
Die Abkürzung KER steht innerhalb der Kostenrechnung für: Ker ist der Familienname folgender Personen: Ker bezeichnet: KER steht für: Mit ker wird in mathematischen Formeln der Kern einer Funktion beschrieben. Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/KER

Ker ({ELSalt|Κήρ} „Tod, Todesgeschick“, Plural {Polytonisch|Κῆρες} Keres, deutsch auch Keren) ist in der griechischen Mythologie die Verkörperung des gewaltsamen Todes. Manchmal wird der Name auch für eine ganze Gruppe von Todes- und Unglücksdämonen verwendet. Nach Hesiod waren Ker bzw. die Keren Kinder der Nyx: Es erscheint hier ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ker

Ker (griech. Verderben, Tod) schadenbringende Dämonin und Personifikation des Todesloses. Sie bringt Unglück, Tod und Verderben über die Menschen.
Gefunden auf
https://enctype.de/Daemonen/frame.htm

Abk. für Kurzfristige Erfolgsrechnung. Wichtiger warenwirtschaftlicher Steuerungsreport auf Basis von monatlichen Plan-/Ist-Vergleichen aller wesentlichen Kennziffern, z.B. Umsätze, Wareneingänge, WE-Kalkulation, Abschriften, Roherträgen, Beständen, LUGs etc. Wird wegen der Datenmengen (Anzahl Warengruppen, Filialen, Monate) häufig durch Exce...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

siehe Kurzfristige Erfolgsrechnung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Schicksalsgöttinnen, die allen, die mit ihnen in Berührung kommen, Unglück (Blindheit, Alter, Tod) bringen. Nach Hesiod ist Ker eine Tochter der Nyx und Schwester von Moros, Thanatos und Hypnos
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Ker , bei botan. Namen für J. B. ^[John Bellenden] Ker (Gawler-), engl. Gärtner und Botaniker. Irideen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechische Todesgöttin, Schaden bringende Dämonin.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.