Kopie von `Meyers Lexikon online`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806


Alfred Eisenstaedt
Eisenstaedt, Alfred, amerikanischer Bildjournalist deutscher Herkunft, * Dirschau (heute Tezew) 6. 12. 1898, † Â  Martha's Vineyard (Massachusetts) 23. 8. 1995; Wegbereiter des modernen Bildjournalismus; emigrierte 1935 in die USA und veröffentlichte bis 1972 über 2 000 Reportagefotos in der Zeits...

Alfred Erich Hoche
Họche, Alfred Erich, Psychiater, * Wildenhain (bei Eilenburg) 1. 8. 1865, † Â  Baden-Baden 16. 5. 1943.

Alfred Ernest Jones
Jones , Alfred Ernest, britischer Psychoanalytiker, * Gower (Wales) 1. 1. 1879, † Â  London 11. 2. 1958.

Alfred Ernst Johann Wollschläger
Wollschläger, Alfred Ernst Johann, deutscher Schriftsteller, Johann, A. E. (...)

Alfred Flechtheim
Alfred Flechtheim Flechtheim, Alfred, deutscher Kunsthändler, Kunstsammler und Verleger, * Münster 1. 4. 1878, † Â  London 9. 3. 1937.

Alfred Forke
Fọrke, Alfred, deutscher Sinologe, * Schöningen 12. 1. 1867, † Â  Hamburg 9. 7. 1944.

Alfred Fouillée
Fouillée , Alfred, französischer Philosoph, * La Pouëze (bei Angers) 18. 10. 1838, † Â  Lyon 16. 7. 1912; vertrat einen von Platon und I. Kant ausgehenden evolutionistischen Idealismus, der die Wirklichkeit auf das Wirken dynamischer Ideenkräfte (idées-forces) zurückführt; auch als Völkerpsyc...

Alfred Fowler
Fowler , Alfred, britischer Astrophysiker, * Wilsden (heute zu Bingley, West Yorkshire) 2. 3. 1868, † Â  Ealing (heute zu London) 24. 6. 1940; untersuchte die Spektren von Sonne, Sternen und Kometen, in denen er zahlreiche Spektrallinien und -serien identifizieren konnte.

Alfred George Deller
Deller , Alfred George, britischer Sänger (Countertenor), * Margate 31. 5. 1912, † Â  Bologna 16. 7. 1979.

Alfred George Knudson
Knudson , Alfred George, amerikanischer Kinderarzt und Humangenetiker, * Los Angeles 9. 8. 1922.

Alfred George Stevens
Stevens , Alfred George, britischer Bildhauer, * Blandford Forum (County Dorset) 30. 12. 1817, † Â  London 1. 5. 1875.

Alfred Gilbert
Gilbert , Sir (seit 1932) Alfred, britischer Bildhauer, * London 12. 8. 1854, † Â  ebenda 4. 11. 1934.

Alfred Goodman Gilman
Alfred GilmanGilman , Alfred Goodman, amerikanischer Pharmakologe und Biochemiker, * New Haven (Connecticut) 1. 7. 1941.

Alfred Goodman Gilman
Gilman , Alfred Goodman, amerikanischer Pharmakologe und Biochemiker, * New Haven (Connecticut) 1. 7. 1941; seit 1981 an der University of Texas in Dallas; erhielt gemeinsam mit M. Rodbell 1994 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die Entdeckung der G-Proteine und deren Bedeutung ...

Alfred Graf von Schlieffen
Schlieffen, Alfred Graf von, preußischer Generalfeldmarschall (seit 1911), * Berlin 28. 2. 1833, † Â  ebenda 4. 1. 1913; 1891† †™1905 Chef des Generalstabs der Armee. Schlieffen erwarb sich Verdienste um die Ausbildung der Generalstabsoffiziere und den Aufbau technischer Truppen. Er sah die höchste ...

Alfred Grosser
Alfred Grosser Grosser , Alfred, französischer Politikwissenschaftler und Publizist deutscher Herkunft, * Frankfurt am Main 1. 2. 1925; nahm in Frankreich an der Widerstandsbewegung teil, 1955† †™92 Professor für politische Wissenschaften in Paris; setzt sich besonders für die deutsch-französ...

Alfred Grotjahn
Grotjahn, Alfred, deutscher Sozialhygieniker, * Schladen (Harz) 25. 11. 1869, † Â  Berlin 4. 9. 1931.

Alfred Haar
Haar, Alfred, ungarischer Mathematiker, * Budapest 11. 10. 1885, † Â  Szeged 16. 3. 1933.

Alfred Hauge
Hauge , Alfred, norwegischer Schriftsteller, * Finnøy 17. 10. 1915, † Â  Stavanger 31. 10. 1986; schildert in seinen realistisch-psychologischen Romanen religiös-ethische Probleme. In der Romantrilogie »Hundevakt« (1961), »Landkjenning« (1964), »Ankerfeste&laq...

Alfred Heinrich Bucherer
Bucherer, Alfred Heinrich, deutscher Physiker, * Köln 9. 7. 1863, † Â  Bonn 16. 4. 1927; nach 1912 Professor in Bonn; Arbeiten über die Eigenschaften des bewegten Elektrons. Seine Versuche zur Geschwindigkeitsabhängigkeit der Elektronenmasse (ab 1907) erbrachten eine der ersten experimentellen Bes...

Alfred Heinrich Pellegrini
Alfred Heinrich Pellegrini: Bildnis von Albert Steffen Pellegrini, Alfred Heinrich, schweizerischer Maler, * Basel 10. 1. 1881, † Â  ebenda 5. 8. 1958; Schüler von A. Hoelzel in Stuttgart, beeinflusst von F. Hodler, P. Gauguin und E. Munch; gestaltete Wandbilder, ferner Landschafts- und Figure...

Alfred Hermann Fried
Fried, Alfred Hermann, österreichischer Pazifist, * Wien 11. 11. 1864, † Â  ebenda 4. 5. 1921; gründete 1892 in Berlin die Deutsche Friedensgesellschaft, gab seit 1899 die »Friedenswarte« heraus; wirkte für die Schaffung einer internationalen Friedensorganisation; 1911 Friedensnobelpre...

Alfred Herrhausen
Alfred Herrhausen Hẹrrhausen, Alfred, Bankfachmann, * Essen 30.1.1930, † Â  (ermordet) Bad Homburg v. d. Höhe 30.11.1989; war der Sohn eines Vermessungsingenieurs. Nach seinem Abitur studierte er Betriebswirtschaftslehre in Köln und absolvierte 1952 seinen Abschluss zum Diplom-Kaufmann. 19...

Alfred Hettner
Alfred Hettner Hẹttner, Alfred, Geograf, * Dresden 6. 8. 1859, † Â  Heidelberg 31. 8. 1941; die neuzeitliche geografische Wissenschaft wurde durch seine kritischen Untersuchungen zur Methodik geprägt.

Alfred Heubeck
Heubeck, Alfred, klassischer Philologe, * Nürnberg 20. 7. 1914, † Â  Erlangen 24. 5. 1987.

Alfred Hueck
Hueck , Alfred, deutscher Rechtsgelehrter, * Lüdenscheid 7. 7. 1889, † Â  München 11. 8. 1975.

Alfred Hugenberg
Alfred Hugenberg, Karikatur von Erich Schilling Hugenberg, Alfred, Industrieller, Politiker, * Hannover 19. 6. 1865, † Â  Kükenbruch (heute zu Extertal, Kreis Lippe) 12. 3. 1951; war 1909† †™18 Vorsitzender des Direktoriums der Krupp-Werke, ab 1916 Leiter des Hugenbergkonzerns, dessen publiz...

Alfred Huggenberger
Alfred HuggenbergerHụggenberger, Alfred, schweizerischer Schriftsteller, * Bewangen (heute zu Bertschikon, Kanton Zürich) 26. 12. 1867, † Â  Gerlikon (Kanton Thurgau) 14. 2. 1960. Huggenberger stammte aus einer Bauernfamilie und führte selbst seit dem Ende des 19. Jahrhunderts einen Bauern...

Alfred Jensen
Jensen , Alfred, amerikanischer Maler dänischer Herkunft, * Guatemala City 11. 12. 1903, † Â  Livingston (N. J.) 4. 4. 1981.

Alfred Jerger
Jẹrger, Alfred, österreichischer Sänger (Bassbariton), * Brünn 9. 6. 1889, † Â  Wien 18. 11. 1976.

Alfred Jodl
Alfred Jodl unterzeichnet am 7. Mai 1945 im Hauptquartier des amerikanischen Oberbefehlshabers... Jodl, Alfred, Generaloberst (1944), * Würzburg 10. 5. 1890, † Â  (hingerichtet) Nürnberg 16. 10. 1946; als Chef des Wehrmachtführungsamts beziehungsweise -stabs (1939† †™45) Berater Hitlers in allen...

Alfred Johannot
Johannot , Alfred, französischer Illustrator und Maler, * Offenbach am Main 21. 3. 1800, † Â  Paris 7. 12. 1837.

Alfred Jules Ayer
Ayer , Alfred Jules, englischer Philosoph, * London 29. 10. 1910, † Â  ebenda 28. 6. 1989; Vertreter der analytischen Philosophie in der Nachfolge B. Russels und des Wiener Kreises; schrieb u. a. »Sprache, Wahrheit und Logik« (1936), »Die Hauptfragen der Philosophie« (1973...

Alfred Kaestner
Kaestner, Alfred, deutscher Zoologe, * Leipzig 17. 5. 1901, † Â  München 3. 1. 1971.

Alfred Kantorowicz
Alfred Kantorowicz Kantorowicz , Alfred, Schriftsteller und Literaturhistoriker, * Berlin 12. 8. 1899, † Â  Hamburg 27. 3. 1979; 1936† †™38 Offizier im Spanischen Bürgerkrieg, seit 1946 in Berlin (Ost), übersiedelte 1957 in die Bundesrepublik Deutschland; Verdienste als Herausgeber der Werke H. Man...

Alfred Karl Kossmann
Kọssmann, Alfred Karl, niederländischer Schriftsteller, * Leiden 31. 1. 1922, † Â  Amsterdam 27. 6. 1998.

Alfred Kastler
Alfred KastlerKastler , Alfred, französischer Physiker, * Gebweiler (Elsass) 3. 5. 1902, † Â  Bandol (Département Var) 7. 1. 1984; Professor in Bordeaux und Paris; entwickelte Verfahren der Hochfrequenzspektroskopie (Doppelresonanzmethode) und führte 1950 das optische Pumpen ein. 1966 erhielt er ...

Alfred Kazin
Kazin , Alfred, amerikanischer Literaturkritiker und Schriftsteller, * New York 5. 6. 1915, † Â  ebenda 5. 6. 1998.

Alfred Kempner
Kẹmpner, Alfred, Theaterkritiker und Schriftsteller, Kerr, Alfred.

Alfred Kempner
Kempner, Alfred, deutscher Theaterkritiker und Schriftsteller, Kerr, Alfred. (...)

Alfred Kirchhoff
Kirchhoff, Alfred, deutscher Geograf, * Erfurt 23. 5. 1838, † Â  Mockau (heute zu Leipzig) 8. 2. 1907.

Alfred Kirchner
Alfred Kirchner Kịrchner, Alfred, Theaterregisseur, * Göppingen 22. 5. 1937; war als Oberspielleiter v. a. in Stuttgart, Bochum und am Wiener Burgtheater (1986† †™90) tätig, 1990† †™92/93 Generaldirektor der Staatlichen Schauspielbühnen in Berlin, seitdem freiberuflich im In- und Ausland...

Alfred Kolleritsch
Alfred Kolleritsch Kọlleritsch, Alfred, österreichischer Schriftsteller, * Brunnsee (heute zu Eichfeld, Steiermark) 16. 2. 1931. Kolleritsch, 1958-93 im Schuldienst, war Gründungsmitglied der Künstlervereinigung »Grazer Forum Stadtpark«. Seit 1960 ist er als Herausgeber der L...

Alfred Kremer
Kremer, Alfred Freiherr (seit 1882), österreichischer Orientalist und Diplomat, * Wien 13. 5. 1828, † Â  Döbling (heute zu Wien) 27. 12. 1889.

Alfred Kröner
Kröner, Alfred, deutscher Verleger, * Stuttgart 28. 2. 1861, † Â  Berlin 2. 1. 1922.

Alfred Kubel
Kubel, Alfred, deutscher Politiker, * Braunschweig 25. 5. 1909, † Â  Bad Pyrmont 22. 5. 1999; kaufmännischer Angestellter; wurde Mitglied der SPD. Kubel war 1946 Ministerpräsident des Landes Braunschweig, 1946† †™70 fast ununterbrochen Minister (u. a. 1946/47 Wirtschaft, 1951† †™55, 1965† †™70 Finanzen)...

Alfred Kunze
Kunze, Alfred, deutscher Fußballtrainer, * Leipzig 8. 9. 1909, ebd. 19. 7. 1996; spielte als Aktiver (Läufer) 1926† †™33 beim VfL Leipzig-Südost und abschließend (1934† †™38) beim SC Wacker Leipzig. - Als Trainer arbeitete er 1940/41 beim SC Wacker Leipzig, 1948† †™50 bei TSG Stötteritz (Leipzig)...

Alfred Kurella
Kurẹlla, Alfred, deutscher Politiker und Publizist; * Brieg 2. 5. 1895, † Â  Berlin (Ost) 12. 6. 1975.

Alfred Kühn
Kühn, Alfred, Zoologe, * Baden-Baden 22. 4. 1885, † Â  Tübingen 22. 11. 1968; arbeitete besonders auf den Gebieten der Entwicklungsphysiologie und Genetik: »Grundriß der allgemeinen Zoologie« (1922), »Grundriß der Vererbungslehre« (1939).

Alfred Loewenguth
Loewenguth , Alfred, französischer Violinist, * Paris 11. 6. 1911, † Â  ebenda 11. 11. 1983.

Alfred Loisy
Loisy , Alfred, französischer Religionshistoriker und -philosoph, * Ambrières (Département Marne) 18. 2. 1857, † Â  Ceffonds (ebenda) 1. 6. 1940; Professor in Paris; führender Vertreter der wissenschaftlichen Bibelkritik innerhalb der katholischen Kirche; 1893 kirchlich amtsenthoben; 1908 exk...

Alfred Louis Kroeber
Kroeber , Alfred Louis, amerikanischer Ethnologe, * Hoboken (New Jersey) 11. 6. 1876, † Â  Paris 5. 10. 1960.

Alfred Lunt
Lunt , Alfred, amerikanischer Schauspieler, * Milwaukee (Wisconsin) 19. 8. 1892, † Â  Chicago (Illinois) 3. 8. 1977.

Alfred Lörcher
Lọ̈rcher, Alfred, Bildhauer, * Stuttgart 30. 7. 1875, † Â  ebenda 26. 3. 1962; schuf v. a. einfach stilisierte Aktfiguren, später auch vielfigurige Plastiken und Reliefs; 1936 Ausstellungsverbot, 1938 von den Nationalsozialisten seines Amtes als Professor an der Stuttgarter Akademie enthobe...

Alfred Maleta
Malẹta, Alfred, österreichischer Politiker, * Mödling 13. 1. 1906, † Â  Salzburg 17. 1. 1990.

Alfred Mallwitz
Mạllwitz, Alfred, deutscher Archäologe und Bauforscher, * Berlin 2. 10. 1919, † Â  Vaterstetten 17. 3. 1986.

Alfred Manessier
Alfred Manessier: Komposition (1953; Basel, Kunstmuseum) Manessier , Alfred, französischer Maler, Grafiker, * Saint-Ouen (Département Somme) 5. 12. 1911, † Â  Orléans 1. 8. 1993; gelangte nach Auseinandersetzung mit Kubismus und Surrealismus zu einer lyrischen Abstraktion, der er v. a. ein...

Alfred Marchionini
Marchionini, Alfred, deutscher Dermatologe, * Königsberg (Pr) 12. 1. 1899, † Â  München 6. 4. 1965.

Alfred Martin Escher
Ẹscher, Alfred Martin, schweizerischer Diplomat, * Zürich 23. 3. 1906, † Â  Zollikon 14. 2. 1980; organisierte 1948† †™50 das Flüchtlingshilfswerk in Palästina. 1954† †™55 war er Mitglied der ûberwachungskommission für den Waffenstillstand in Korea, 1972† †™73 Sonderbeauftragter der UNO für Nami...

Alfred Martin Escher
Escher Alfred Martin, schweizerischer Diplomat, * Zürich 23. 3. 1906, † Â  Zollikon 14. 2. 1980; organisierte als Kommissar des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz das Flüchtlingshilfswerk in Palästina. Escher war 1951† †™54 Gesandter in Teheran, 1954† †™55 Mitglied der ûberwachungskommission für...

Alfred Merz
Merz, Alfred, deutscher Geograf und Ozeanograf, * Perchtoldsdorf 24. 1. 1880, † Â  Buenos Aires 16. 8. 1925.

Alfred Messel
Alfred Messel Mẹssel, Alfred, Architekt, * Darmstadt 22. 7. 1853, † Â  Berlin 24. 3. 1909; verwendete zunächst Stilelemente verschiedener historischer Epochen, reduzierte dann die Bauornamentik zugunsten einer funktionsbetonten, konstruktiven Gliederung (u. a. Warenhaus Wertheim in Berlin,...

Alfred Milner
Alfred Milner Milner , Alfred, Viscount (seit 1902), britischer Politiker, * Gießen 23. 3. 1854, † Â  Sturry Court (County Kent) 13. 5. 1925; trug als Hochkommissar für Südafrika und Gouverneur der Kapkolonie (ab 1897) zum Ausbruch des Burenkriegs (1899† †™1902) bei. Nach dessen Beendigung Gouverne...

Alfred Mombert
Alfred Mombert Mọmbert, Alfred, Schriftsteller, * Karlsruhe 6. 2. 1872, † Â  Winterthur 8. 4. 1942; schrieb ekstatisch-visionäre, frühexpressionistische Lyrik sowie Dramen; lehnte 1933, trotz Gefährdung wegen seiner jüdischen Abkunft und Ausschluss aus der deutschen Dichterakademie, ei...

Alfred Musset
Musset , Alfred de, französischer Schriftsteller, * Paris 11. 12. 1810, † Â  ebenda 2. 5. 1857; einer der bedeutendsten Vertreter der französischen Romantik; gehörte (bis 1831) zum Kreis (»Cénacle«) um V. Hugo. Seine Versdichtungen (u. a. »Rolla«, 1833), Novellen (u. a. &ra...

Alfred Métraux
Métraux , Alfred, französischer Ethnologe, * Lausanne 5. 11. 1902, † Â  Vallée de Chevreuse (Kanton Jura, Schweiz) 12. 4. 1963.

Alfred Neumann
Alfred Neumann Neumann, Alfred, Schriftsteller, * Lautenburg (heute Lidzbark) 15. 10. 1895, † Â  Lugano 3. 10. 1952; emigrierte 1933; bedeutende historische Romane: »Der Teufel« (1926), Trilogie um Napoleon III.: »Neuer Caesar« (1934), »Kaiserreich« (1936), &raq...

Alfred Neumann
Neumann, Alfred, deutscher Politiker, * Berlin 15. 12. 1909† Â  Berlin 8. 1. 2001; trat 1929 der KPD bei, nahm 1938† †™39 als Mitglied der Internationalen Brigaden am Spanischen Bürgerkrieg teil und wurde 1939 in Frankreich interniert (zuletzt Le Vernet). Neumann wurde 1941 an Deutschland ausgeliefe...

Alfred Neven DuMont
Neven DuMont , Alfred, deutscher Verleger, * Köln 29. 3. 1927. Alfred Neven DuMont studierte Philosophie, Geschichte und Literatur in München, anschließend absolvierte er an der Medill School of Journalism in Chicago (Illinois) ein Aufbaustudium Journalismus. 1953 kehrte er nach Deutschland zurü...

Alfred Newman
Newman , Alfred, amerikanischer Filmkomponist, * New Haven (Connecticut) 17. 3. 1901, † Â  Los Angeles (Kalifornien) 17. 2. 1970.

Alfred Noyes
Noyes , Alfred, englischer Schriftsteller, * Wolverhampton 16. 9. 1880, † Â  Ryde (Isle of Wight) 28. 6. 1958.

Alfred Otto Wolfgang Schulze
Schụlze, Alfred Otto Wolfgang, Wols.

Alfred Otto Wolfgang Schulze
Schulze, Alfred Otto Wolfgang, deutscher Maler, Zeichner und Fotograf, Wols. (...)

AlFred Pacino
Pacino , AlFred, amerikanischer Bühnen- und Filmschauspieler, * New York 25. 4. 1940; seit den 1960er-Jahren Theaterengagements (am New Yorker Broadway) und Filmrollen, in denen er bevorzugt außergewöhnliche bis extreme Charaktere verkörpert. Seit seiner Rolle in »Der Pate« (...

Alfred Petzelt
Pẹtzelt, Alfred, deutscher Erziehungswissenschaftler, * Rzadkowo (Woiwodschaft Großpolen) 17. 1. 1886, † Â  Münster 25. 5. 1967.

Alfred Ploetz
Ploetz , Alfred, deutscher Mediziner, Rassenhygieniker, * Swinemünde (Pommern) 22. 8. 1860, † Â  Herrsching 20. 3. 1940.

Alfred Pringsheim
Pringsheim, Alfred, deutscher Mathematiker, * Ohlau 2. 9. 1850, † Â  Zürich 25. 6. 1941.

Alfred Redl
Redl, Alfred, österreichisch-ungarischer Oberst, * Lemberg 14. 3. 1864, † Â  (Selbsttötung) Wien 25. 5. 1913.

Alfred Reginald Radcliffe-Brown
Radcliffe-Brown , Alfred Reginald, britischer Ethnologe, * Birmingham 17. 1. 1881, † Â  London 24. 10. 1955; betrieb Feldforschungen auf den Andamanen und in Westaustralien; war neben B. Malinowski einer der Mitbegründer des Funktionalismus in der Völkerkunde.

Alfred Rethel
Alfred Rethel, gezeichnet von Carl Sohn Rethel, Alfred, Maler und Zeichner, * Diepenbenden (heute zu Aachen) 15. 5. 1816, † Â  Düsseldorf 1. 12. 1859; Schüler von W. von Schadow in Düsseldorf, hatte bereits mit seinen ersten Gemälden und Illustrationszeichnungen großen Erfolg und erhielt 1840 ...

Alfred Richard Meyer
Meyer, Alfred Richard, Pseudonym Mụnkepunke u. a., deutscher Schriftsteller und Verleger, * Schwerin 4. 8. 1882, † Â  Lübeck 9. 1. 1956.

Alfred Rittmann
Rịttmann, Alfred, schweizerischer Vulkanologe, Petrograf, * Basel 23. 3. 1893, † Â  Catania 19. 9. 1980.

Alfred Roller
Alfred Roller: Bühnenbildentwurf für den 3. Akt (»Nilakt«) von Verdis »Aida«...Rọller, Alfred, österreichischer Maler und Bühnenbildner, * Brünn 2. 10. 1864, † Â  Wien 21. 6. 1935.

Alfred Roth
Roth, Alfred, schweizerischer Architekt, * Wangen an der Aare 21. 5. 1903, † Â  Zürich 20. 10. 1998; arbeitete 1927/28 mit Le Corbusier zusammen, der ihn maßgeblich beeinflusste; neben zahlreichen Bauten (v. a. Mehrfamilienhäuser, Schulen) auch architekturtheoretische Schriften.

Alfred Russel Wallace
Alfred Russel Wallace Wallace , Alfred Russel, britischer Zoologe und Forschungsreisender, * Usk (County Gwent) 8. 1. 1823, † Â  Broadstone (County Dorset) 7. 11. 1913; teilte die Erde in tiergeografische Regionen (Wallacelinie) ein. Er stellte unabhängig von C. Darwin die Selektionstheorie als U...

Alfred Schieske
Schieske, Alfred, Schauspieler, * Stuttgart 6. 9. 1908, † Â  Berlin (West) 15. 7. 1970; kam über Bochum 1940 nach Berlin; Stationen nach dem Zweiten Weltkrieg waren Köln, Berlin, wo er bis 1955 für B. Barlog arbeitete, Düsseldorf und wieder Berlin.

Alfred Schmidt
Schmịdt, Alfred, deutscher Philosoph und Soziologe, * Berlin 19. 5. 1931.

Alfred Smith
Smith , Alfred Emanuel, amerikanischer Politiker, * New York 30. 12. 1873, † Â  ebenda 4. 10. 1944.

Alfred Stevens
Alfred Stevens: »Die japanische Pariserin«, Öl auf Leinwand (nach 1885; Lüttich, Musée...Stevens , Alfred, belgischer Maler, * Brüssel 11. 5. 1823, † Â  Paris 24. 8. 1906.

Alfred Stock
Stock, Alfred Eduard, deutscher Chemiker, * Danzig 16. 7. 1876, † Â  Aken (Elbe) 12. 8. 1946.

Alfred Tarski
Tạrski, Alfred, amerikanischer Logiker polnischer Herkunft, * Warschau 14. 1. 1901, † Â  Berkeley (Kalifornien) 26. 10. 1983; schuf mit »Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten Sprachen« (1933) die Grundlagen für die logische Semantik; Beiträge zur mathematischen Logik, Meng...

Alfred Thayer Mahan
Mahan , Alfred Thayer, amerikanischer Admiral und Marinehistoriker, * West Point (N. Y.) 27. 9. 1840, † Â  Quogue (N. Y.) 1. 12. 1914.

Alfred Verdross
Vẹrdross, Alfred, österreichischer Völkerrechtslehrer und Rechtsphilosoph, * Innsbruck 22. 2. 1890, † Â  ebenda 27. 4. 1980; ab 1922 Professor in Wien, gehörte 1957† †™65 der Internationalen Rechtskommission der UNO an, 1958† †™77 dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.

Alfred Vierkandt
Vierkandt , Alfred, deutscher Soziologe, * Hamburg 4. 6. 1867, † Â  Berlin (West) 24. 4. 1953.

Alfred Vogt
Vogt , Alfred, schweizerischer Augenarzt, * Menziken (Kanton Aargau) 31. 10. 1879, † Â  Oberägeri (bei Zug) 10. 12. 1943; Arbeiten zur mikroskopischen Augenuntersuchung mit der Spaltlampe und zur Entstehung der Augenkrankheiten.

Alfred Vohrer
Alfred VohrerVohrer , Alfred, deutscher Filmregisseur, * Stuttgart 29. 12. 1914, † Â  München 3. 2. 1986.

Alfred von Arneth
Ạrneth, Alfred Ritter von, österreichischer Historiker, * Wien 10. 7. 1819, † Â  ebenda 30. 7. 1897.

Alfred von Auerswald
Auerswald, Alfred von, preußischer Politiker, * Königsberg (Pr) 16. 10. 1797, † Â  Berlin 3. 7. 1870.

Alfred von Berger
Alfred Freiherr von BergerAlfred von Berger Alfred Freiherr von, österreichischer Schriftsteller und Intendant, * Wien 30. 4. 1853, † Â  ebenda 24. 8. 1912.

Alfred von Sareshel
Ạlfred von Sạreshel , Alfredus Sạreshalensis, Alfredus Ạnglicus, um 1210 wirkender englischer Philosoph und ûbersetzer (...)