[CSS] - Float (engl. (im Wasser) treiben, schweben) ist eine CSS-Eigenschaft. Elemente welche mit dieser Eigenschaft versehen werden, lassen andere Elemente um sich herumfließen. Ein beliebtes Einsatzgebiet sind Texte, in welche eine Grafik eingefügt wird, ohne dass dadurch unschöne Absätze oder Zeilenumbrüche entstehe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Float_(CSS)
[Messboje] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Float_(Messboje)

Syn.: Single Floating-Point-Datentyp mit einfacher Genauigkeit (32 Bit). Der Wertebereich reicht von 3,4E +/- 38 (7 Stellen hinter dem Komma).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. Die Bezeichnung eines Datentyps, die in einigen Programmiersprachen, insbesondere C, zum Deklarieren von Variablen verwendet wird, die Gleitkomma-Zahlen speichern können. ® siehe auch Datentyp, Gleitkomma-Zahl, Variable.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Die Banken finanzieren das DTA-Verfahren durch einen sogenannten Float. Da die Abbuchung der meisten Überweisungen erst einen Tag später geschieht, hat die entsprechende Bank einen Tag Zeit, mit dem Geld zu `arbeiten`. Durch die Vergabe von Innertageskrediten oder Kauf von Wertpapieren erhält die Bank auf das zu überweisende Geld Zinsen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Float ist die Bezeichnung für Geld, das einem Unternehmen in der Zeitspanne zwischen der Ausstellung eines Schecks als Zahlungsmittel und der tatsächlichen Gutschrift beim Empfänger zur Verfügung steht...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1575/float/

1. Resultiert aus Wertstellungstagen von Buchungsvorgängen im Bankverkehr in Fällen, in denen der Tag der Wertstellung von Zahlungseingängen und -ausgängen, von Gutschrift - und Belastungsbuchungen auseinanderfallen. Ein positiver Float entsteht, wenn die wertstellungsmässige Belastung einer Zahlung auf dem Konto des Zahlenden (oder Geld Abh.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/float/float.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.