
Unter Epibolie wird eine Wachstumsbewegung des Ektoderms über den Dotter verstanden. Dies geschieht allerdings nur bei dotterreichen Eiern, beispielsweise bei den Eiern von Vögeln. Der Begriff kann auch die Wachstumsbewegungen einer äußeren Zellschicht über eine innere Zellschicht bezeichnen. ==Weiterführende Literatur== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epibolie

Ausdehnung einer äußeren Zellschicht über das Restei oder über Zellschichten hinweg, die dadurch ins Innere des Keims geraten. Wird beobachtet während der Gastrulation der Amphibien und in der Fischentwicklung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755
Keine exakte Übereinkunft gefunden.