
Bilha, auch Bilhah ist eine Gestalt aus der Bibel und eine Tochter des Laban und einer der Mägde in dessen Haushalt. Sie hatte eine Kollegin und Halbschwester namens Silpa. Bekannt wurde sie, als sie Jakob zwei Söhne gebar. ==Die Bedeutung der Bilha== Laban gab Bilha seiner Tochter Rahel zur Magd, als Rahel Jakob heiratete. (1 Mo {BB|1Mo|29|29})...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bilha

Nach der Bibel Magd der Rahel und Mutter des Naftali und des Dan.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Bilha, weiblicher Vorname biblischer Herkunft (hebräisch bilhÄÂ wohl »Sorglosigkeit«). Nach dem Alten Testament gebar Bilha anstelle ihrer unfruchtbaren Herrin Rahel Jakob die Söhne Dan und Naftali.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.