
Vorsatzsilbe. Billionenfaches. Abk. T.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/tera.htm

TERA ist das einzige in der Norm EN50173 standardisierte, vollständig geschirmte Steckverbindungssystem für S/FTP-Datenkabel der Kategorie 7 und Kategorie 7a, das nicht dem RJ-45-Standard IEC-60603 entspricht. Es ist als ein-, zwei- und vierpaarige Variante erhältlich. In der neuesten Version unterstützt dieses Stecksystem eine Bandbreite von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/TERA

Das Wort Tera bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tera
[Zypern] - Tera, griechisch Τέρα, ist ein Dorf im Bezirk Paphos auf der Mittelmeerinsel Zypern etwa 1 km nördlich von Kritou Tera. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tera_(Zypern)

Prä°¯sition für Einheiten, entsprechend 10<sup>12</sup>.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21178&page=1

Präposition für Einheiten, entsprechend 10
12.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21178&page=1

1.) Im Dezimalsystem: Vorsilbe für den Faktor 10hoch12 = 1 Billion. 2.) In der EDV auch: Vorsilbe für den Faktor 2hoch40 = 1.099.511.627.776 . Aufstellung:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Tẹra , Vorsatzzeichen T, Vorsatz vor Einheiten für 10<sup>12</sup> (Billion); z. B. 1 Terawatt = 1 TW = 10<sup>12</sup> W; in der Informatik Vorsatz vor Einheiten wie Bit (TBit) oder Byte (TByte) mit der Bedeutung 2<sup>40</sup>.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tera [T] ist das Präfix für 1.000.000.000.000 im Dezimalsystem entsprechend dem SI-Einheitensystem. Es wird aber auch für 1.099.511.627.776 im Binärsystem verwendet. Da dies zu Verwechslungen führt, hat die IEC mit ihrer Norm IEC 60027-2 vorgeschrieben, dass Tebi [Ti] im Bin...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/tera.html

>> Größenordnungen
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

japanische Bezeichnung für buddhistische Klöster; die Bauwerke sind meist aus Holz, mit Ziegeln gedeckt, der Fußboden ist mit Strohmatten belegt. Die wichtigsten Gebäude sind die Haupthalle, die die Buddha-Statuen enthält, und die Stifterhalle, in der das Bild des Stifters verehrt wird. Außerdem ein zweistöckiges Torhaus, eine Halle für Wei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tera
Keine exakte Übereinkunft gefunden.