
Tahiti, ältere Namen Otaheite, King George Island, Isla de Amat oder Sagittaria, ist eine Insel im Süd-Pazifik, die politisch zu Französisch-Polynesien gehört. Sie hat eine Fläche von 1.042 km² und etwa 178.000 Einwohner (Stand: August 2007). Hauptstadt und größte Stadt der Insel ist Papeete. Tahiti liegt in der Zeitzone UTC-10. == Geograp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tahiti

Kleine Insel (früher Otaheite) im Südpazifik mit rund 1.000 Quadratkilometern, die politisch zu Französisch-Polynesien gehört. Seit dem Jahre 2004 gilt ein neues Autonomiestatut, das der Insel große Selbständigkeit gegenüber Frankreich bietet. Etwa 350 Kilometer nordwestlich von Tahiti liegt der Tuamotu-Archipel. Das größte Atoll dies...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/tahiti

Tahiti (Otaheiti), die unter franz. Protektorat stehende größte und wichtigste der Gesellschaftsinseln, besteht aus zwei durch eine schmale Landenge zusammenhängenden Halbinseln, Taiarapu und Porionuu, und hat einen Flächeninhalt von 1042 qkm (19 QM.). Die Insel ist von einem Korallenriff umgeben, welches mehrere Öffnungen zum Einlaufen der Sc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

größte der französisch-polynesischen Gesellschaftsinseln (Inseln über dem Winde), im Orohéna-Vulkan 2241 m, 1042 km 2, 116 000 Einwohner; Hauptstadt Papeete ; besteht aus 2 Vulkanen, die zwei rundliche Halbinseln bilden (engste Stelle im Isthmus von Taravao), bewaldet; fruchtbare Küstenebene, von einem Korallen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tahiti
Keine exakte Übereinkunft gefunden.