Deutsch Ergebnisse

Suchen

Deutsch

Deutsch Logo #42000 Deutsch steht für: Deutsch ist ein Familienname, siehe Deutsch (Familienname); dort auch Namensträger. Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch

Deutsch

Deutsch Logo #42000[Etymologie] - Der Begriff deutsch leitet sich vom althochdeutschen diutisc (westfränkischen *Þeodisk) ab, was ursprünglich „zum Volk gehörig“ bedeutete (germanisch Þeudā, althochdeutsch diot[a], Volk). Mit diesem Wort wurde vor allem die Volkssprache aller Sprecher eines germanischen Idioms bezeichnet, in Abgrenz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch_(Etymologie)

Deutsch

Deutsch Logo #42000[Familienname] - Deutsch ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === J === === K === === L === === M === === O === === P === === R === === S === === T === === W === == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch_(Familienname)

deutsch

deutsch Logo #42015ist ein zu ahd. diot, F., Volk (bzw. vielleicht schon in der Völkerwanderungszeit zu germ. *theuda, F., Volk, idg. *teuto, F., Volk) gebildetes Adjektiv (diotisk), das zunächst in seinen ältesten Belegen (8. Jh.) den sprachlichen Gegensatz der Volkssprache zum Lateinischen zum Ausdruck zu bringen scheint und erst gegen Ende des Frühmittelalters...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Deutsch

Deutsch Logo #42134Deutsch, Deutscher, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch tiutsch, diut(i)sch »deutsch«, der im sprachlich gemischten Grenzgebiet oder in nichtdeutscher, vor allem slawischer Umgebung entstanden ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

deutsch

deutsch Logo #42134deutsch, Nationalitätsbezeichnung; der Begriff deutsch geht nicht auf einen älteren Landes- oder Stammesnamen zurück, sondern entwickelte sich auf dem Wege: deutsche Sprache - Deutsche - Deutschland. Das Adjektiv deutsch lässt sich auf das germanische Substantiv »thiot« (»Vol...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deutsch

Deutsch Logo #42173Deutsch (mhd. diut[i]sch, tiu[t]sch; ahd. diutisc; zu diot[a] = Volk, also eigtl. = volksmäßig). Der Begriff erscheint erstmals im 8. Jh. Karl d. Gr. ermahnt 813 die Kleriker, ihre lat. Predigten 'in rusticam Romanam linguam aut Theodiscam' zu übersetzen, also in die roman. und germ. Volkssprache. D...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Deutsch

Deutsch Logo #42295
  1. Deutsch (got. thiudisk, althochd. diutisc, mittelhochd. diutsch, altsächs. thiudisc, niederd. düdesk, niederländ. duitsch, schwed. tysk, dän. tydsk) stammt von dem gotischen Substantiv thiuda (althochd. diota, "Volk") ab und bedeutet daher ursprünglich s. v. w. volkstümlich, dem Volk angehörig, teils im Gegensatz zu dem, wa...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    deutsch

    deutsch Logo #42871(Sprachwissenschaft) deutsche Sprache.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/deutsch-sprachwissenschaft
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.