
Die Terahertz-Spektroskopie, auch Submillimeterwellen-, Ferninfrarot- oder far-IR-Spektroskopie genannt, untersucht die Wechselwirkung von Materie mit elektromagnetischen Wellen im Terahertzbereich (Terahertzstrahlung). == Frequenzbereich == Als Fortsetzung der Mikrowellenspektroskopie beginnt die Terahertz-Spektroskopie bei ca. 100 GHz. Jenseits ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terahertz-Spektroskopie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.