
Ashram (englische Schreibweise, dt. laut Duden der Aschram, Sanskrit, m.n., आश्रम, {IAST|āśrama}), bezeichnet in den indischen Sprachen ein klosterähnliches Meditationszentrum. Die Bedeutung des Wortes ist „Ort der Anstrengung“. Damit hängt der Begriff der vier Lebensstadien im Hinduismus zusammen, den Ashramas. Diese sind: der B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ashram

(Hinduismus) klosterähnliches Meditationszentrum
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Ashram , der Aschram.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- (Aschram) in Indien ursprünglich Bezeichnung für den weltabgeschiedenen Aufenthalt eines Asketen oder eines Brahmanen, der sein weiteres Leben der Meditation widmen will (etwa: `Einsiedelei`) ; später Begriff für religiöse Zentren mit kommunitärem Leben, meist...
- Ash¦ram [aʃ- m. 9 oder n. 9 ; neuerer Hinduismus] Wohn- und Lebensg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Ein hinduistisches oder buddhistisches Kloster in Indien. Heute wird dieses Wort meist als Name für den Versammlungsort eines geistigen Führers mit seinen Schülern verwandt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Eine unter Leitung eines Gurus stehende Lehr- und Meditationseinrichtung im indischen Kulturkreis. Ashrams tragen klosterähnliche Züge.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.