bekannte Namensträger: Sir Isaac Newton, englischer Mathematiker, Physiker und Astronom (17./18. Jahrhundert); Helmut Newton, australischer Fotograf deutscher Herkunft (20./21. Jahrhundert).
Newton
Newton , männlicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname nach dem häufigen gleichlautenden Ortsnamen (»neue Siedlung, neue Stadt«).
Newton
Newton das, Einheitenzeichen N, SI-Einheit der Kraft: 1 N = 1 m kg s<sup>† †2</sup> = 1 J/m.
Newtownabbey
Newtownabbey , Distrikt in Nordirland, 151 km<sup>2</sup>; 80 000 Einwohner.
Newtownabbey
Newtownabbey , Stadt in Nordirland, Verwaltungssitz des gleichnamigen Distrikts, 59 200 Einwohner; Industrieparks mit Maschinenbau, Textil-, elektrotechnische u. a. Industrie.
Next Generation Network
Next Generation Network, NGN, , das, -s/-s, Kommunikationstechnik: Der deregulierte Telekommunikationsmarkt hat neuen Bedingungen für Marktaktivitäten bei gleich gebliebener Kommunikationsinfrastruktur geschaffen. Der Begriff des Next Generation Networks umreißt einen grundsätzlichen Umbau der T...
NeXT-Computer
NeXT-Computer eine Reihe von Workstations, die zwischen 1988 und 1993 von der Firma NeXT entwickelt und vertrieben wurden. Die Rechner waren mit dem Prozessor 68030 bzw. 68040 von Motorola sowie einem mathematischen Coprozessor ausgerüstet. Sie arbeiteten mit dem Unix-basierten Betriebssystem Ne...
NeXTStep
NeXTStep, das von der Firma NeXT entwickelte Betriebssystem. NeXTStep basierte auf UNIX (genauer auf dem für UNIX geschriebenen, frei verfügbaren [Kernel] Mach) und wies eine plattformunabhängige Architektur auf, die es für den Einsatz in heterogenen Netzwerken und Intranets besonders geeign...
NeXT
NeXT, 1985 von Steve Jobs, dem Mitbegründer von Apple, gegründetes Unternehmen, das zunächst Workstations (NeXT-Computer) sowie das Betriebssystem NeXTStep und dazu passende Software entwickelte und produzierte. Da die Rechner sich nicht auf dem Markt durchsetzen konnten, konzentrierte sich NeXT nac...
Nexus
Nẹxus der, Verbindung, Zusammenhang.
Ney
Ney , (...)
Ney
Ney, Familiennamenforschung: 1) durch Entrundung entstandene Form von Neu. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Rheinland-Pfalz). Bekannte Namensträgerin: Elly Ney, deutsche Pianistin (19./20. Jahrhundert).
Nezval
Nezval , Familiennamenforschung: ûbername zu einer verneinten Partizipform von tschechisch zvát »auffordern, einladen«: »Er hat nicht eingeladen«; vergleiche Dokoupil. Bekannter Namensträger: Vitezslav Nezval, tschechischer Schriftsteller (20. Jahrhundert).
Ne
Ne, chemisches Symbol für Neon.
Neßlers Reagenz
Nẹßlers Reagẹnz , alkalische Lösung von Kaliumtetrajodomercurat(II), K<sub>2</sub>, zum Nachweis und zur Bestimmung kleiner Mengen von Ammoniak z. B. im Trinkwasser. Es bildet sich ein orangebrauner Niederschlag aus I.
NFL
NFL NFL, Abkürzung für englisch National Football League, 1920 in Canton (Ohio) gegründete amerikanische Profiliga für (American-)Football-Teams, unterteilt in die National Football Conference (NFC) und die American Football Conference (AFC). Am Ende einer Saison tragen die Meister von NFC u...
NF
NF, Physik: Abkürzung für Niederfrequenz.
NF
NF, Politik: Abkürzung für Neues Forum.
Ngaio
Ngaio, aus Neuseeland stammender weiblicher Vorname, dem die Maori-Bezeichnung für einen einheimischen Baum zugrunde liegt, der zur Holzgewinnung angebaut wird. Bekannte Namensträgerin: Dame (seit 1966) Ngaio Marsh, neuseeländische Schriftstellerin (19./20. Jahrhundert).
Ngamiland
Ngamiland, Landschaft in Nordwestbotswana, eine Trockensavanne mit dem Okawangobecken, an dessen Südende der Ngamisee, ein fischreiches Sumpfgebiet, 65 km lang, 6† †™13 km breit (episodisch mit Wasser gefüllt).
NGC
NGC, Abkürzung für englisch New General Catalogue of Nebulae and Clusters of Stars, 1888 von dem dänischen Astronomen J. L. E. Dreyer (* 1852, † Â 1926) veröffentlichter Katalog von Sternhaufen, galaktischen Nebeln und extragalaktischen Sternsystemen, der etwa 8 000 Objekte enthält; 1895 und 1908...
NGF
NGF, Abkürzung für nerve growth factor, Nervenwachstumsfaktor.
NGN
NGN Telekommunikation: Next Generation Network
Ngo Dinh Diem
Diẹm , Ngo Dinh, vietnamesischer Politiker, Ngo Dinh Diem.
Ngo Dinh Diem
Ngo Dinh Diem , vietnamesischer Politiker, * Quang Binh (Annam) 3. 1. 1901, † Â Saigon 2. 11. 1963; ab 1954 Ministerpräsident von Süd-Vietnam, rief nach Absetzung des Kaisers Bao Dai 1955 die Republik aus und wurde Staatspräsident; errichtete mit amerikanischer Hilfe und gestützt auf die kat...
Ngong Hills
Ngong Hills, bergiges Gebiet in Kenia in der Nähe von Nairobi und dem Great Rift Valley. Die höchste Erhebung ist 2 061 m hoch. In den Ngong Hills wird vor allem Kaffee angebaut. Weltweit bekannt wurden die Ngong Hills durch den Film Jenseits von Afrika (mit Robert Redford, Meryl Streep und Klaus Ma...
Ngong
Ngong, StaatKenia ProvinzRift Valley Province Koordinaten1° 22' 0'' S, 36° 38' 0'' O Einwohner(2007) 57 000 Stadt in Kenia in der Nähe der Ngong Hills. Die in 1 961 m Höhe gelegene Stadt ist das Verwaltungszentrum der Ngong Division im Distrikt Kajiado der Rift Valley Province. In der Stadt Ngong le...
Ngorongoro
Ngorongoro: Erinnerungs- und Begräbnisstätte an die deutschen Zoologen Bernhard und Michael Grzimek... Ngorongoro, Ngorongorokrater, Caldera in Nordtansania, mit 250 km<sup>2</sup> Fläche und 22 km Durchmesser einer der größten Vulkankrater der Erde. Die Wände ragen etwa 60...
Ngozi
Ngozi StaatBurundi ProvinzNgozi Koordinaten2° 54' 30''S, 29° 49' 40''O Einwohner(2007) 22.000 ist eine Stadt in Burundi. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Norden des Landes hat 22.000 Einwohner (2007). Die Stadt liegt auf einer Höhe von 1.750 m. In Ngozi hat eine katholischer Bischof seine...
NGO
NGO, Abkürzung für englisch Non-governmental Organization (Nichtregierungsorganisationen).
Ngr.
Ngr., Münzwesen: Abkürzung für Neugroschen (Sachsen).
Ngultrum
Ngultrum, Abkürzung NU, Nu., Währungseinheit von Bhutan, 1 Ngultrum = 100 Chhetrum (CH, Ch.).
Nguni
Nguni, verwandte Gruppe von bantusprachigen Völkern in der Republik Südafrika, in Simbabwe und Sambia; etwa 20 Mio. Angehörige.
Nguruka
Nguruka, StaatTansania RegionKigoma Koordinaten5° 6' 33'' S, 31° 2' 31'' O Einwohner(2007) 42 000 Stadt im Nordwesten von Tansania in der Region Kigoma im Distrikt Kigoma Rural. In der Stadt leben etwa 42 000 Menschen (2007). Die Stadt in der Nähe des [Tanganjikasees] liegt an der Bahnlinie ...
Nguyen Minh Triet
Nguyen Minh Triet: und Russlands Staatspräsident Wladimir Putin vor einer großen Büste Ho Chi Minhs...Triet, Nguyen Minh vietnamesischer Politiker (Kommunist. Partei, CPV), * im Distrikt Ben Cat 8. 10. 1942.