
Irmtraud ist ein deutscher weiblicher Vorname. == Herkunft == Der Name stammt von dem Althochdeutschen ermin/irmin „groß“, „gewaltig“ und trûen, trûwen „glauben“, „vertrauen“, „hoffen“, eng verwandt mit Treue, seit Osthoff aus der idg. wurzel *dereŭo-drū „fest“, „Baum“ hergeleitet. == Namenstag == 29. April, 29. Ma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Irmtraud

Vorname. Auch: Irmentraud, Irmtrud, Irmentrud, Irmtraut. Nach dem germanischen Stamm bzw. Gott der Herminonen (Irminonen) oder aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung: irmin = „Erde; Welt; allumfassend“ und trud = „Kraft; Stärke“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/i-frau

Ịrmtraud, Ịrmtraut, Ịrmtrud, alter deutscher weiblicher Vorname (germanisch *ermana, *irmina »allumfassend, groß«, später Namenglied mit verstärkender Bedeutung, + *à ¾rŠ«Ã ¾i »Kraft, Stärke«, in althochdeutscher Zeit umgedeutet zu trŠ«t ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 29.04., 29.05., 21.10. germanisch; irmin = groß, trud = wehrhaft
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen39.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.