Kopie von `Meyers Lexikon online`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806


Nguyen Tan Dung
Dung, Nguyen Tan, vietnamesischer Politiker (Kommunist. Partei, KP), * Ca Mau 17. 11. 1949.

Nguyen Van Linh
Nguyen Van Linh , vietnamesischer Politiker, * Hung Yen (Provinz Hai Hung) 1. 7. 1915, † Â  Ho-Chi-Minh-Stadt 27. 4. 1998.

Nguyen Van Thieu
Nguyen Van Thieu Nguyen Van Thieu , vietnamesischer General und Politiker, * Tri Thuy (Provinz Ninh Thuan) 5. 4. 1923, † Â  Boston (Massachusetts) 29. 9. 2001; 1963 in Süd-Vietnam führend am Putsch gegen Präsident Ngo Dinh Diem beteiligt, wurde 1965 Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsra...

Nguyen Van Thieu
Thieu , Nguyen Van, südvietnamesischer Politiker, Nguyen Van Thieu.

Nguyen
Nguyen, Familiennamenforschung: vietnamesischer Familienname, der sich auf den legendarischen Gründer der mit diesem Namen benannten Familie, der ein Gott oder mythischer Held ist, bezieht.

NGU
NGU, Abkürzung für nicht gonorrhoische Urethritis.

Nha Trang
Nha Trang: Long-Son-Pagode (spätes 19. Jahrhundert) Nha Trang , Provinzhauptstadt im südlichen Teil von Vietnam, Hafen am Südchinesischen Meer, 221 300 Einwohner; Marineakademie, Luftfahrtschule; Fischerei, Salzgewinnung.

NHL Eastern Conference
Die Eastern Conference in der National Hockey League (NHL) Atlantic Division Northeast Division Southeast Division New Jersey Devils Boston Bruins Atlanta Thrashers New York Islanders Buffalo Sabres Carolina Hurricanes New York Rangers Montreal Canadiens Florida Panthers Philadelphia Flyers Ottawa ...

NHL Western Conference
Die Western Conference in der National Hockey League (NHL) Central Division Northwest Division Pacific Division Chicago Blackhawks Calgary Flames Anaheim Ducks Columbus Blue Jackets Colorado Avalanche Dallas Stars Detroit Red Wings Edmonton Oilers Los Angeles Kings Nashville Predators Minnesota Wil...

NHL
NHL: Torjubel der Dallas StarsDie National Hockey League (NHL) wird als die beste Eishockey-Liga der Welt bezeichnet. Seit der Gründung im Jahr 1917 hat sich vieles verändert. Die Anzahl der Teams hat sich von vier auf 30 erhöht. Von ihrem Ursprungsland Kanada, wo Eishockey Nationalsport ist, hat si...

Ni Zan
Ni Zan, Ni Tsan, chinesischer Dichter, Kalligraf und Landschaftsmaler, * Wuxi (Provinz Kiangsu) 1301, † Â  1374.

Nia Künzer
Kụ̈nzer, Nia, deutsche Fußballspielerin, * Mochudi (Botswana) 18. 1. 1980.

Niacin
Niacin: Nikotinsäure Niacin das, Sammelbezeichnung für die zu den B-Vitaminen zählenden Substanzen Nikotinsäure und Nikotinsäureamid (Vitamine).

Niagara Falls
Niagara Falls: Old Fort Niagara am Ontariosee Niagara Falls , Stadt im Bundesstaat New York, USA, am Ostufer der Niagarafälle, mit der gegenüberliegenden gleichnamigen kanadischen Stadt durch drei Brücken verbunden, 54 000 Einwohner; Universität; Wasserkraftwerke, elektrometallurgische, elektrochemi...

Niagara Falls
Niagara Falls: Touristen vor den American (links) und den Horseshoe Falls (rechts) Niagara Falls , Stadt in der Provinz Ontario, Kanada, gegenüber von Niagara Falls, 78 800 Einwohner; Wasserkraftwerke, chemische u. a. Industrie.

Niagara Movement
Niagara Movement , 1905 von W. E. B. Du Bois u. a. in Niagara Falls (Kanada) gegründete Bewegung, die eine Beendigung der Rassentrennung und eine Gleichstellung von Schwarzen und Weißen anstrebte; Vorläufer der National Association for the Advancement of Colored People.

Niagara Peninsula
Niagara Peninsula , größtes und bedeutendstes Anbaugebiet der kanadischen Provinz Ontario, das fast 80 % der Rebflächen des Landes umfasst. Mit seinem im Prinzip sehr kühlen Klima, das allerdings von den großen Wasserflächen des Erie- und des Ontariosees gemildert wird, eignet sich das Gebiet v....

Niagarafälle
Niagarafälle Niagarafälle , englisch Niagara Falls, die Wasserfälle des Niagara River (55 km lang), der Erie- und Ontariosee verbindet, an der Grenze zwischen Kanada und den USA; am kanadischen Ufer die Hufeisenfälle (Horseshoe Falls), 790 m breit, 49 m hoch, am rechten Ufer die Amerikanisc...

Niagara
Auf einen Blick Titel des SpielsNiagara AutorThomas Liesching VerlagZoch GmbH, München Erscheinungsjahr2005 ArtGesellschafts- bzw. Familienspiel VersionenFlussgeister am Niagara (Erweiterung) Anzahl Mitspieler3 bis 5 Alter Mitspielerab 8 Jahren Spieldauer30-45 Minuten

Niagara
Niagara , weiße amerikanische Hybride, die 1868 aus Concord und einer Labrusca-Vinifera-Kreuzung gezüchtet wurde; die Sorte ist v. a. in Brasilien weit verbreitet (knapp 4 000 ha), da sie sich für die dortigen klimatischen Verhältnisse eignet. Darüber hinaus wird sie im US-Bundesstaat On...

Niamey
Niamey: Markt in der Hauptstadt Niamey , Hauptstadt der Republik Niger, am Niger, 774 200 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Universität; Forschungsinstitute; Wirtschafts- und Handelszentrum des Landes, Lebensmittel-, Textil-, Kunststoff-, Holzindustrie; Straßenknotenpunkt, Ha...

Niari
Niari , Fluss im Süden der Republik Kongo, 700 km lang, entspringt auf der Niederguineaschwelle, im Oberlauf Ndouo, im Unterlauf Kouilou genannt, mündet 50 km nördlich von Pointe-Noire in den Atlantischen Ozean. Das Tal des mittleren Niari ist bedeutendes Landwirtschaftsgebiet (Zuckerrohr, Ölpa...

Nias
Nịas, Insel westlich von Sumatra, Indonesien, 4 772 km<sup>2</sup>, 700 000 Einwohner, Hauptort und -hafen Gunungsitoli, der am 28. 3. 2005 durch ein Seebeben der Stärke 8,7 (Richter-Skala), dessen Epizentrum vor der Nordwestküste Sumatras lag, zu über zwei Dritteln zerst...

Niaux
Niaux , Gemeinde im Département Ariège, Frankreich. - Bei Niaux befindet sich die Höhle von Niaux mit Wandmalereien (Friese mit Wildpferden, Steinböcken, Wisenten u. a.) der ausgehenden Altsteinzeit (Magdalénien), gegenüber von Niaux die Höhle von La Vache mit Fundschichten des Magdalénien, die Kle...

Niazin
Niazin, das Niacin.

Niaz
Niaz , männlicher Vorname persischer Herkunft (persisch niāz »Gebet, Opfer«).

Nibble
Nibble das, Informatik: die Hälfte eines Bytes, das heißt eine Gruppe von vier Bits.

NiBD
NiBD, Abkürzung für nicht invasive Blutdruckmessung.

Nibelungen-Siegfried-Straße
Nibelungen-Siegfried-Straße, Ferienstraßen (ûbersicht).

Nibelungenlied
Nibelungenlied (um 1200)

Nibelungenlied
Nibelungenlied: Seite aus der Handschrift A (13. Jahrhundert; München, Bayerische Staatsbibliothek) Das Nibelungenlied ist ein anonymes, mittelhochdeutsches Heldenepos, das von der Ermordung Siegfrieds durch Hagen und der sich anschließenden Rache von Siegfrieds Gattin Kriemhild erzählt. Es...

Nibelungenstrophe
Nibelungenstrophe , wichtige Strophenform des mittelhochdeutschen Epos; besteht aus vier paarweise reimenden Langzeilen, von denen jede wiederum aus zwei Kurzzeilen (An- und Abvers) besteht, wobei die vierhebigen Anverse mit weiblicher Kadenz und die drei ersten dreihebigen Abverse mit männliche...

Nibelungen
Nibelungen, im Nibelungenlied zunächst Name der ursprünglichen Besitzer eines großen Goldschatzes (vom Zwerg Alberich behüteter Nibelungenhort) samt ihren Untertanen (benannt nach König Nibelunc); nachdem Siegfried den elbischen Nibelungen den Hort abgewann, der dann an die Burgundenkönige überging,...

Niblick
Nịblick der, Golf: schwerer Schläger mit Eisenkopf.

Nicaise de Keyser
Keyser , Nicaise de, belgischer Maler, * Zandvliet (bei Antwerpen) 26. 8. 1813, † Â  Antwerpen 16. 7. 1887.

Nicanor Duarte Frutos
Nicanor Duarte Frutos Duạrte Frụtos, Nicanor, paraguayischer Politiker, * Coronel Oviedo (Departamento Caaguazú) 11. 10. 1956; arbeitete als Journalist und erwarb zahlreiche weitere Hochschulabschlüsse (u. a. in Politikwissenschaft, Philosophie); trat 1971 der National-Republ...

Nicanor Zabaleta
Zabalẹta , Nicanor, spanischer Harfenist, * San Sebastián 7. 1. 1907, † Â  San Juan (Puerto Rico) 1. 4. 1993; gefeierter Virtuose; gab ältere, v. a. spanische Harfenwerke heraus.

nicaraguanische Literatur
nicaraguanische Literatur: Rubén Darío nicaraguanische Literatur, zählt zur lateinamerikanischen Literatur in spanischer Sprache. Zum Ende des 19. Jahrhunderts war der Lyriker [R. Darío] die erste literarisch bekannte Persönlichkeit Nicaraguas, erreichte dafür aber eine kontinentwe...

Nicaragua
Nicaragua Das zentralamerikanische Land Nicaragua besitzt eine hohe Vulnerabilität gegenüber Naturkatastrophen, da es gleichzeitig in einer geologischen Bruchzone und im Zugbereich von Tropenstürmen liegt. Obwohl die endgültige Befriedung mittlerweile mehr als ein Jahrzehnt zurückliegt, hat sich Nic...

Nicaragua
Verwaltungsgliederung (2005) VerwaltungseinheitFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Verwaltungssitz Departamento Boaco4 244150,635Boaco Carazo1 050166,1158Jinotepe Chinandega4 926379,077Chinandega Chontales6 378153,924Juigalpa Estelí2 335...

Nica
Nịca, weiblicher Vorname, Kurzform von Nicola, Domenica, Dominica.

Niceto Alcalá Zamora y Torres
Alcalạ́ Zamora y Tọrres , Niceto, spanischer Politiker, * Priego de Córdoba 6. 7. 1877, † Â  Buenos Aires 18. 2. 1949.

Nice
Nice , französischer Name von Nizza.

Nicholas A. Hans
Hans , Nicholas A., britischer Erziehungswissenschaftler ukrainischer Herkunft, * Odessa 22. 9. 1888, † Â  London 1. 5. 1969.

Nicholas Blake
Blake , Nicholas, Pseudonym des englischen Schriftstellers Cecil Day-Lewis. (...)

Nicholas Gregory Mankiw
Mankiw , Nicholas Gregory, amerikanischer Volkswirtschaftler, * Trenton (New Jersey) 3. 2. 1958.

Nicholas Hawksmoor
Hawksmoor , Hawksmore, Nicholas, englischer Baumeister, * East Drayton (?) (bei East Retford, County Nottinghamshire) 1661, † Â  London 24.

Nicholas Hilliard
Nicholas Hilliard: »Die Seeschlacht«, Nicholas Hilliard zugeschriebenHilliard , Nicholas, englischer Maler, * Exeter um 1547.

Nicholas Kaldor
Kaldor , Nicholas, Baron (seit 1974) of Newnham in the City of Cambridge, britischer Volkswirtschaftler ungarischer Herkunft, * Budapest 12. 5. 1908, † Â  bei Cambridge 30. 9. 1986; Professor in Cambridge (1966† †™75); Hauptvertreter des Keynesianismus; Beiträge zur Wohlfahrts-, Konjunktur-...

Nicholas Krushenick
Krushenick , Nicholas, amerikanischer Maler, * New York 31. 5. 1929, † Â  ebenda 5. 2. 1999.

Nicholas McGegan
McGegan , Nicholas, britischer Dirigent, Flötist und Cembalist, * Sawbridgeworth (Hertfordshire) 14. 1. 1950.

Nicholas Murray Butler
Butler , Nicholas Murray, amerikanischer Publizist und Pädagoge, * Elizabeth (New Jersey) 2. 4. 1862, † Â  New York 7. 12. 1947; 1890† †™1945 Professor an der Columbia University in New York, wirkte für die Völkerverständigung; Friedensnobelpreis 1931 mit J. Addams.

Nicholas Murray Butler
Nicholas ButlerButler , Nicholas Murray, amerikanischer Publizist und Pädagoge, * Elizabeth (New Jersey) 2. 4. 1862, † Â  New York 7. 12. 1947. Butler war 1890-1945 Professor für Philosophie, ab 1895 auch für Pädagogik an der Columbia University in New York, deren Präsident er 1902-45 war. 1907 wu...

Nicholas Negroponte
Negroponte, Nicholas, amerikanischer Medientechnologe, * 1944.

Nicholas Ridley
Ridley , Nicholas, englischer anglikanischer Theologe, * Northumberland um 1500, † Â  Oxford 16. 10. 1555.

Nicholas Rowe
Nicholas Rowe: Titelblatt der ersten kritisch bearbeiteten Shakespeare-Ausgabe (1709; Klassik...Rowe , Nicholas, englischer Dramatiker, getauft Little Barford (County Bedfordshire) 30. 6. 1674, † Â  London 6. 12. 1718.

Nicholas Shakespeare
Shakespeare , Nicholas, englischer Schriftsteller, * Worcester 3. 3. 1957.

Nicholas Sparks
Sparks , Nicholas, amerikanischer Schriftsteller, * Omaha (Nebraska) 31. 12. 1965.

Nicholas Stone
Stone , Nicholas, englischer Bildhauer und Architekt, * Woodbury (bei Exeter) 1586, † Â  London 24. 8. 1647.

Nicholas Udall
Udall , Uvedale , Nicholas, englischer Dramatiker, * Southampton im Dezember 1504 (?), † Â  London im Dezember 1556.

Nicholas Vachel Lindsay
Lindsay , Nicholas Vachel, amerikanischer Lyriker, * Springfield (Illinois) 10. 11. 1879, † Â  (Selbsttötung) ebenda 5. 12. 1931.

Nicholas Wiseman
Wiseman , Nicholas, englischer katholischer Theologe, * Sevilla 2. 8. 1802, † Â  London 15. 2. 1865; erreichte die Wiedererrichtung der katholischen Hierarchie in England, wurde 1850 Kardinal und der erste Erzbischof von Westminster seit der Reformation.

Nicholas
Nicholas , männlicher Vorname, englische Form von Nikolaus.

nicht direktive Psychotherapie
nicht direktive Psychotherapie, Gesprächstherapie.

nicht eheliche Kinder
nicht eheliche Kinder: Anteil der nicht ehelich lebend geborenen Kinder an den gesamten lebend Geborenen in Deutschland 200020012002200320042005 lebend Geborene insgesamt766 999734 475719 250706 721705 622685 795 lebend Geborene von nicht miteinander verheirateten Eltern179 574183 816187 961190 6411...

nicht eheliche Kinder
nicht eheliche Kinder: Von 100 Kindern wurden als nicht ehelich geboren 19501960197019801989199019952000 BRD<sup>1</sup>9,76,35,57,610,215,316,123,4 DDR12,811,613,322,833,6 Österreich18,313,012,817,822,623,626,8<sup>2</sup>31,2 Schweiz3,83,83,84,75,96,16,4<sup>2</su...

nicht eheliche Lebensgemeinschaft
nicht eheliche Lebensgemeinschaft, andere Bezeichnung für eheähnliche Gemeinschaft.

nicht gefährliche Abfälle
nicht gefährliche Abfälle, nicht besonders überwachungsbedürftige Abfälle. Abfälle werden nach dem EG-Recht seit dem 1. Februar 2007 in Deutschland in gefährliche und nicht gefährliche Abfälle eingeteilt, sie können Abfälle zur Verwertung oder zur Beseitigung sein. Seit dem 1. Februar 2007 müsse...

nicht klassisches Licht
nicht klassisches Licht, Licht, bei dem statistische Schwankungen bestimmter physikalischer Größen geringer sind als bei »klassischem Licht«; zu Letzterem gehören das Licht gewöhnlicher Lichtquellen (wie Sonne, Glühlampen, Gasentladungslampen) und das Laserlicht. - Nach den Gesetzen der...

nicht lineare Dynamik
nicht lineare Dynamik, interdisziplinäres Forschungsgebiet, in dem nicht lineare Phänomene aus Physik, Chemie, Biologie u. a. Wissenschaften experimentell beobachtet sowie theoretisch analysiert und modelliert werden. Hierzu gehören alle Erscheinungen und Prozesse, die wesentlich durch nicht lineare...

nicht linear
nicht linear, Mathematik: linear.

nicht steroidale Antiphlogistika
nịcht steroidale Antiphlogịstika, Prostaglandinsynthesehemmer.

nicht steroidale Antirheumatika
nịcht steroidale Antirheumatika, Prostaglandinsynthesehemmer.

nicht verbale Kommunikation
nicht verbale Kommunikation, nonverbale Kommunikation, zusammenfassende Bezeichnung für nicht sprachliche Verhaltens- und Interaktionselemente (Körperkontakt, -bewegungen, -haltung, Blicke, Gesten, Mimik, Sprechweise, Stimme u. a. Formen der Körpersprache).

NICHT-Glied
NICHT-Glied, Digitaltechnik: Verknüpfungsglied zur Realisierung der Negation im Sinn der Schaltalgebra.

Nichtangriffspakt
Nicht

Nichtbanken
Nichtbanken, in der Volkswirtschaftslehre Begriff zur Abgrenzung der Kreditinstitute von den übrigen Wirtschaftseinheiten beziehungsweise -sektoren. Unter die Nichtbanken werden gefasst: Staat, private Haushalte, private Unternehmen, soweit diese nicht als Kreditinstitute im Sinne § 1 Abs. 1 Kr...

Nichteinmischung
Nicht

Nichteisenmetalle
Nicht

Nichterfüllung
Nicht

nichteuklidische Geometrie
nicht

Nichte
Nichte , Neffe.

Nichtgleichgewicht
Nichtgleichgewicht, Zustand eines thermodynamischen Systems bei zeitlicher Veränderung oder bei äußerem Eingriff (im Gegensatz zum thermodynamischen Gleichgewicht). Prozesse, die Nichtgleichgewichtszustände durchlaufen, sind irreversibel. (Thermodynamik)

Nichtigkeitsklage
Nichtigkeitsklage, 1) die Klage, mit der die Wiederaufnahme eines rechtskräftig beendeten Rechtsstreits wegen bestimmter schwerer Verfahrensverstöße betrieben wird (§ 579 ZPO); 2) Klage, mit der die Nichtigkeit der Gründung einer Kapitalgesellschaft wegen schwerer Mängel geltend gemacht wird (z. B....

Nichtigkeit
Nichtigkeit, die von Anfang an bestehende rechtliche Unwirksamkeit von privaten wie auch von öffentlichen Rechtsakten aufgrund schwerwiegender formaler oder inhaltlicher Fehler, z. B. bei Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot, gegen die guten Sitten. Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften führt zur Ni...

Nichtleiter
Nichtleiter, Physik, Technik: ein Stoff, der einen elektrischen Strom im Gegensatz zu Leitern und Halbleitern praktisch nicht leitet (Dielektrikum, Isolator).

nichtlineare Dynamik
nichtlineare Dynamik, fachübergreifendes Forschungsgebiet, in dem nichtlineare Phänomene in komplexen Systemen experimentell beobachtet sowie theoretisch analysiert und modelliert werden. Hierzu gehören alle Erscheinungen und Prozesse, die wesentlich durch nichtlineare Abhängigkeiten und Wechselwirk...

nichtlineare Optik
nichtlineare Ọptik, Gebiet der Optik, das die nichtlinearen Wechselwirkungen von elektromagnetischer Strahlung (z. B. Licht) mit Materie untersucht, die auftreten, wenn die elektrische Feldstärke der Lichtwelle in die Größenordnung der atomaren Feldstärken reicht, die die gegenseitige Bindun...

Nichtmetalle
Nichtmetalle, chemische Elemente, die keine metallischen Eigenschaften (Glanz, Verformbarkeit, elektrische und thermische Leitfähigkeit) besitzen. Hierzu gehören Wasserstoff, die Halogene, die Edelgase sowie Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor, Sauerstoff und Schwefel. Die Grenze zu den Halbmetallen i...

nichtnewtonsche Flüssigkeiten
nichtnewtonsche Flüssigkeiten , Fließen.

Nichtoxidkeramik
Nicht

Nichtraucherschutz
Nichtraucherschutz: Rauchverbotsschild in der Provinz Girona im Nordosten von Spanien Nichtraucherschutz, der Schutz der Nichtraucher vor Belästigung und Gesundheitsbeeinträchtigung durch rauchende Dritte. Ein gesetzlicher Nichtraucherschutz existierte bisher nur lückenhaft: Nach § 5 Arbeitsstätten...

Nichtregierungsorganisationen
Nichtregierungsorganisationen: Protestaktion von Greenpeace gegen Japans Walfang im Südpolarmeer Nichtregierungsorganisationen, Abkürzung NRO, englisch Non-governmental Organizations, Abkürzung NGO, ursprünglich Bezeichnung für die privaten Träger der Entwicklungshilfe; heute sind als Nicht...

Nichtsesshafte
Nichtsesshafte, alleinstehende Wohnungslose, Personen, die ohne gesicherte wirtschaftliche Lebensgrundlage umherziehen oder sich in Einrichtungen zur sozialen Wiedereingliederung aufhalten. Nichtsesshafte haben nach dem Sozialhilferecht Anspruch auf Hilfe zur ûberwindung besonderer sozialer Schwieri...

nichtsteroidale Antirheumatika
nichtsteroidale Antirheumatika, Prostaglandinsynthesehemmer.

Nichts
Nichts das, lateinisch Nihil, Theologie: in der christlichen Mystik (Meister Eckhart) eine Umschreibung, in der Gott als der Gegensatz zu allem Existierenden und menschlicher Erkenntnis prinzipiell Zugänglichem herausgestellt und ihm gegenüber alles endliche, erkennbare und benennbare Seiende als Ni...

Nichts
Nichts Nichts das, lateinisch Nihil, Philosophie: Bezeichnung für die Verneinung des Seins und negativer Gegenbegriff zu real Seiendem beziehungsweise Existenz. Die Dialektik von Sein und Nichtsein, Werden und Vergehen wurde v. a. in der Antike (Atomismus, Plotin) und von G. W. F. Hegel entwickelt, ...

Nichtunterscheidbarkeit
Nicht

Nichtverbreitungsvertrag
Nichtverbreitungsvertrag, Kernwaffensperrvertrag.

Nichtvermögensschaden
Nichtvermögensschaden, Schadensersatz.