Kopie von `Meyers Lexikon online`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806


John Newport Langley
Langley , John Newport, britischer Physiologe, * Newbury (County Berkshire) 25. 9. 1852, † Â  Cambridge 5. 11. 1925.

John Nicholson Ireland
Ireland , John, britischer Komponist, * Bowdon (County Cheshire) 13. 8. 1879, † Â  Washington (County West Sussex) 12. 6. 1962; schrieb Orchester- und Kammermusik, Klavierwerke, Chöre, Lieder.

John Ogilvie
Ogilvie , John, schottischer Jesuit (seit 1599), * Drum (bei Banff) 1579, † Â  Glasgow 10. 3. 1615.

John Opie
John Opie: SelbstbildnisOpie , John, englischer Maler, * Saint Agnes (bei Truro) Mai 1761, † Â  London 9. 4. 1807.

John Orley Allen Tate
Tate , Allen, amerikanischer Schriftsteller und Kritiker, * Winchester (Kentucky) 19. 11. 1899, † Â  Nashville (Tennessee) 9. 2. 1979; bildete mit J. C. Ransom den Kern der konservativen literarischen Bewegung der »Fugitives«, einer Gruppe konservativer Schriftsteller des amerikanisch...

John Owen
Owen , John, neulateinischer Dichter, * Plas Dhu (bei Llanarmon, Wales) 1564, † Â  London 1622. Seine Epigramme gegen Laster und Torheit wirkten stark auf das deutsche Epigramm des 17. Jahrhunderts.

John Paul Jones
Jones , John Paul, ursprünglich John Paul , amerikanischer Seeheld, * Kirkbean (bei Dumfries, Schottland) 6. 7. 1747, † Â  Paris 18. 7. 1792.

John Paul Stevens
Stevens , John Paul, amerikanischer Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Supreme Court), * Chicago, 20. 4. 1920, begann nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem er als Nachrichtenoffizier in der U. S. Navy diente, ein juristisches Studium (1945-1947). Er arbeitete zunächst als ...

John Pendleton Kennedy
Kennedy , John Pendleton, amerikanischer Schriftsteller, * Baltimore (Maryland) 25. 10. 1795, † Â  Newport (R. I.) 18. 8. 1870.

John Peter Altgeld
Ạltgeld , John Peter, eigentlich Johann Peter Wilhelm Altgeld, amerikanischer Politiker (Demokrat) und Sozialreformer, * Selters (Westerwald) 29. 12. 1847, † Â  Joliet (Illinois) 12. 3. 1902.

John Peter Zenger
Zenger , John Peter, amerikanischer Drucker und Zeitungsverleger deutscher Herkunft, * in der Oberpfalz 1697, † Â  New York 28. 7. 1746.

John Philip Holland
Holland , John Philip, amerikanischer Erfinder irischer Herkunft, * Liscannor (County Clare, Irland) 29. 2. 1840, † Â  Newark (N. J.) 12. 8. 1914.

John Philip Kemble
John Philip KembleKemble , John Philip, englischer Schauspieler, * Prescot (bei Liverpool) 1. 2. 1757, † Â  Lausanne 26. 2. 1823.

John Philip Sousa
John Philip SousaSousa , John Philip, amerikanischer Komponist, * Washington (D. C.) 6. 11. 1854, † Â  Reading (Pa.) 6. 3. 1932.

John Philipp Sousa
Sousa , John Philipp, amerikanischer Komponist, * Washington (District of Columbia) 6. 11. 1854, † Â  Reading (Pennsylvania) 6. 3. 1932; komponierte Operetten sowie zahlreiche populäre Märsche (u. a. »The Stars and Stripes Forever«); auf seine Anregung hin wurde seit den 1890er-Jah...

John Pierpont Morgan junior
John Morgan jr.John Pierpont Morgan junior , John Pierpont, junior, amerikanischer Bankier, * Irvington (N. Y.) 7. 9. 1867, † Â  Boca Grande (Fla.) 13. 3. 1943. Sohn von John Pierpont Morgan; vermittelte als Leiter der von seinem Vater übernommenen Bank Staatskredite zur Finanzierung des Ersten We...

John Pierpont Morgan
John Pierpont Morgan ein Jahr nach der Gründung seines äußerst erfolgreichen Bankhauses 1861....Morgan , John Pierpont, amerikanischer Bankier, * Hartford (Connecticut) 17. 4. 1837, † Â  Rom 31. 3. 1913. Vater von John Pierpont Morgan; finanzierte mit seinem Bankhaus (seit 1895 J. P...

John Powell
Powell, John, britischer Filmmusikkomponist, * London 18.9.1963. John Powell, der sich als Jugendlicher für Jazz und Rock'n Roll begeisterte und in einer Soul-Band spielte, studierte am Londoner Trinity College of Music Bratsche und Komposition. Anschließend komponierte er für das Fernsehen und vor ...

John Presper Eckert
Eckert , John Presper, amerikanischer Ingenieur und Computerpionier, * Philadelphia (Pennsylvania) 9. 4. 1919, † Â  Bryn Mawr (Pennsylvania) 3. 7. 1995.

John Pym
John PymPym , John, englischer Politiker, * Brymore (County Somerset) 1583/84, † Â  London 8. 12. 1643.

John Rabe
Rabe, John, Kaufmann, * Hamburg 23. 11. 1882, † Â  Berlin 5. 1. 1950; ab 1931 Repräsentant des Siemenskonzerns in Nanking, wurde 1934 Mitglied der NSDAP. Bei der japanischen Einnahme Nankings im Dezember 1937 errichtete er als Vorsitzender eines Komitees von Ausländern mit diesen eine etwa 4 km<...

John Raleigh Mott
John Raleigh MottMott, John Raleigh, amerikanischer Methodist, * Livingston Manor (N. Y.) 25. 5. 1865, † Â  Orlando (Fla.) 31. 1. 1955.

John Raleigh Mott
Mọtt, John Raleigh, amerikanischer Methodist, * Livingston Manor (New York) 25. 5. 1865, † Â  Orlando (Florida) 31. 1. 1955; war 1895† †™1920 Generalsekretär, 1920† †™28 Vorsitzender des von ihm gegründeten Christlichen Studentenweltbundes; 1915† †™28 Generalsekretär der YMCA; 1946 Friedensnobel...

John Ramsay MacCulloch
MacCulloch , John Ramsay, britischer Volkswirtschaftler und Statistiker, * Whithorn (bei Wigtown) 1. 3. 1789, † Â  London 11. 11. 1864.

John Raphael Smith
Smith , John Raphael, englischer Grafiker, Zeichner und Maler, * Derby 1752, † Â  Worcester 2. 3. 1812.

John Rhys
Rhys , Sir (seit 1907) John, walisischer Keltologe, * Cwmrheidol (Verwaltungsbezirk Carmarthenshire) 21. 6. 1840, † Â  Oxford 17. 12. 1915.

John Richard Green
Green , John Richard, britischer Historiker, * Oxford 12. 12. 1837, † Â  Menton (Frankreich) 7. 3. 1883.

John Richard Hersey
Hersey , John (Richard), amerikanischer Schriftsteller, * Tientsin (China) 17. 6. 1914, † Â  Key West (Florida) 24. 3. 1993; schrieb den dokumentarischen Bericht »Hiroshima« (1946) u. a. Prosa in dokumentarischem Stil.

John Richard Hicks
Hịcks, Sir (seit 1964) John Richard, britischer Volkswirtschaftler, * Warwick 8. 4. 1904, † Â  Blockley (County Gloucestershire) 20. 5. 1989; einer der Hauptvertreter des Keynesianismus; erhielt 1972 mit K. J. Arrow für Arbeiten zur allgemeinen Theorie des ökonomischen Gleichgewichts und z...

John Richard Jefferies
Jefferies , John Richard, englischer Schriftsteller, * Coate (County Wiltshire) 6. 11. 1848, † Â  Goring-by-Sea (County West Sussex) 14. 8. 1887.

John Robert Cozens
Cozens , John Robert, englischer Maler, * London 1752, † Â  ebenda Dezember 1797, Sohn von Alexander Cozens; 1776† †™79 und 1782/83 in Italien; besonders großformatige Landschaftsveduten (Alpen-, Campagnamotive).

John Robert Schrieffer
John Robert Schrieffer Schrieffer , John Robert, amerikanischer Physiker, * Oak Park (Illinois) 31. 5. 1931; erhielt für die Entwicklung einer mikroskopischen Theorie der Supraleitung (BCS-Theorie) zusammen mit J. Bardeen und L. N. Cooper 1972 den Nobelpreis für Physik.

John Robert Seeley
Seeley , Sir (seit 1894) John Robert, britischer Historiker, * London 10. 9. 1834, † Â  Cambridge 13. 1. 1895.

John Robert Vane
John Robert Vane Vane , John Robert, britischer Pharmakologe, * Tardebigg (County Hereford and Worcester) 29. 3. 1927, † Â  Farnborough 19. 11. 2004; erhielt für grundlegende Forschungen auf dem Gebiet der Prostaglandine 1982 zusammen mit S. Bergström und B. Samuelsson den Nobelpreis für Physiolo...

John Robert Walmsley Stott
Stọtt , John Robert Walmsley, englischer anglikanischer Theologe, * London 27. 4. 1921; war ab 1945 Pfarrer in London und Kaplan (1959† †™91) von Königin Elisabeth II.; gilt durch seine zahlreichen Buchveröffentlichungen und Predigtreisen als einer der profiliertesten evangelikalen Theolog...

John Robert Whiting
Whiting , John Robert, englischer Dramatiker, * Salisbury 15. 11. 1917, † Â  London 16. 6. 1963.

John Robin Warren
Warren , John Robin, australischer Pathologe, * Adelaide 11. 6. 1937; 1968† †™99 am Royal Perth Hospital in Perth tätig; beobachtete erstmals 1979 Helicobacter pylori in der Magenschleimhaut insbesondere von Patienten mit Magenschleimhautentzündung. Zusammen mit B. J. Marshall stellte er einen eng...

John Robinson Jeffers
John Robinson JeffersJeffers , John Robinson, amerikanischer Lyriker und Dramatiker, * Pittsburgh (Pennsylvania) 10. 1. 1887, † Â  Carmel (Kalifornien) 20. 1. 1962; von Nietzsche und Freud beeinflusst, Kritiker moderner Zivilisation; entwickelte in allegorischen Verserzählungen ein düsteres Weltbi...

John Roderigo Dos Passos
Dos Passos , John Roderigo, amerikanischer Schriftsteller, * Chicago (Illinois) 14. 1. 1896, † Â  Baltimore (Maryland) 28. 9. 1970; bis 1934 aktiver Kommunist; wurde durch seinen Antikriegsroman »Drei Soldaten« (1921) bekannt. In »Manhattan Transfer« (1925) charakterisierte...

John Rogers Galvin
Galvin , John Rogers, amerikanischer General, * Melrose (Mass.) 13. 5. 1929; leitete 1985† †™87 das in Panama stationierte »United States Southern Command», war 1987† †™92 NATO-Oberbefehlshaber in Europa und gleichzeitig Oberkommandierender aller amerikanischen Streitkräfte in Europa...

John Rogers Searle
Searle , John Rogers, amerikanischer Philosoph, * Denver (Colorado) 31. 7. 1932; Professor in Berkeley (Kalifornien); entwickelte J. L. Austins Sprechakttheorie weiter, wobei er v. a. die »illokutionären Akte« (das heißt den Aspekt, dass der Sprecher mit seiner Äußerung etwas tut, wi...

John Roland Dew
John Dew Dew , John, britischer Opernregisseur, * Santiago de Cuba 1. 6. 1944; 1982† †™95 Oberspielleiter in Bielefeld, von 1995 bis 2001 Generalintendant in Dortmund, seit 2004 in gleicher Funktion in Darmstadt. Dew trat besonders mit Inszenierungen von Opern des 20. Jahrhunderts hervor (u. a. U...

John Ronald Reuel Tolkien
Tolkien , John Ronald Reuel, englischer Schriftsteller und Philologe, * Bloemfontein (Südafrika) 3. 1. 1892, † Â  Bournemouth 2. 9. 1973; kam 1896 nach England, war u. a. 1925† †™59 Professor für altenglische Sprache und Literatur in Oxford. Seine Kenntnisse der altnordischen und keltischen Dichtung...

John Ross
John RossRọss, Sir (seit 1834) John, britischer Polarforscher, * Inch (bei Stranraer) 24. 6. 1777, † Â  London 30. 8. 1856.

John Rupert Firth
Firth , John Rupert, britischer Sprachwissenschaftler, * Keighley (Metropolitan County West Yorkshire) 17. 6. 1890, † Â  Lindfield (County West Sussex) 14. 12. 1960.

John Rushworth Jellicoe
John Jellicoe: Während des 1. Weltkrieges stand die englische Flotte (Grand Fleet) unter seinem... Jellicoe , John Rushworth, 1. Earl (seit 1925), Viscount (seit 1918) Jellicoe of Scapa , britischer Admiral, * Southampton 5. 12. 1859, † Â  London 20. 11. 1935.

John Ruskin
John Ruskin: in seinem Arbeitszimmer Ruskin , John, britischer Maler, Sozialreformer und Schriftsteller, * London 8. 2. 1819, † Â  Brantwood (County Lancashire) 20. 1. 1900; ab 1869 Professor für Kunstgeschichte in Oxford, von maßgeblichem Einfluss auf das Kulturleben seiner Zeit, propagierte die ...

John Russell
John Russell Russell , John, 1. Earl Russell (seit 1861), britischer Politiker, * London 18. 8. 1792, † Â  Pembroke Lodge (heute zu London) 28. 5. 1878, Großvater von Bertrand Arthur William Russell; Whig im Unterhaus, maßgeblich an der Parlamentsreform von 1832 beteiligt; 1835† †™39 Innenminister, ...

John Scofield
Scofield , John, amerikanischer Jazzmusiker (Gitarre, Komposition), * Dayton (Oh.) 26. 12. 1951.

John Scott Haldane
Haldane , John Scott, britischer Physiologe und philosophischer Schriftsteller, * Edinburgh 2. 5. 1860, † Â  Oxford 14. 3. 1936, Bruder von Richard Burdon Haldane. Seine Untersuchungen (besonders über die Physiologie der Atmungsorgane) waren von großer praktischer Bedeutung für die industrielle Hy...

John Scott, 1. Earl of Eldon
Eldon , John Scott , 1. Earl of (seit 1821), britischer Jurist und Politiker, * Newcastle upon Tyne 4. 6. 1751, † Â  London 13. 1. 1838; bekämpfte als Lordkanzler (1801† †™27) die Katholikenemanzipation ebenso wie alle Reformen des Strafrechts, die Parlamentsreform und die Abschaffung der Sklaverei.

John Sealy Edward Townsend
Townsend , Sir (seit 1941) John Sealy Edward, britischer Physiker, * Galway (Irland) 7. 6. 1868, † Â  Oxford 16. 2. 1957; bestimmte als Erster die Größe der Elementarladung, untersuchte die Bewegung der Elektronen in Gasen.

John Selden
Selden , John, englischer Politiker, Jurist und Orientalist, * Salvington (County West Sussex) 16. 12. 1584, † Â  London 30. 11. 1654.

John Sell Cotman
John Cotman: Kühe an einer Furt (nach 1806; Manchester, Whitworth Art Gallery)Cotman , John Sell, englischer Maler und Radierer, * Norwich 16. 5. 1782, † Â  London 24. 7. 1842.

John Shaw Neilson
Neilson , John Shaw, australischer Lyriker, * Penola (South Australia) 22. 2. 1872, † Â  Melbourne 12. 5. 1942; stammte aus einer Farmerfamilie und führte ein hartes Leben als Buscharbeiter und Bürobote; schrieb magisch-mystische Naturgedichte sowie balladeske Lyrik über menschliches Unglück. ...

John Sherman
John Sherman Sherman , John, amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), * Lancaster (Ohio) 10. 5. 1823, † Â  Washington (District of Columbia) 22. 10. 1900, Bruder von William Tecumseh Sherman; 1877† †™81 Finanz- und 1897/98 Außenminister; konzipierte das erste amerikanische Antitrustges...

John Shively Knight
Knight , John Shively, amerikanischer Verleger, * Bluefield (West Virginia) 26. 10. 1894, † Â  Akron (Ohio) 16. 6. 1981; war seit 1919 Journalist, erbte 1933 die Zeitungen seines Vaters, des Verlegers und Politikers Charles Landon Knight (* 1867, † Â  1933), und baute sie aus zum Medienkonzern K...

John Simmons Barth
Barth , John, amerikanischer Schriftsteller, * Cambridge (Maryland) 27. 5. 1930; schreibt sprachlich und stilistisch virtuos durchgeformte satirische Romane: »Die schwimmende Oper« (1956), »Der Tabakhändler« (1960), »The tidewater tales« (1987) sowie Erzählung...

John Singer Sargent
John Singer Sargent: »Porträt der Gertrude, Lady Agnew of Lochnaw«, Öl auf Leinwand... Sargent , John Singer, amerikanischer Maler, * Florenz 12. 1. 1856, † Â  London 15. 4. 1925; ausgebildet in Paris, lebte ab 1885 v. a. in London; entwickelte einen von den Impressi...

John Singleton Copley
John Copley: Familie Copley, 185 x 228 cm (1776; Washington, D. C., National Gallery of Art)Copley , John Singleton, amerikanischer Maler, * Boston (Massachusetts) 3. 7. 1738, † Â  London 9. 9. 1815.

John Smeaton
Smeaton , John, britischer Ingenieur, * Austhorpe Lodge (bei Leeds) 8. 6. 1724, † Â  ebenda 28. 10. 1792.

John Smibert
Smibert , John, amerikanischer Maler schottischer Herkunft, * Edinburgh 24. 3. 1688, † Â  Boston (Massachusetts) 2. 4. 1751.

John Smith
John SmithSmith , John, englischer Entdecker und Abenteurer, getauft Willoughby (Lincolnshire) 6. 1. 1580, † Â  London 21. 6. 1631.

John Smith
Smith , John, britischer Politiker, * Dalmally (Verwaltungsdistrikt Argyll and Bute) 13. 9. 1938, † Â  London 12. 5. 1994.

John Soane
John Soane: Wohnhaus des Architekten in London (1812-13; heute Museum mit Kunstsammlung)Soane , Sir (seit 1831) John, englischer Baumeister, * Goring (County Oxfordshire) 10. 9. 1753, † Â  London 20. 1. 1837.

John Speed
Speed , John, englischer Historiker und Kartograf, * London 1552, † Â  ebenda 28. 7. 1629.

John Streeter Manifold
Manifold , John Streeter, australischer Schriftsteller und Musikhistoriker, * Melbourne 21. 4. 1915, † Â  Brisbane 19. 4. 1985; verfasste v. a. satirische, aber auch romantische Verse sowie Lyrik über den Krieg. Bekannt wurde er auch als Interpret und Sammler von Buschmusik und Balladen.

John Stuart Bell
Bell John Stuart, britischer Physiker, * Belfast 28. 7. 1928, † Â  Genf 1. 10. 1990.

John Stuart, 3. Earl of Bute
Bute , John Stuart , 3. Earl of, britischer Politiker, * Edinburgh 25. 5. 1713, † Â  London 10. 3. 1792. Britische Premierminister Britische Premierminister Robert Walpole (Whig)1721† †™1742 Spencer Compton (Whig)1742† †™1743 Henry Pelham (Whig)1743† †™1754 Thomas Pelham-Holles (Whig)1754† †™1756, 175...

John Suckling
Suckling , Sir (ab 1630) John, englischer Dichter und Dramatiker, getauft Whitton (heute zu London) 10. 2. 1609, † Â  Paris 1642.

John T. Draper
Draper , John T., bürgerlicher Name von [Captain Crunch]. Quelle: 'Der Brockhaus Computer und Informationstechnologie', redaktionell be-/überarbeitet durch WGV Verlagsdienstleistungen GmbH; Stephan Voets; Dr. Karlhorst Klotz (...)

John Talbot, 1. Earl of Shrewsbury
Shrewsbury , John Talbot , 1. Earl of (seit 1442), englischer Heerführer im Hundertjährigen Krieg, * 1384, † Â  (gefallen) Castillon-la-Bataille (bei Bordeaux) 17. 7. 1453.

John Tanner
Tanner , John, amerikanischer Pionier und Jäger, * um 1780, † Â  um 1847; als Sohn weißer Siedler in Kentucky 1789 von Indianern verschleppt; lebte fast drei Jahrzehnte unter den Ojibwa, verließ sie um 1820 und ließ seine Erinnerungen, eine wichtige ethnografische Quelle aus dieser Zeit, aufzeichn...

John Taverner
Taverner , John, englischer Komponist, * um 1490, † Â  Boston 18. 10. 1545.

John Tenniel
John Tenniel: Illustration zu Lewis Carrolls »Alice im Wunderland«, Holzstich (1865) Tenniel , Sir (seit 1893) John, britischer Zeichner, * London 28. 2. 1820, † Â  ebenda 25. 2. 1914; schuf für den »Punch« politische Cartoons, u. a. das bekannte Blatt »Dropping ...

John Toland
Toland , John, englischer Philosoph, * Redcastle (County Donegal, Irland) 30. 11. 1670, † Â  Putney (heute zu London) 11. 3. 1722. Sein Hauptwerk »Christentum ohne Geheimnis« (1696) ist eine aufklärerische Kritik an der Offenbarung und war ein Grundwerk des Deismus.

John Tomlinson
John Tomlinson: als Moses in einer Inszenierung von Arnold Schönbergs Oper »Moses und...Tomlinson , John, britischer Sänger (Bassbariton), * Accrington (Lancashire) 22. 9. 1946.

John Trumbull
John Trumbull: George Washington nach dem Sieg in Yorktown (1782; Winterthur Museum & Country...Trumbull , John, amerikanischer Maler, * Lebanon (Connecticut) 6. 6. 1756, † Â  New York 10. 11. 1843.

John Trumbull
Trumbull , John, amerikanischer Schriftsteller, * Westbury (heute Watertown, Connecticut) 24. 4. 1750, † Â  Detroit (Michigan) 11. 5. 1831.

John Turner
Turner , John Napier, kanadischer Politiker britischer Herkunft, * Richmond (heute zu London) 7. 6. 1929.

John Turner
Turner, John, englischer Keramiker, * 1739, † Â  Lane End (heute zu Longton, County Staffordshire) 1786.

John Tyndall
John Tyndall Tyndall , John, irischer Physiker, * Leighlin Bridge (bei Carlow) 2. 8. 1820, † Â  Hindhead (County Surrey) 4. 12. 1893; ab 1853 Professor für Naturphilosophie an der Royal Institution in London und 1867† †™87 deren Präsident; lieferte wertvolle Untersuchungen über Diamagnetismus, Ther...

John Vivian Dacie
Dacie , John Vivian, britischer Hämatologe, * London 20. 7. 1912, † Â  ebenda 12. 2. 2005.

John von Düffel
Düffel, John von, deutscher Schriftsteller, * Göttingen 20. 10. 1966.

John Walker
John WalkerWalker , John E., britischer Molekularbiologe, * Halifax 7. 1. 1941; leitet das Medical Research Council Laboratory of Molecular Biology in Cambridge. Er erhielt 1997 für die Aufklärung des enzymatischen Mechanismus der Synthese von Adenosintriphosphat (ATP, Adenosin) zusammen mit Pau...

John Wallis
John Wallis Wallis , John, britischer Mathematiker, * Ashford (County Kent) 3. 12. 1616, † Â  London 8. 11. 1703; Professor in Oxford. Er führte das Symbol ∊¾ für »unendlich« ein und stellte die Zahl Ï€/2 als unendliches Produkt (Wallis-Produkt) dar:

John Warcup Cornforth
John Warcup Cornforth Cornforth , Sir (seit 1977) John Warcup, australisch-britischer Chemiker, * Sydney 7. 9. 1917; erhielt 1975 mit V. Prelog für Arbeiten über die Stereochemie von Reaktionen, die durch Enzyme katalysiert werden, den Nobelpreis für Chemie.

John Warner Backus
Backus, John Warner, amerikanischer Mathematiker und Pionier der Informatik, * Philadelphia 3. 12. 1924, † Â  Ashland (Oregon) 17. 3. 2007.

John Watts Young
John Young: Der Astronaut Young stellt 1972 vor dem Mondauto die US-Flagge auf.Young , John Watts, amerikanischer Ingenieur, Testpilot und Astronaut, * San Francisco (Calif.) 24. 9. 1930.

John Webb
Webb , John, englischer Baumeister, * London 1611, † Â  Butleigh (County Somerset) 30. 10. 1672; Schüler und Mitarbeiter seines Onkels I. Jones. Seine Entwürfe übten Einfluss auf den Palladianismus im 18. Jahrhundert aus; gestaltete Festdekorationen für höfische Fastnachtsspiele; entwarf Herrenhäu...

John Wellborn Root
Root , John Wellborn, amerikanischer Architekt, * Lumpkin (Georgia) 10. 1. 1850, † Â  Chicago (Illinois) 15. 1. 1891.

John Wiclif
Wiclif , John, englischer Theologe und Kirchenreformer, Wycliffe, John.

John Wilbye
Wilbye , John, englischer Komponist, getauft Diss (County Norfolk) 7. 3. 1574, † Â  Colchester September 1638.

John Wilkes
John WilkesWilkes , John, britischer Politiker, * London 17. 10. 1727, † Â  ebenda 26. 12. 1797.

John Willard Milnor
Milnor , John Willard, amerikanischer Mathematiker, * Orange (N. J.) 20. 2. 1931.

John William Alcock
Alcock , Sir John William, britischer Flieger, * Manchester 6. 11. 1892, † Â  (Flugzeugunfall) bei Rouen 18. 12. 1919.

John William Colenso
Colenso , John William, anglikanischer Theologe, * Saint Austell 24. 1. 1814, † Â  Durban (Natal, Südafrika) 20. 6. 1883.

John William De Forest
De Forest , John William, amerikanischer Schriftsteller, * Humphreysville (heute Seymour, Connecticut) 31. 3. 1826, † Â  New Haven (Connecticut) 17. 7. 1906.

John William Mauchly
Mauchly , John William, amerikanischer Physiker und Computerpionier, * Cincinnati (Ohio) 30. 8. 1907, † Â  Ambler (Pennsylvania) 8. 1. 1980.

John William Rayleigh
John William RayleighRayleigh , John William Strutt , 3. Baron (seit 1873) Rayleigh of Terling Place, britischer Physiker, * Langford Grove (bei Maldon, County Essex) 12. 11. 1842, † Â  Witham (County Essex) 30. 6. 1919; Professor in Cambridge und London, Mitglied und Präsident der Royal Society. ...