
Ein Batholith ({ELSalt2|βάθος} bathos „Tiefe“ und {ELSalt2|λίθος} líthos „Stein“) ist ein weiträumiger und komplex aufgebauter magmatischer Tiefengesteinskörper mit einer Ausstrichbreite an der Oberfläche von mehr als 100 km2, der sich nach unten hin verbreitert. Batholithe sind unregelmäßig geformte Intrusivkörper (Pluton...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Batholith

Batholith, großer, tief liegender, sich nach unten erweiternder Gesteinskörper mit einem Durchmesser von mehreren Hundert Kilometern. Nach unten kann die Grenze der gesamten Masse nicht genau bestimmt werden. Ein Batholith entsteht, wenn Magma in höhere Schichten aufsteigt und erstarrt. Im Kontaktbereich mit dem Magma werden Gesteine umgebildet ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Batholịth der, ausgedehnter, meist granitener Tiefengesteinskörper, der als magmatische Masse aus größeren Tiefen in die obere Erdkruste eingedrungen und dort erstarrt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Großer intrusiver Magmatitkörper mit tiefliegender, unbeobachtbarer Förderzone, meist aus Granitgesteinen.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.