Kopie von `Meyers Lexikon online`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806


John Hawkwood
Sir John Hawkwood: von Paolo Uccello (1436; Florenz, Duomo)Hawkwood , Sir John, in Italien Giovanni Acuto genannt, Condottiere englischer Herkunft, * Sible Hedingham (bei Halstead, County Essex) 1320, † Â  Florenz 16.

John Hejduk
Hejduk , John, amerikanischer Architekt, * New York 19. 7. 1929, † Â  ebenda 3. 7. 2000.

John Henry O'Hara
O'Hara , John Henry, amerikanischer Schriftsteller, * Pottsville (Pa.) 31. 1. 1905, † Â  Princeton (N. J.) 11. 4. 1970.

John Henry Poynting
Poynting , John Henry, britischer Physiker, * Monton (bei Manchester) 9. 9. 1852, † Â  Birmingham 30. 3. 1914; arbeitete über Gravitation und Elektrodynamik, führte den Begriff der Energiestromdichte als Vektorprodukt der elektrischen Feldstärke E und der magnetischen Feldstärke B ein (Poynting...

John Henry Shorthouse
Shorthouse , John Henry, englischer Schriftsteller, * Birmingham 9. 9. 1834, † Â  ebenda 4. 3. 1903.

John Henry Twachtman
Twachtman , John Henry, amerikanischer Maler und Radierer, * Cincinnati (Ohio) 4. 8. 1853, † Â  Gloucester (Massachusetts) 8. 8. 1902.

John Herbert Dillinger
Dillinger , John Herbert, amerikanischer Gangster, * Indianapolis (Indiana) 22. 6. 1903 (nach anderen Angaben 28. 6. 1902), † Â  Chicago (Illinois) 22. 7. 1934.

John Herschel Glenn
Glẹnn, John Herschel, amerikanischer Astronaut, * Cambridge (Ohio) 18. 7. 1921; umrundete am 20. 2. 1962 als erster Amerikaner die Erde in einer Mercury-Kapsel (Mercury-Programm) bei einer Flugdauer von 4 Stunden 55 min (3 Umläufe). Im Jahr 1998 nahm Glenn nochmals an einem Weltraumf...

John Herschel
John HerschelHẹrschel , Sir (seit 1838) John Frederick William, britischer Astronom, * Slough 7. 3. 1792, † Â  Collingwood (bei Royal Tunbridge Wells) 11. 5. 1871.

John Heysham Gibbon
Gibbon , John Heysham, amerikanischer Chirurg, * Philadelphia 29. 9. 1903, † Â  Philadelphia 5. 2. 1973.

John Heywood
Heywood , John, englischer Dichter, * London (?) um 1497, † Â  Mecheln (Niederlande) um 1580; als Katholik unter Elisabeth I. im niederländischen Exil; seine Interludien, meist Debattierstücke, gelten als Vorläufer der elisabethanischen Komödie.

John Hiatt
Hiatt, John, amerikanischer Songschreiber, Sänger und Gitarrist, * Indianapolis (Indiana) 20.8.1952. Hiatt begann bereits als Teenager in den Clubs seiner Heimatstadt aufzutreten. Mit sechzehn zog er nach Nashville um, wo er für einen Musikverlag als Songlieferant arbeitete. Da er keine Noten schrei...

John Hidalgo Moya
Moya, , John Hidalgo, britischer Architekt, * Los Gatos (Calif.) 5. 5. 1920, † Â  Hastings (County East Sussex) 3. 8. 1994.

John Hill Burton
Burton , John Hill, schottischer Historiker, * Aberdeen 22. 8. 1809, † Â  Morton Hall (bei Edinburgh) 10. 8. 1881.

John Hilliard
Hilliard , John, britischer Fotokünstler, * Lancaster 29. 3. 1945.

John Hobhouse
Hobhouse , John Cam, Baron Broughton de Gyfford (seit 1851), britischer Politiker, * Redland (bei Bristol) 27. 6. 1786, † Â  London 3. 6. 1869.

John Home
Home , John, schottischer Dramatiker, * Leith (heute zu Edinburgh) 21. 9. 1722, † Â  Edinburgh 5. 9. 1808.

John Hopcroft
Hopcroft, John Edward, US-amerikanischer Informatiker, * Seattle (Washington) 7. 10. 1939; Studium der Elektrotechnik an der Stanford University (Ph.D. 1964), Wechsel nach Princeton (Assistant Professor); ab 1967 Professor an der Cornell University. John Hopcroft beschäftigt sich mit verschieden...

John Hopkinson
Hopkinson , John, britischer Elektrotechniker, * Manchester 27. 7. 1849, † Â  (Bergunfall) an der Petite Dent de Veisivi (Schweiz) 27. 8. 1898.

John Hopkins
Hopkins , John, englischer Dramatiker, * London 27. 1. 1931, † Â  Woodland Hills (Calif.) 23. 7. 1998.

John Hoppner
Hoppner , John, englischer Maler deutscher Herkunft, * London 4. 4. 1758, † Â  ebenda 25. 1. 1810.

John Howard Carpenter
Carpenter , John Howard, amerikanischer Filmregisseur, * Bowling Green (Kentucky) 16. 1. 1948; dreht Filme, die oft von Horror- und Gewaltthematik bestimmt sind; u. a. »Halloween - Die Nacht des Grauens« (1978), »The Fog - Der Nebel des Grauens« (1980), »Die K...

John Howard Lawson
Lawson , John Howard, amerikanischer Dramatiker, * New York 25. 9. 1894, † Â  San Francisco (Calif.) 11. 8. 1977.

John Howard Northrop
John NorthropNorthrop , John Howard, amerikanischer Biochemiker, * Yonkers (New York) 5. 7. 1891, † Â  Wickenberg (Arizona) 16. 7. 1987. Professor in New York und Berkeley (Kalifornien); arbeitete über Aufbau von Proteinen und chemische Kinetik von Enzymen, erhielt für die Reindarstellung von Enzy...

John Howard Payne
Payne , John Howard, amerikanischer Dramatiker, * New York 9. 6. 1791, † Â  Tunis 9. 4. 1852.

John Hoyland
Hoyland , John, englischer Maler und Grafiker, * Sheffield 12. 10. 1934.

John Hume
John Hume: Friedensnobelpreisträger 1998 Hume , John, nordirischer Politiker, * Derry 18. 1. 1937; Lehrer; 1979† †™2001 Vorsitzender der (katholischen) Social Democratic and Labour Party, u. a. 1983† †™2005 Mitglied des britischen Unterhauses und 1998† †™2000 Mitglied des nordirischen Regionalpa...

John Hunter
Hunter , John, britischer Chirurg, * Long Calderwood (bei Glasgow) 13. 2. 1728, † Â  London 16. 10. 1793.

John Hurt
John Hurt: als Winston Smith in der Verfilmung von George Orwells Roman »1984« (GB 1984,...Hurt , John Vincent, britischer Schauspieler, * Chesterfield 22. 1. 1940.

John Jacob Astor
Astor , John Jacob, 1. Baron (seit 1956) Astor of Hever , britischer Verleger und Politiker, * New York 20. 5. 1886, † Â  Cannes 19. 7. 1971.

John James Audubon
John James Audubon Audubon , John James, amerikanischer Maler, Zeichner und Naturforscher, * Les Cayes (Haiti) 26. 4. 1785, † Â  New York 27. 1. 1851. Seine Kupferstiche und Mappenwerke mit Darstellungen von Vögeln und anderen Tieren Nordamerikas sind von dokumentarischer Authentizität (u. a. &ra...

John James Osborne
Osborne , John James, britischer Dramatiker und Schauspieler, * London 12. 12. 1929, † Â  Shrewsbury 24. 12. 1994; Hauptvertreter der Angry Young Men (der »Zornigen jungen Männer«); griff in seinen Dramen (»Blick zurück im Zorn«, 1957) die Konventionen der englischen Gesell...

John James Rickard Macleod
John MacleodMacleod , John James Rickard, kanadischer Physiologe britischer Herkunft, * Cluny (Tayside Region) 6. 9. 1876, † Â  Aberdeen 16. 3. 1935; für seine Beteiligung an dem 1921 von Frederick Banting und C. H. Best geführten Nachweis, dass Insulin den Blutzuckerspiegel senkt, erhielt er 1923...

John Jay McCloy
John McCloyMcCloy , John Jay, amerikanischer Politiker, * Philadelphia (Pa.) 31. 3. 1895, † Â  Stamford (Connecticut) 11. 3. 1989.

John Jay McCloy
McCloy , John Jay, amerikanischer Politiker, * Philadelphia (Pennsylvania) 31. 3. 1895, † Â  Stamford (Connecticut) 11. 3. 1989; Rechtsanwalt; 1941† †™45 stellvertretender Verteidigungsminister, 1947† †™49 Präsident der Weltbank. Als Hoher Kommissar für Deutschland (1949† †™52) spielte er eine zentrale ...

John Jay
John Jay Jay , John, amerikanischer Politiker, * New York 12. 12. 1745, † Â  Bedford (New York) 17. 5. 1829; Rechtsanwalt, Mitglied beider Kontinentalkongresse (1778/79 Präsident), 1784† †™90 Außenminister, 1789† †™95 erster Oberster Bundesrichter der USA; schloss 1794 den nach ihm benannten Vertrag ...

John Joseph Curtin
Curtin , John Joseph, australischer Politiker, * Creswick (Victoria) 8. 1. 1885, † Â  Canberra 5. 7. 1945.

John Joseph O'Connor
O'Connor, , John Joseph, amerikanischer katholischer Theologe, * Philadelphia 15. 1. 1920, † Â  New York 4. 5. 2000; wurde 1945 zum Priester geweiht; war 1952† †™79 Militärgeistlicher in der US-Marine (u. a. in Korea und Vietnam) und leitete ab 1975 (militärisch im Rang eines Konteradmirals) die...

John Keats
John KeatsEs ist die zweite Generation der Dichter der englischen Romantik, Byron, Keats und Shelley, die den Mythos des genialischen, sich über die Gesellschaft und die Zwänge ihrer Ordnung hinwegsetzenden Dichtertypus generiert und selbst verkörpert. Während die meisten seiner ...

John Kerr
Kẹrr , John, britischer Physiker, * Ardrossan (North Ayrshire) 17. 12. 1824, † Â  Glasgow 18. 8. 1907; entdeckte den elektrooptischen (1875) und den magnetooptischen (1876) Kerr-Effekt und entwickelte die Kerr-Zelle.

John King Fairbank
Fairbank , John King, amerikanischer Sinologe, * Huron (South Dakota) 24. 5. 1907, † Â  Cambridge (Massachusetts) 14. 9. 1991; studierte u. a. an der Universität von Wisconsin, in Oxford und Peking. Seit 1936 lehrte er an der Harvard University und wurde v. a. mit grundlegenden Untersuchungen zur ...

John Knittel
Knịttel, John, schweizerischer Schriftsteller, * Dharwar (Indien) 24. 3. 1891, † Â  Maienfeld (Kanton Graubünden) 26. 4. 1970. Knittel war der Sohn eines Missionars. Er wuchs in Basel auf und ging dann nach London, wo er u. a. Bankbeamter und Theaterleiter war. Er unternahm ausgedehnte Rei...

John L. Hall
John L. Hall Hall , John L., amerikanischer Physiker, * Denver (Colorado) 1934; 1961 Habilitation in Physik am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh (Pennsylvania). Hall arbeitete 1961† †™71 als Physiker am National Bureau of Standards und ist am JILA (früher Joint Institute for Laborator...

John La Farge
La Farge , John, amerikanischer Maler französischer Abstammung, * New York 31. 3. 1835, † Â  Providence (R. I.) 14. 11. 1910.

John Langdon Caskey
Caskey , John Langdon, amerikan. Archäologe, * Boston (Mass.) 7. 12. 1908, † Â  1981; u. a. Prof. in Cincinnati, zeitweise Direktor der American School of Classical Studies in Athen; spezialisierte sich auf die frühgriech. Kulturen. Unter C. wurde 1952† †™58 der frühbronzezeitl. Palast in Lerna (Arg...

John Latham
Latham , John, britischer Maler, Bildhauer, Konzept- und Aktionskünstler, * am Sambesi 23. 2. 1921, † Â  London 1. 1. 2006. Im Mittelpunkt seiner Performances, Filme, Manifeste, Objekte und Gemälde steht das Buch als Träger von Wissen, Meinung und Ideologie. Es wird verbrannt, zerschnitten, be...

John Law
John Law of Lauriston: Der schottische Bankier und Wirtschaftstheoretiker John Law Law , John Law of Lauriston, schottischer Bankier und Wirtschaftstheoretiker, * Edinburgh 16. 4. 1671, † Â  Venedig 21. 3. 1729; entwickelte Theorien zum Papiergeld und über die produktiven Wirkungen des Kredits. S...

John Lee Hooker
John Lee Hooker: Erste öffentliche Auftritte hatte Dylan 1961 im Vorprogramm des Bluessängers und... Hooker , John Lee, amerikanischer Bluessänger und Gitarrist, * Clarksdale (Mississippi) 22. 8. 1917, † Â  Los Altos (Kalifornien) 21. 6. 2001; beeinflusste mit seinem Gesangsstil und sei...

John Leech
John Leech: illustrierte Charles Dickens' Erzählung »A Christmas carol in prose« (1843) Leech , John, britischer Zeichner und Illustrator, * London 29. 8. 1817, † Â  ebenda 29. 10. 1864.

John Leslie Martin
Martin , Sir (seit 1957) John Leslie, britischer Architekt, * Manchester 17. 8. 1908, † Â  28. 7. 2000.

John Leslie
John Leslie , Sir (seit 1832) John, britischer Physiker und Mathematiker, * Largo (Fife Region) 10. 4. 1766, † Â  Coates (bei Largo) 3. 11. 1832.

John Lilburne
Lilburne, John, englischer Revolutionär, * Greenwich (heute zu London) 1614 (?), † Â  Eltham (Kent) 29. 8. 1657.

John Lilly
Lịlly, John, englischer Dramatiker, Lyly.

John Linnell
Linnell , John, englischer Maler, * London 16. 6. 1792, † Â  Redhill (County Surrey) 20. 1. 1882.

John Llewellyn Lewis
John Llewellyn LewisLewis , John Llewellyn, amerikanischer Arbeiterführer, * Lucas (Iowa) 12. 2. 1880, † Â  Washington (D. C.) 11. 6. 1969.

John Llewellyn Lewis
Lewis , John Llewellyn, amerikanischer Arbeiterführer, * Lucas (Iowa) 12. 2. 1880, † Â  Washington (District of Columbia) 11. 6. 1969; Bergmann, seit 1906 in der Gewerkschaftsbewegung, war als einer ihrer militanten Führer 1920† †™60 Vorsitzender der größten Bergarbeitergewerkschaft (United Mine Wor...

John Lloyd Stephens
Stephens , John Lloyd, amerikanischer Archäologe und Forschungsreisender, * Shrewsbury (N. J.) 28. 11. 1805, † Â  New York 12. 10. 1852.

John Logie Baird
Baird , John Logie, britischer Ingenieur, * Helensburgh (Strathclyde Region) 13. 8. 1888, † Â  Bexhill-on-Sea (Cty. East Sussex) 14. 6. 1946; Fernsehpionier; ihm gelang u. a. 1928 die erste transatlantische Fernsehübertragung London† †™New York.

John Lydgate
john Lydgate: verlässt mit Pilgern die Stadt Canterbury; Buchmalerei (1520)Lydgate , John, englischer Dichter, * Lidgate (County Suffolk) um 1370, † Â  Kloster Bury Saint Edmunds um 1450.

John Lyly
Lyly , Lilly, John, englischer Schriftsteller, * Weald (County Kent) 1554, beerdigt London 30. 11. 1606; schrieb den ersten englischen Prosaroman (2 Teile, »Euphues, or the anatomy of wit«, 1578, »Euphues and his England«, 1580) in rhetorisch gekünstelter Sprache (Euphui...

John Lyons
Lyons , John, britischer Sprachwissenschaftler, * Manchester 23. 5. 1932.

John M. Armleder
Armleder, John M. (Michael), schweizerischer Künstler, * Genf 24. 6. 1948.

John M.
<i>(Michael)</i> Ạrmleder, John M. (Michael), schweizerischer Künstler, * Genf 24. 6. 1948; nach Anfängen im Umkreis der »Fluxus-Bewegung« entwickelte er seit den 1980er-Jahren eine konzeptuell geprägte Kunst.

John Major
John Major Major , John, britischer Politiker, * Merton (heute zu London) 29. 3. 1943; Bankkaufmann, ab 1979 Mitglied des Unterhauses, 1989 kurzzeitig Außenminister, 1989† †™90 Schatzkanzler, war 1990† †™97 Führer der Konservativen und Premierminister. Britische Premierminister Britische Premiermin...

John Malcolm Fraser
Fraser , John Malcolm, australischer Politiker, * Melbourne 21. 5. 1930.

John Mandeville
Mandeville , Sir John, englischer Schriftsteller, * angeblich Saint Albans um 1300, † Â  Lüttich November 1372.

John Marin
Marin, , John, amerikanischer Maler, * Rutherford (New Jersey) 23. 12. 1870, † Â  Cape Split (Maine) 1. 10. 1953.

John Marlborough
Marlborough , John Churchill, 1. Herzog von Marlborough (seit 1702), britischer Feldherr und Staatsmann, * Ashe (County Devonshire) 26. 5. 1650, † Â  auf Cranbourn Lodge in Windsor 16. 6. 1722. Mit seiner Gattin Sarah Jennings (* 1660, † Â  1744), die großen Einfluss auf Königin Anna ausübte, un...

John Marston
Marston , John, englischer Dramatiker, getauft Wardington (County Oxfordshire) 7. 10. 1576, † Â  London 25. 6. 1634.

John Martin
John Martin: »Die gestürzten Engel in der Hölle«, Öl auf Leinwand, 61 x 76 cm (um 1841;...Martin, , John, britischer Maler und Grafiker, * Haydon Bridge (County Northumberland) 19. 7. 1789, † Â  Douglas 17. 12. 1854.

John Mary Lynch
Lynch , John Mary, genannt Jack Lynch, irischer Politiker, * Cork 15. 8. 1917, † Â  Dublin 20. 10. 1999.

John Masefield
John Masefield Masefield , John, englischer Schriftsteller, * Ledbury (County Hereford and Worcester) 1. 6. 1878, † Â  nahe Abington (County Berkshire) 12. 5. 1967; unter seinen Lyrikbänden ragen die in der Nachfolge von Kipling stehenden »Salzwasserballaden« (1902) und die Erzählgedi...

John Maurice Clark
Clark , John Maurice, amerikanischer Volkswirtschaftler, * Northampton (Massachusetts) 30. 11. 1884, † Â  Westport (Connecticut) 27. 6. 1963.

John Mayall
John MayallMayall , John, britischer Bluesmusiker (Gitarre, Mundharmonika) und -sänger, * Macclesfield 29. 11. 1933.

John Mayer
Mayer, John Clayton, amerikanischer Rockmusiker (Gesang, Gitarre, Text, Komposition), * Bridgeport (Connecticut) 16. 10. 1977. John Mayer John Mayer lernte als Schüler ein wenig Klarinette, begeisterte sich jedoch für die elektrische Gitarre, als er Michael J. Fox in dem Film »Back to the Futu...

John Maynard Keynes
John KeynesKeynes , John Maynard, Lord Keynes of Tilton (seit 1942), britischer Volkswirtschaftler und Diplomat, * Cambridge 5. 6. 1883, † Â  Firle (County East Sussex) 21. 4. 1946; leitete als Berater des britischen Schatzamtes dessen Delegation bei der Versailler Friedenskonferenz, trat 1919 von...

John Maynard Smith
Maynard Smith , John, britischer Genetiker und Evolutionsbiologe, * London 6. 1. 1920, † Â  Lewes (Sussex) 19. 4. 2004; von 1965 bis 1985 Professor für Biologie an der Universität von Sussex; übertrug mathematische Modelle wie die Spieltheorie auf die Evolutionsbiologie und prägte den Begriff &raq...

John McCain
John McCain John McCain, seit 1986 Senator des US-Bundesstaates Arizona und im Jahr 2008 unterlegener Präsidentschaftkandidat der Republikanischen Partei, hat die Biografie eines amerikanischen Helden. Als Spross einer Offiziersfamilie absolvierte er eine Militärausbildung, geriet während des Vietna...

John McCarthy
McCarthy, John, amerikanischer Mathematiker und Informatiker, * Boston (Massachusetts, USA) 4. 9. 1927.

John McCormack
McCormack , John, amerikanischer Sänger (Tenor) irischer Herkunft, * Athlone (County Westmeath) 14. 6. 1884, † Â  Booterstown 16. 9. 1945.

John McEnroe
John McEnroe 100562McEnroe , John, amerikanischer Tennisspieler, * Wiesbaden 16. 2. 1959.

John McGahern
McGahern , John, irischer Schriftsteller englischer Sprache, * Dublin 12. 11. 1934, † Â  ebenda 30. 3. 2006.

John McGrath
McGrath , John Peter, englischer Dramatiker, Regisseur und Drehbuchautor, * Birkenhead 1. 6. 1935, † Â  London 22. 1. 2002; wurde bekannt mit dem antimilitaristischen Drama »Events while guarding the Bofors gun« (1966); seine an B. Brecht und E. Piscator anknüpfenden Dramen spiegelten ...

John Meier
Meier, John, deutscher Volkskundler und Germanist, * Horn (heute zu Bremen) 14. 6. 1864, † Â  Freiburg im Breisgau 3. 5. 1953.

John Michael Pritchard
Pritchard , Sir (seit 1983) John Michael, britischer Dirigent, * London 5. 2. 1921, † Â  Daly City (Kalifornien) 5. 12. 1989; war 1962† †™66 Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra, 1951† †™77 Dirigent, 1969† †™77 Musikdirektor der Glyndebourne Opera; 1978† †™88 Chefdirigent der Kölner Oper sowie 1...

John Michael Rysbrack
Rysbrack , Rijsbrack, John Michael, eigentlich Jan Michiel Rysbrack, englischer Bildhauer flämischer Herkunft, getauft Antwerpen 27. 6. 1694, † Â  London 8. 1. 1770.

John Michael Wright
John Michael WrightWright , John Michael, englischer Maler schottischer Herkunft, * London Mai 1617, † Â  ebenda Juli 1694.

John Middleton Murry
Murry , John Middleton, englischer Schriftsteller, * Peckham (heute zu London) 6. 8. 1889, † Â  Bury Saint Edmunds 13. 3. 1957.

John Milne
Milne , John, britischer Geologe und Seismologe, * Liverpool 30. 12. 1850, † Â  Shide (Isle of Wight) 31. 7. 1913.

John Milton Hay
Hay , John Milton, amerikanischer Politiker und Schriftsteller, * Salem (Indiana) 8. 10. 1838, † Â  Newbury (New Hampshire) 1. 7. 1905; 1898† †™1905 Außenminister. Im britisch-amerikanischen Hay-Pauncefote-Vertrag (1901) sicherte Hay den USA das alleinige Recht zum Bau eines Kanals in Mi...

John Milton
John Milton John Milton ist nach W. Shakespeare der bedeutendste Autor der englischen Hochliteratur. Er verfasste zahlreiche Prosa- und Streitschriften und war Staatssekretär im Dienste Cromwells. Sein Weltruhm gründet sich auf das Epos »Das verlorene Paradies« (1667/74) über die men...

John Morley, Viscount Morley of Blackburn
John MorleyMorley , John, Viscount (seit 1908) Morley of Blackburn , britischer Schriftsteller und Politiker, * Blackburn 24. 12. 1838, † Â  Wimbledon (heute zu London) 23. 9. 1923.

John Morris-Jones
Morris-Jones , John, eigentlich J. Jones, walisischer Keltologe, Dichter und Literaturkritiker, * Llandrygarn (Anglesey) 17. 10. 1864, † Â  Bangor (Caernarvonshire) 16. 4. 1929.

John Moses Browning
Browning: Im Bild eine Browningpistole des Typs CZ-70 Kaliber 7,65 aus tschechischer ProduktionBrowning , John Moses, amerikanischer Erfinder, * Ogden (Utah) 21. 1. 1855, † Â  Brüssel 26. 9. 1926.

John Murray
Sir John MurrayMurray , Sir (seit 1898) John, britischer Ozeanograf, * Cobourg (Provinz Ontario, Kanada) 3. 3. 1841, † Â  bei Kirkliston (Lothian Region, Schottland) 16. 3. 1914.

John Naber
Nạber, John, amerikanischer Schwimmer, * Evanston 20. 1. 1956; gilt im Rückenschwimmen international als legitimer Nachfolger von R. Matthes. Er erreichte den Höhepunkt seiner sportlichen Karriere bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal, als er fünf Medaillen gewann, davon vier in G...

John Napier
Napier , latinisiert Neper, John, Laird of Merchiston, schottischer Mathematiker, * Merchiston Castle (bei Edinburgh) 1550, † Â  ebenda 3. 4. 1617; veröffentlichte 1614, unabhängig von Jobst Bürgi (* 1552, † Â  1632) die erste Logarithmentafel, die Logarithmen zur Basis 10 heißen auch napiersch...

John Nash
John Nash: Royal Pavilion in Brighton (1815-23) Nash , John, britischer Baumeister, * London September 1752, † Â  East Cowes Castle (Isle of Wight) 13. 5. 1835; Günstling Georgs IV., gestaltete als Stadtplaner in London Regent Street und Regent's Park, baute in Brighton den Royal Pavilion im M...

John Neper
Neper , John, Napier, John.

John Newcombe
Newcombe , John, australischer Tennisspieler, * Sydney 23. 5. 1944.