Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Josef Stimpfle
Stịmpfle, Josef, deutscher katholischer Theologe, * Maihingen (bei Nördlingen) 25. 3. 1916, † Â Augsburg 12. 9. 1996; Studium in Rom (Gregoriana); 1946 Priesterweihe; war ab 1952 Subregens am Priesterseminar der Diözese Augsburg in Dillingen. 1963 wurde Stimpfle zum Bischof geweiht und wa...
Josef Stiny
Stiny, Stini, Josef, österreichischer Geologe, * Wappoltenreith (heute zu Irnfritz, Niederösterreich) 20. 2. 1880, † Â Wien 28. 1. 1958.
Josef Strauß
Joseph Strauß Titelblatt des Notendrucks der Operette »Frühlingsluft« (um 1910)Strauß, Josef, österreichischer Komponist, * Wien 22. 8. 1827, † Â ebenda 21. 7. 1870.
Josef Sudek
Sụdek, Josef, tschechischer Fotograf, * Kolin 17. 3. 1896, † Â Prag 15. 9. 1976.
Josef Suk
Sụk, Josef, tschechischer Violinist und Komponist, * Krecovice (bei Benesov) 4. 1. 1874, † Â Benesov (Mittelböhmischer Bezirk) 29. 5. 1935, Großvater von Josef Suk; komponierte, beeinflusst von A. Dvorák, R. Strauss und den französischen Impressionisten, u. a. Sinfonien, sinfonischen...
Josef Suk
Sụk, Josef, tschechischer Violinist, * Prag 8. 8. 1929, Enkel von Josef Suk; gründete 1974 ein eigenes Kammerorchester; sein Repertoire umfasst v. a. klassische und romantische sowie tschechische Werke.
Josef Suk
Suk, Josef, tschechischer Komponist, * Krecovice (bei Benesov, Mittelböhmen) 4. 1. 1874, † Â Benesov 29. 5. 1935.
Josef Suk
Suk, Josef, tschechischer Violinist, * Prag 8. 8. 1929.
Josef Svatopluk Machar
Mạchar, Josef Svatopluk, tschechischer Schriftsteller, * Kolín 29. 2. 1864, † Â Prag 17. 3. 1942.
Josef Svoboda
Josef SvobodaSvoboda, Josef, tschechischer Architekt und Bühnenbildner, * Tschaslau 10. 5. 1920, † Â Prag 8. 4. 2002.
Josef Süß-Oppenheimer
Süß-Ọppenheimer, Josef Süß, genannt Jud Süß, deutscher Finanzier (Hoffaktor), * Heidelberg 1698 oder 1699 (nach anderen Quellen 1692 oder 1693), † Â (hingerichtet) Stuttgart 4. 2. 1738.
Josef Tal
Tal, Josef, eigentlich J. Gruenthal , israelischer Komponist und Pianist, * Pinne (bei Posen) 18. 9. 1910, † Â Jerusalem 25. 8. 2008.
Josef Taus
Josef TausTaus, Josef, österreichischer Politiker, * Wien 8. 2. 1933; Jurist und Wirtschaftsfachmann, Mitglied der ÖVP, begann seine politische Tätigkeit 1966† †™67 als Staatssekretär für Verkehr und der Verstaatlichten Industrie, kehrte danach in die Wirtschaft zurück und blieb im Österreichische...
Josef Tautenhayn der Ältere
Tautenhayn, Josef, der Ältere, österreichischer Medailleur und Bildhauer, * Wien 5. 5. 1837, † Â ebenda 1. 4. 1911.
Josef Terboven
Terboven, Josef, Politiker (NSDAP), * Essen 23. 5. 1898, †  (Selbsttötung) Oslo 11. 5. 1945; Bankbeamter; wurde 1928 Gauleiter von Essen, 1935 Oberpräsident der Rheinprovinz, war nach der deutschen Besetzung Norwegens 1940† †™45 Reichskommissar in Oslo; verantwortlich für eine rigorose Besatzungsp...
Josef Thaddäus Stammel
Josef Stammel: »Tod«, geschnitzte Figurengruppe der »Vier letzten Dinge« in...Stạmmel, Josef Thaddäus, österreichischer Bildhauer, getauft Graz 9. 11. 1695, † Â Admont 21. 12. 1765.
Josef Thaddäus Stammel
Stạmmel, Josef Thaddäus, österreichischer Bildschnitzer, getauft Graz 9. 11.1695; † Â Admont 21. 12. 1765; dort seit 1726 für das Kloster tätig; Holzbildwerke in der Stiftsbibliothek: »Die vier Letzten Dinge« (Tod, Gericht, Himmel, Hölle; 1760 vollendet). Stammel knüpfte v. a. in ...
Josef Topol
Topol, Josef, tschechischer Dramatiker, * Porící nad Să¡zavou (bei Benesov) 1. 4. 1935.
Josef Traxel
Traxel, Josef Friedrich, deutscher Sänger (Tenor), * Mainz 29. 9. 1916, † Â Stuttgart 8. 10. 1975.
Josef van Ess
Ẹss, Josef van, Islamwissenschaftler, * Aachen 18. 4. 1934.
Josef Vinzenz Degen
Degen, Josef Vinzenz, österreichischer Buchdrucker und Schriftgießer, * Graz 23. 1. 1763, † Â Wien 5. 6. 1827.
Josef von Baky
Josef von Báky: Szene aus »Münchhausen« (D 1943), mit Hans Albers in der Titelrolle Baky, Josef von, Filmregisseur ungarischer Herkunft, * Zombor (heute Sombor) 23. 3. 1902, † Â München 30. 7. 1966. Josef von Baky drehte v. a. Unterhaltungsfilme.
Josef von Brandt
Brandt, Josef von, polnischer Maler, * Szczebrzeszyn (Woiwodschaft Lublin) 11. 2. 1841, † Â Radom 12. 6. 1915.
Josef von Sternberg
Stẹrnberg , Josef von, amerikanischer Filmregisseur österreichischer Herkunft, * Wien 29. 5. 1894, † Â Los Angeles (Kalifornien) 22. 12. 1969; wanderte mit seinen Eltern 1908 in die USA aus; prägte maßgebend den Hollywoodstil der frühen 1930er-Jahre (»Unterwelt«, 1927; &ra...
Josef von Zítek
Josef von Zítek: Nationaltheater in Prag (1868-81) Zítek , Josef von (seit 1908), tschechischer Architekt, * Prag 4. 4. 1832, †  ebenda 2. 8. 1909; Vertreter der Neurenaissance; erbaute u. a. das Landesmuseum in Weimar (1863† †™68), das Nationaltheater (1868† †™81) und das Rudolfinum (1876...
Josef Václav Myslbek
Myslbek , Josef Václav, tschechischer Bildhauer, * Prag 20. 6. 1848, † Â ebenda 2. 6. 1922. Seine Plastiken waren zunächst vom historisierenden Stil der Spätromantik geprägt, dann vom Impressionismus und Symbolismus. Sein Hauptwerk ist das Reiterdenkmal des heiligen Wenzel in Prag (Entwurf 1888, ...
Josef Václav Myslbek
Václav Myslbek: Reiterdenkmal des heiligen Wenzel auf dem Wenzelsplatz in Prag (Entwurf 1888,...Myslbek , Josef Václav, tschechischer Bildhauer, * Prag 20. 6. 1848, † Â ebenda 2. 6. 1922.
Josef Václav Sládek
Sládek , Josef Václav, tschechischer Lyriker, * Zbiroh (bei Pilsen) 27. 10. 1845, † Â ebenda 28. 6. 1912.
Josef Willem Mengelberg
Mẹngelberg , Willem, niederländischer Dirigent, * Utrecht 28. 3. 1871, †  Sent (bei Scoul, Schweiz) 22. 3. 1951; war 1895† †™1945 Chefdirigent des Concertgebouworkest Amsterdam, daneben Dirigententätigkeit in Frankfurt am Main, London und New York; bedeutender Förderer zeitgenössischer Mus...
Josef Winckler
Wịnckler, Josef, Schriftsteller, * Bentlage (heute zu Rheine) 7. 7. 1881, † Â Neufrankenhorst (heute zu Bergisch Gladbach) 29. 1. 1966; war 1912 Mitbegründer des literarischen »Bundes der Werkleute auf Haus Nyland«; verfasste u. a. den Schelmenroman »Der tolle Bomberg&la...
Josef Wintrich
Wintrich, Josef, deutscher Präsident des Bundesverfassungsgerichts a. D., * München, 15. 2. 1891, † Â Ebersberg 19. 10. 1958, arbeitete nach seinem Studium der Rechtswissenschaften (1910-1915) und dem Ende des Ersten Weltkrieges einige Jahre in einer Anwaltskanzlei. 1921 promovierte er und tr...
Josef Š ima
Š ima , Josef, französischer Maler, Grafiker und Illustrator tschechischer Herkunft, * Jaromer 19. 3. 1891, † Â Paris 24. 7. 1971.
Josef-Dieter
<i>(Sepp)</i> Maier, Josef-Dieter (Sepp), Fußballtorhüter, * Metten (Landkreis Deggendorf) 28. 2. 1944; spielte beim FC Bayern München (1958† †™79); 95 Länderspiele (zwischen 1966 und 1979); u. a. Weltmeister 1974, Europameister 1972, WM-Endrundenteilnehmer 1966, 1970 und 1978 sowi...
Josefa
Josẹfa, Josẹpha, in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert vorkommender weiblicher Vorname, weibliche Form von Josef.
Josefine
Josefine, Josefina, Josefin, Josephine, Josephina, Josephin, weiblicher Vorname, weibliche Form von Josef.
Josef
<i>(»Jupp«)</i> Jupp Derwall Dẹrwall, Josef (Jupp), Fußballtrainer, * Würselen 10. 3. 1927, †  St. Ingbert 26. 6. 2007; 1978† †™84 Trainer der bundesdeutschen Nationalmannschaft (Europameister 1980).
Josef
<i>(»Jupp«)</i> Pọsipal, Josef (»Jupp«), deutscher Fußballer (Abwehrspieler), * Lugosch 20. 6. 1927, † Â Hamburg 21. 2. 1997; spielte bis 1947 bei TV Badenstedt und SV 07 Linden (beide Hannover), 1947† †49 bei Arminia Hannover und 1949† †58 beim Hamburger...
Josef
<i>(Joe)</i> Zạwinul, Josef (Joe), österreichischer Jazzpianist und Komponist, * Wien 7. 7. 1932, † Â ebenda 11. 9. 2007; lebte seit 1959 in den USA, spielte u. a. mit M. Davis und F. Gulda; gründete 1970 mit anderen die Jazz-Rock-Band »Weather Report«. Sei...
Josef
<i>(Jupp)</i> Heynckes Josef (Jupp), Fußballtrainer, * München-Gladbach (heute Mönchengladbach) 9. 5. 1945; bestritt als Aktiver 39 Länderspiele (1967† †™76, 14 Tore), Europameister 1972. - Als Trainer u. a. mit dem FC Bayern München (1987† †™91) 1989 und 1990 Deutscher Meister und ...
Josef
Josef: und Joachim, gemalt von Albrecht Dürer, linker Flügel des Dreikönigsaltars, 96 x 54 cm (um...Josef, Joseph, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch yŠÂsep »hinweggenommen hat Jahwe meine Schmach« oder »Jahwe m...
Josel von Rosheim
Josel von Rosheim, Befehlshaber der deutschen Juden, * um 1478, † Â Rosheim (Elsass) vor dem 6. 4. 1554.
Josemaría Escrivá de Balaguer y Albás
Josemaría Escrivá de Balaguer y AlbásEscrivạ́ de Balaguẹr y Albạ́s, Josemaría, spanischer Jurist und katholischer Theologe, * Barbastro (Provinz Huesca) 9. 1. 1902, † Â Rom 26. 6. 1975.
Josep Borrell Fontelles
Borrell Fontelles, Josep, spanischer Politiker (Sozialistische Arbeiterpartei, PSOE), * La Pobla de Segur 24. 4. 1947.
Josep Carner
Carnẹr , Josep, katalanischer Lyriker, * Barcelona 5. 2. 1884, † Â Uccle bei Brüssel 4. 6. 1970.
Josep Felíu i Codina
Felíu i Codina , Josep, katalanischer Schriftsteller, * Barcelona 11. 6. 1847, † Â Madrid 2. 5. 1897.
Josep Llorens Artigas
Artigas Josep Llorens, eigentlich Josep Llorens i Artịgas , katalanischer Keramiker, * Barcelona 16. 6. 1892, † Â Gallifa (Provinz Barcelona) 11. 12. 1980.
Josep Llorens i Artigas
Llorens i Artigas , Josep, katalanischer Keramiker,
Josep Lluís Sert
Josep Lluís Sert: Atelier für Joan Miró in Palma de Mallorca (1956; heute Museum)Sẹrt, Josep Lluís (José Luis), katalanischer Architekt und Stadtplaner, * Barcelona 1. 7. 1902, † Â ebenda 16. 3. 1983.
Josep Maria de Sagarra
Sagarra , Josep Maria de, katalanischer Schriftsteller, * Barcelona 5. 3. 1894, † Â ebenda 27. 9. 1961.
Josep Maria Sert
Sẹrt, Josep Maria, katalanischer Maler, * Barcelona 21. 12. 1874, † Â Paris 27. 11. 1945.
Josep Pla
Pla, Josep, katalanischer Schriftsteller, * Palafrugell (Provinz Girona) 8. 3. 1897, † Â Llofriu (heute zu Palafrugell) 23. 4. 1981.
Josep Puig i Cadafalch
Josep Puig i Cadafalch: Casa Amatller (links; 1898-1900) am Passeig de Gràcia 43 in Barcelona;...Puig i Cadafalch , Josep, katalanischer Politiker, Kunsthistoriker und Architekt, * Mataró 15. 10. 1867, † Â Barcelona 21. 12. 1956.
Joseph Achille Le Bel
Le Bel , Joseph Achille, französischer Chemiker, * Pechelbronn 21. 1. 1847, † Â Paris 6. 8. 1930.
Joseph Ahrens
Ahrens, Joseph Johannes Clemens, deutscher Komponist und Organist, * Sommersell (heute zu Nieheim, Kreis Höxter) 17. 4. 1904, † Â Berlin 21. 12. 1997.
Joseph Albert
Joseph Albert: Oberammergauer Passionsspiel: Kreuzigung (1871); 148 x 237 mm; Aachen, PrivatsammlungẠlbert, Joseph, deutscher Kunstdrucker und Fotograf, * München 5. 3. 1825, † Â ebenda 5. 5. 1886.
Joseph Alois Gleich
Gleich, Joseph Alois, österreichischer Schriftsteller, * Wien 14. 9. 1772, † Â Wien 10. 2. 1841. Der Schwiegervater Ferdinand Raimunds war Theaterdichter des Wiener Theaters in der Leopoldstadt und des Theaters in der Josefstadt. Er schrieb mehr als 200 Stücke des Wiener Volkstheaters und Zauberp...
Joseph Alsop
Alsop , Joseph Wright, amerikanischer Publizist, * Avon (Connecticut) 11. 10. 1910, † Â Washington (District of Columbia) 28. 8. 1989.
Joseph Anton Feuchtmayer
Joseph Anton Feuchtmayer: Stuckdekorationen im Innenraum der Wallfahrtskirche Sankt Maria in BirnauFeuchtmayer, Joseph Anton, Bildhauer und Stuckator, getauft Linz 3. 6. 1696, † Â Mimmenhausen (heute zu Salem) 2. 1. 1770; wirkte im Bodenseegebiet, wo er u. a. die Ausstattung der Wallfahrtskirche Birn...
Joseph Arthur Gobineau
Arthur de Gobineau, Stahlstich von Friedrich Arnold Brockhaus (1870; Berlin, Sammlung Archiv für...Gobineau , Joseph Arthur Comte de, französischer Schriftsteller und Diplomat, * Ville-d'Avray (Département Hauts-de-Seine) 14. 7. 1816, † Â Turin 13. 10. 1882; versuchte die...
Joseph Arthur Stanislaus Berson
Berson, Joseph Arthur Stanislaus, deutscher Meteorologe und Aeronaut, * Neusandez 6. 8. 1859, † Â Berlin 3. 12. 1942.
Joseph Arthur, Baron Rank of Sutton Scotney
Rank , Joseph Arthur, Baron Rank of Sutton Scotney (ab 1957), britischer Filmmagnat, * Kingston upon Hull 22. oder 23. 12. 1888, † Â Winchester 29. 3. 1972.
Joseph Assemani
Assemani, as-Simani, Joseph Simonius, syrischer Orientalist, * Hasrun (bei Tripoli, Libanon) 27. 8. 1687, † Â Rom 13. 1. 1768.
Joseph August Lux
Lux, Joseph August, österreichischer Schriftsteller, * Wien 8. 4. 1871, † Â Anif (bei Salzburg) 23. 7. 1947. Lux, der 1921 zum Katholizismus übertrat und 1938 wegen seines religiösen Engagements im KZ Dachau inhaftiert war, erneuerte das Mysterienspiel, das er in der von ihm gegründeten Truppe &r...
Joseph August Törring
Tọ̈rring, Joseph August Graf von, Schriftsteller, * München 1. 12. 1753, † Â ebenda 9. 4. 1826.
Joseph Austen Chamberlain
Chamberlain , Sir (seit 1925) Joseph Austen, britischer Politiker (Konservative Partei), * Birmingham 16. 10. 1863, †  London 16. 3. 1937, Sohn von Joseph (Joe) Chamberlain, Stiefbruder von [Arthur Neville Chamberlain]; war 1903† †™05 sowie 1919† †™21 Schatzkanzler und 1915† †™17 Staatssekretä...
Joseph Baader
Baader, Joseph von, Ingenieur, * München 30. 9. 1763, † Â ebenda 20. 11. 1835, Bruder von Franz Xaver Baader; förderte das Eisenbahnwesen in Deutschland; 1807 erste Entwürfe von Eisenbahnen.
Joseph Bachem
Bạchem, Joseph, deutscher Verleger, *Köln 21. 10. 1821, † Â Honnef (heute Bad Honnef) 21. 8. 1893, Sohn von Johann Peter Bachem; gründete 1860 die katholische Tageszeitung »Kölnische Blätter« (ab 1869 »Kölnische Volkszeitung«; 1920 verkauft, 1941 erloschen) sowie 1...
Joseph Banks Rhine
Rhine , Joseph Banks, amerikanischer Parapsychologe, * Juniata County (Pennsylvania) 29. 9. 1895, † Â Hillsborough (North Carolina) 20. 2. 1980; seit 1929 Professor in Durham (North Carolina); umstrittene quantitativ-statistische Untersuchungen über außersinnliche Wahrnehmung und Psychokines...
Joseph Banks
Banks , Sir Joseph, britischer Naturforscher, * London 13. 2. 1743, † Â Isleworth (heute zu London) 19. 6. 1820.
Joseph Barber Lightfoot
Lightfoot , Joseph Barber, englischer anglikanischer Theologe, * Liverpool 13. 4. 1828, † Â Bournemouth 21. 12. 1889.
Joseph Baron Lister
Joseph Baron ListerLister , Joseph Baron (seit 1897), britischer Chirurg, * Upton (County Essex) 5. 4. 1827, † Â Walmer (County Kent) 10. 2. 1912.
Joseph Bech
Bẹch, Joseph, luxemburgischer Politiker, * Diekirch 17. 2. 1887, †  Luxemburg 8. 3. 1975; Rechtsanwalt, Mitglied der Christlich-Sozialen Volkspartei (CSV), förderte als Außenminister (1926† †™58) und Ministerpräsident (1926† †™37, 1953† †™58) die europäische Einigungsidee. 1960 erhielt er ...
Joseph ben Isaak Kimchi
Kimchi , Joseph ben Isaak, jüdischer Grammatiker, * Südspanien um 1100, † Â Narbonne 1170.
Joseph Benedict Engl
Ẹngl, Joseph (Jo) Benedict, Physiker, * München 6. 8. 1893, † Â New York 8. 4. 1942.
Joseph Black
Black , Joseph, schottischer Chemiker und Mediziner, * Bordeaux 16. 4. 1728, † Â Edinburgh 10. 11. 1799.
Joseph Blatter
Joseph Blatter Blạtter, Joseph (»Sepp«), schweizerischer Fußballfunktionär, * Visp (Kanton Wallis) 10. 3. 1936; 1977† †™81 Technischer Direktor, 1981† †™98 Generalsekretär und seitdem Präsident der FIFA.
Joseph Bodin de Boismortier
Boismortier , Joseph Bodin de, französischer Komponist, * Thionville 23. 12. 1689, † Â Roissy (Département Seine-et-Marne) 28. 10. 1755.
Joseph Bohatec
Bohatec , Joseph, österreichischer reformierter Theologe, * Kochov (Südmähren) 26. 1. 1876, † Â Wien 6. 6. 1954.
Joseph Bonaparte
Bonaparte , ursprünglich Buonaparte, Joseph, der älteste Bruder Napoleons I., König von Spanien (1808† †™13), Joseph Bonaparte.
Joseph Bonaparte
Joseph Bonaparte, König von Neapel und Spanien (Gemälde von José Flaugier, 1809; Barcelona, Museu... Joseph Bonaparte, König von Neapel (1806† †™08) und Spanien (1808† †™13), * Corte (Korsika) 7. 1. 1768, †  Florenz 28. 7. 1844; ältester Bruder Napoleons I. Als Napoleon ih...
Joseph Bramah
Bramah , Joseph, britischer Mechaniker, * Stainborough (County South Yorkshire) 13. 4. 1749, † Â London 9. 12. 1814.
Joseph Brant
Brạnt, Joseph, indianischer Name: Thayendanega, Häuptling der Mohawk, * 1742, † Â bei Brantford (Ontario) 24. 11. 1807; erlernte Englisch in einer Missionsschule; kämpfte während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges als Offizier aufseiten der Briten, für die er 4 der 6 Nationen der I...
Joseph Bryennios
Bryennios, Joseph, griechisch-orthodoxer Theologe, * zwischen 1340 und 1350, † Â Konstantinopel um 1431.
Joseph Calmette
Calmette , Joseph, französischer Historiker, * Perpignan 1. 9. 1873, † Â Paris 16. 8. 1952; war Professor für mittelalterliche Geschichte in Dijon und Toulouse, bemühte sich um die europäische Verständigung.
Joseph Cardijn
Cardijn , Joseph, belgischer katholischer Priester, * Schaerbeek 13. 11. 1882, † Â Löwen 25. 7. 1967.
Joseph Carl Breil
Breil, Joseph Carl, amerikanischer Sänger und Komponist, * Pittsburgh (Pennsylvania) 29.6.1870, † Â Los Angeles (Kalifornien) 23. oder 24.1.1926 in Los Angeles. Nach einer Musikausbildung in seiner Heimatstadt studierte Breil Rechtswissenschaften in Leipzig, daneben Musik am dortigen Konservatorium u...
Joseph Christian von Zedlitz
Joseph Christian Freiherr von ZedlitzZedlitz, Joseph Christian Freiherr von, österreichischer Schriftsteller, * Schloss Johannesberg (bei Jauernig) 28. 2. 1790, † Â Wien 16. 3. 1862. Zedlitz, der das Gymnasium in Breslau zusammen mit Joseph von Eichendorff besuchte, war 1806-10 Berufsoffizier, le...
Joseph Clemens
Joseph Clemens, Kurfürst und Erzbischof von Köln (seit 1688), Herzog von Bayern, Bischof von Freising (seit 1684), Regensburg (seit 1685) und Lüttich (seit 1694), Propst von Berchtesgaden (seit 1684), Koadjutor von Hildesheim (seit 1694), * München 5. 12. 1671, † Â Bonn 12. 11. 1723.
Joseph Cotten
Joseph Cotten mit Charles Boyer (links) und Ingrid Bergman in »Das Haus der Lady...Cọtten, Joseph, amerikanischer Filmschauspieler, * Petersburg (Virginia) 15. 5. 1905, † Â Los Angeles (Kalifornien) 6. 2. 1994.
Joseph Crowe
Crowe , Sir (seit 1890) Joseph Archer, britischer Diplomat, Maler und Kunstschriftsteller, * London 20. 10. 1825, † Â Gamburg (heute zu Werbach, Main-Tauber-Kreis) 2. 9. 1896.
Joseph d'Arbaud
Joseph d'Arbaud: Frédéric Mistral (Stich aus dem 19. Jahrhundert; Versailles, Schloss)Arbaud , Joseph d', französischer Schriftsteller provenzalischer Sprache, * Meyrargues (Département Bouches-du-Rhône) 1874, † Â Aix-en-Provence 2. 3. 1950.
Joseph Danhauser
Joseph Danhauser: Bildnis des Schriftstellers Friedrich HalmDanhauser, Joseph, österreichischer Maler, * Wien 19. 8. 1805, † Â ebenda 4. 5. 1845.
Joseph Darnand
Darnand , Joseph, französischer Politiker, * Coligny (bei Bourg-en-Bresse) 19. 3. 1897, † Â (hingerichtet) Châtillon-sur-Seine 10. 10. 1945; Tischler, zunächst Führer der »Camelots du roi«, beteiligte sich als Mitglied rechtsradikaler Organisationen (u. a. Croix-de...
Joseph Deiss
Joseph Deiss Deiss, Joseph, schweizerischer Politiker, * Freiburg 18. 1. 1946; Volkswirtschaftler, Professor für Wirtschaftswissenschaften in Freiburg; Mitglied der CVP, 1991† †™99 Nationalrat; wurde (als Vertreter des Kantons Freiburg und Nachfolger von F. Cotti) am 11. 3. 1999 Mitglied des Bunde...
Joseph Delteil
Delteil , Joseph, französischer Schriftsteller, * Villar-en-Val (Département Aude) 20. 4. 1894, † Â Montpellier 12. 4. 1978; seine Werke sind vom Surrealismus geprägt und zeichnen sich durch lebensvolle (auch drastische Effekte einschließende) Darstellung aus.
Joseph Deniker
Deniker , Joseph, französischer Anthropologe russischer Herkunft, * Astrachan 6. 3. 1852, † Â Paris 18. 3. 1918.
Joseph Dennie
Dẹnnie, Joseph, amerikanischer Schriftsteller, * Boston (Massachusetts) 30. 8. 1768, † Â Philadelphia (Pennsylvania) 7. 1. 1812.
Joseph Dietrich
Dietrich, Joseph (Sepp), SS-Führer, * Hawangen (Landkreis Unterallgäu) 28. 5. 1892, † Â Ludwigsburg 21. 4. 1966.
Joseph Drechsler
Drechsler, Joseph, böhmischer Dirigent und Komponist, * Wällischbirken (heute Vlachovo Brezí, Südböhmen) 26. 5. 1782, † Â Wien 27. 2. 1852.
Joseph E. Casely Hayford
Hayford , Joseph E. Casely, afrikanischer Politiker, * Cape Coast (Ghana) 3. 9. 1866, † Â Juli 1930.