
Ein Spektiv (abgekürzt von Perspektiv von lat. perspectivus, durch-, hindurchblickend; engl. spotting scope), auch Beobachtungsfernrohr genannt, ist ein für die Erdbeobachtung am Tag konstruiertes, meist monokulares Fernrohr bzw. optisches Teleskop. Binokulare Geräte werden manchmal Doppelspektive genannt. Im Gegensatz zum astronomischen Fernro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spektiv

Einäugiges (mit einem Okular ausgestattetes) Fernrohr, das sowohl mit Linsen- als auch mit Umkehrsystemen arbeiten kann. Spektive gibt es entweder als Ausziehfernrohre oder als feststehende Prismenfernrohre. Früher hießen sie auch galileische Gläser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161
Keine exakte Übereinkunft gefunden.