Meristem Ergebnisse

Suchen

Meristem

Meristem Logo #42150Bildungs- oder Teilungsgewebe
Gefunden auf https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Meristem

Meristem Logo #42818Undifferenziertes pflanzliches Gewebe, aus dem neue Zellen hervorgehen.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3584

Meristem

Meristem Logo #42000 Meristem oder Bildungsgewebe bezeichnet einen Gewebetyp der Pflanzen, der aus undifferenzierten Zellen besteht und an dem Wachstum durch Zellteilung stattfinden kann. Der Term „Meristem“ wurde erstmals von Karl Wilhelm von Nägeli (1817–1891) in seinem Buch „Beiträge zur Wissenschaftlichen Botanik“ in 1858 benutzt. Er leitet sich ab aus...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Meristem

Meristem

Meristem Logo #40012(Bildungsgewebe) Bildungsgewebe bei Pflanzen
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Meristem

Meristem Logo #42683(Bildungsgewebe). Sorten von Geweben aus teilungsfähigen Zellen, von denen das Wachstum der Pflanze ausgeht. Wir unterscheiden Urmeristeme und Folgemeristeme (die nachträglich aus Parenchym entstehen). Gegensatz ist das Dauergewebe.
Gefunden auf https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Meristem

Meristem Logo #42134Meristem das, Bildungsgewebe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meristem

Meristem Logo #42780Bildungs- oder Teilungsgewebe; Gegensatz: Dauergewebe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Meristem

Meristem Logo #40045Bildungs- und Teilungsgewebe (Grundgewebe) der Pflanzen. Zu unterscheiden ist u.a. zwischen dem das Längenwachstum bewirkenden Vegetationskegel an der Spitze von Sprossen und Wurzeln und dem Verdickungsring (Kambium), der durch Zellteilung und -abscheidung das Dickenwachstum veranlaßt.
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Meristem

Meristem Logo #40046Bildungs- und Teilungsgewebe (Grundgewebe) der Pflanzen. Zu unterscheiden ist u.a. zwischen dem das Längenwachstum bewirkenden Vegetationskegel an der Spitze von Sprossen und Wurzeln und dem Verdickungsring (Kambium), der durch Zellteilung und -abscheidung das Dickenwachstum veranlaßt.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzm.htm

Meristem

Meristem Logo #42573Bildungsgewebe, das aus undifferenzierten Zellen besteht. An diesen Stellen findet Wachstum statt. Meristeme finden sich an am äußersten Ende der Sprossspitzen (Sprossapikalmeristeme), am äußersten Ende der Seitensprossen (Subkutalmeristem) sowie an den wurzelspitzen (Wurzelapikalmeristeme).
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Meristem

Meristem Logo #42295Meristem (griech., Teilungsgewebe, Bildungsgewebe), in der Pflanzenanatomie ein Verband von Zellen, die in Teilung begriffen sind und sich durch zarte Membranen und lebensfähigen Plasmakörper auszeichnen. Urmeristem, ein Teilungsgewebe, das die erste Anlage eines Pflanzenglieds, z. B. eine Stamm- oder eine Wurzelspitze, bildet. Folgemeristem, ein...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Meristem

Meristem Logo #42661Bildungsgewebe bestehend aus nicht-differenzierten, sich häufig teilenden Zellen. Meristeme sind eine typische Erfindung der Gefäßpflanzen. Sie befinden sich bei ihnen unter anderem an der Spitze wachsender Sprosse und Wurzeln. Dabei entspricht die Zone maximaler Zellteilung allerdings nicht der Zone maximalen Wachstums.
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/botanik2/meristem.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.