
Düsseldorf ist die Hauptstadt des Landes Nordrhein-Westfalen. In der Mitte der Metropolregion Rhein-Ruhr und des zentralen europäischen Wirtschaftsraums gelegen, zählt Düsseldorf – neben Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg und München – zu den fünf wichtigsten, global stark verflochtenen Wirtschafts-, Verkehrs-, Kultur- und Politikzentren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Düsseldorf
[Begriffsklärung] - Düsseldorf ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Düsseldorf_(Begriffsklärung)

Dụ̈sseldorf, Regierungsbezirk in Nordrhein-Westfalen, 5 290 km<sup>2</sup>, 5,238 Mio. Einwohner; besteht aus den Kreisen Kleve, Mettmann, Rhein-Kreis Neuss, Viersen und Wesel sowie den kreisfreien Städten Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim an d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Düsseldorf (hierzu der "Stadtplan"), Hauptstadt (Stadtkreis) des gleichnamigen Regierungsbezirks in der preuß. Provinz Rheinland, ehemals des Herzogtums Berg, liegt in einer herrlichen, fruchtbaren Ebene am rechten Ufer des Rheins an der Mündung der Düssel, ist Station der Rechtsrheinischen, der Köln-Mindener und der Bergisch-Märkis...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Regierungsbezirk) Regierungsbezirk in Nordrhein-Westfalen, 5290 km 2, 5,3 Mio. Einwohner, Verwaltungssitz ist Düsseldorf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/duesseldorf-regierungsbezirk
(Stadt) - Düsseldorf: Stadtwappen Stadtwappen - Hauptstadt des Landes Nordrhein-Westfalen und des Regierungsbezirks Düsseldorf, am rechten Rheinufer, 581 000 Einwohner; Bildungs- und Kulturzentrum: Universität (1965), Kunstakademie, MediaDesign-Akademie,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/duesseldorf-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.