
von verkäuflichen Waren
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

ist die auf den Abschluss eines Vertrages gerichtete Willenserklärung.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Willenserklärung, die auf den Abschluss eines Vertrages gerichtet ist. Synonym werden die Begriffe Offerte, Antrag oder Angebot verwendet. Das Angebot ist grundlegend in den Paragrafen 145 und 146 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt. An das Angebot sind zwei grundlegende Voraussetzung...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Kundgabe des Wunsches, eine Handelsobjekt zu verkaufen.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Angebot, bezeichnet einerseits die Menge von Produkten, die Anbieter auf einem bestimmten Markt absetzen wollen. Diese Angebotsmenge hat im Allgemeinen keinen festen Umfang, sondern richtet sich sowohl nach der Höhe des Preises, der auf dem Markt gilt, als auch nach Anzahl und Nachfragemenge der Abnehmer, die auf diesem Absatzgebiet agieren (Angeb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Angebot siehe: Sonderangebot
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40039

Angebot zu einer Ausschreibung oder einer Auktion, in dem der Bieter den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen zu einem bestimmten Preis anbietet. Angebote können komplexen Bedingungen entsprechen und einen komplexen Preisfindungsprozess durchlaufen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Buchungsstoff, der als Korrespondenzart ein Angebot erzeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Rückmeldung eines Lieferanten zu einer Anfrage. In einem Angebot übermittelt ein Lieferant konkrete Produktmengen und Liefertermine, die er einhalten kann. Preisverhandlungen finden im APO-Anfrageprozeß über eine Anfrage nicht statt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Vorschlag an einen Bewerber, zu einer Mieteinheit einen Mietvertrag abzuschließen. Angebote können direkt in Mietverträge umgewandelt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Angebot siehe: Sonderangebot
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40164

1. Anzahl der Güter, die von den Produzenten auf einem Markt den Konsumenten zur Bedarfsdeckung (Bedarf) dargeboten werden. 2. allgemeinsprachlich: a) die Erklärung, etwas kaufen oder verkaufen zu wollen (Offerte); b) Bezeichnung für Sortiment eines Händlers oder Programm eines Produzenten. 3. recht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Angebot, Zivilrecht: grundsätzlich bindende, auf einen Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Angebot: Vergrößerung des Angebots (Rechtsverschiebung der Angebotskurve) bewirkt bei konstanter... Auf Märkten werden Güter und Leistungen angeboten. Für eine bestimmte Menge an Waren oder Dienstleistungen verlangen Unternehmen einen Preis, der mindestens den Herstellungsaufwand deckt. Eb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Markt ist die Gesamtheit aller Subjekte (Personen und Organisationen), die ein Bedürfnis nach, ein Interesse an und die Kaufkraft für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben und bereit sind, einen bestimmten Teil ihres Einkommens dafür auszugeben. Ökonomisch definiert ist der Markt der Ort, an dem sich Angebot (supply) und Nachfrage (dem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

- An¦ge¦bot [n. 1 ] Syn. [österr.] Anbot 1 Vorschlag, etwas zu kaufen, etwas anzunehmen; ein günstiges A.; jmds. A. annehmen, ablehnen; ich mache dir das folgende A.; sein A., mir zu helfen 2 Gesamtheit der Waren, die jmd. anbietet; ein reichhaltiges A. (an Schuhen, Obst) ; A. und Nachfrage 3...
- Güter oder Leistungen, die auf einem Ma...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
hier wird ein in der Regel indikativer Marktpreis angenommen, der nur zu Informationszwecken dient.
Gefunden auf https://www.forextausch.net/1407/#A
ist die Erklärung eines Unternehmers, eine bestimmte Leistung unter Einhaltung festgelegter Bestimmungen zum angebotenen Preis erbringen zu wollen
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Angebot.html
engl.: Offer Themengebiet: Projektmanagement Bedeutung: Aufgrund einer Ausschreibung eingehendes i.d.R. schriftliches Gebot mit Aussagen zur Leistungserfüllung, zu den Kosten und Zeiträumen der Umsetzung. Die Angebotsanalyse und Angebotsbewertung bei mehreren Bietern...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=161699662
english: bid; offer; proposal; proposition; tender Angebot im Rechtssinne ist die an eine bestimmte Person gerichtete verbindliche Willenserklärung auf Abschluss eines Vertrages. Wird das Angebot zu den genannten Bedingungen angenommen, kommt der Vertrag zustande. Weicht die Annahmeerklärung inhaltlich vom Angebot ab, ist dies als wiederum annahm...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Angebote werdem gelegt um eine Leistung und den Gegenwert (meist Geld) zu beschreiben. Angebote können verlangt, oder unverlangt sein. Angebote sind prinzipiell immer verbindlich. Das bedeutet, wenn nicht ausdrücklich festgeschrieben ist, dass das Angebot unverbindlich ist, dann ist Ihr Angebot bindend. Unverbindliche Angebote zeichnen sich durch...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/angebot.php
(Börse & Finanzen) 1. Ein Angebot ist die Angabe, welchen Betrag eine Person bei einem Verkauf zu akzeptieren oder bei einem Kauf zu zahlen bereit ist. 2. Ein Angebot ist das Äußern der Bereitschaft, zu einem festgelegten Preis eine Arbeit zu übernehmen oder Waren zu liefern. Ein Angebot wird norm...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/157/angebot/
(Angebot (Informatik)) Dienst
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Angebot
Die Erstellung eines Angebotes umfasst die Beschreibung der zu erbringenden Leistungen (Leistungsverzeichnis, Pflichtenheft) und die Kalkulation des vom Auftraggeber dafür zu zahlenden Preises. Mit Abgabe eines verbindlichen Angebotes verpflichtet sich der Anbieter zur Durchführung des Auftrages, wenn das Angebot vom Kunden angenommen wir...
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm
1. Anzahl der Güter, die von den Produzent en auf einem Markt den Konsumenten zur Bedarfsdeckung (Bedarf) dargeboten werden. 2. allgemeinsprachlich: a) die Erklärung , etwas kaufen oder verkaufen zu wollen ( Offerte ); b) Bezeichnung für Sortiment eines Händlers oder Programm eines Produzent en. 3. rechtlich: der Antrag auf Abschluß eines Ve.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/angebot/angebot.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.