Gertrud Ergebnisse

Suchen

Gertrud

Gertrud Logo #42329* 1226 † 24. 4. (oder 9. 7.) 1288 Tochter Heinrichs von Mödling, Nichte des Babenbergerherzogs Friedrich II. (der Streitbare) , heiratete 1246 Markgraf Wladislaw von Mähren (. 3. 1. 1247), dann Markgraf Hermann von Baden (. 4. 10. 1250) und in 3. Ehe über ungarische Vermittlung 1252 Roman Fürst von Halitsch. Dieser verließ Gertrud......
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gertrud%2C_geb.1226

Gertrud

Gertrud Logo #42000 Gertrud, Gertrude oder Gertraud steht für: Gertrud, namentlich: Gertrude, namentlich: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud

Gertrud

Gertrud Logo #42000[Bayern und Sachsen] - Gertrud von Bayern und Sachsen (* wohl 1154; † 1. Juni 1197) war eine Tochter Heinrichs des Löwen, Herzog von Sachsen und Herzog von Bayern, und dessen erster Ehefrau Clementia von Zähringen. Als Ehefrau war Gertrud kurze Zeit Herzogin von Schwaben, später dann Königin von Dänemark. Im Jahr 116...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_(Bayern_und_Sachsen)

Gertrud

Gertrud Logo #42000[Hesse] - Gertrud ist ein Roman von Hermann Hesse, erschienen 1910. Hesse konzipierte den Roman bereits 1901 und schloss ihn 1909 ab. Der Roman beschreibt die Liebe des Musikers Kuhn zur schönen Gertrud Imthor, für die er aber nicht mehr als ein Freund sein kann. == Handlung == Als Musikstudent stellt Kuhn der hübschen L...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_(Hesse)

Gertrud

Gertrud Logo #42000[Schleef] - Gertrud ist ein zweibändiger Roman von Einar Schleef, erschienen zwischen 1983 und 2003. ==Inhalt== Knapp auf den Punkt gebracht dreht sich die Handlung in Gertrud um die gleichnamige gealterte Mutter Einar Schleefs. Das Buch erzählt, wie die im ostdeutschen Sangerhausen lebende, über 60-jährige Frau mühsel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_(Schleef)

Gertrud

Gertrud Logo #42000[Vorname] - Gertrud, auch Gertrude, Gertraud ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft == Gertrud ist ein Name aus dem germanischen Sprachraum. Der erste Teil bezieht sich auf: ger ‚Speer, Wurfspieß‘. Der zweite Teil kommt entweder von -drud- ‚Zauberin, Zauber, Walküre‘, also ‚magische, überirdische Kraft‘, ode...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_(Vorname)

Gertrud

Gertrud Logo #42134Gẹrtrud, Gertruda, Gertrude, alter deutscher weiblicher Vorname (althochdeutsch ger »Speer« + germanisch *à¾rŠ«Ã ¾i »Kraft, Stärke«, in althochdeutscher Zeit umgedeutet zu trŠ«t »vertraut, lieb«). Der Name war schon im Mittelalter in Deutschland re...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gertrud

Gertrud Logo #42134Gẹrtrud, Tochter und Erbin Kaiser Lothars III., Mutter Heinrichs des Löwen, * 18. 4. 1115, † Â  Klosterneuburg 18. (20.?) 4. 1143; ihre Heirat (1127) mit dem Welfen Herzog Heinrich dem Stolzen von Bayern († Â  1139) führte zum Streit zwischen Welfen und Staufern. In zweiter Ehe heiratete sie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gertrud

Gertrud Logo #42032Vorname. Namenstag: 17.03., 06.01., 13.08., 17.11., althochdeutsch; ger=Speer; trud=Kraft, Stärke
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen37.htm

Gertrud

Gertrud Logo #42173(Königin von Ungarn, 'Gertrudis de Alemania') Gertrud (Königin von Ungarn, 'Königin Gertrudis de Alemania'; um 1185 - 1213). Tochter Herzog Bertholds IV. von Meranien, der Krain und Istrien und seiner Frau Agnes von Rochlitz, vermählt mit Prinz Andreas, Herzog von Dalmat...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gertrud

Gertrud Logo #42295Gertrud (althochd. Gêrdrûd, "Speerjungfrau, Speerkämpferin"), 1) Heilige, Tochter des fränk. Majordomus Pippin von Landen, geb. 626, ward 647 Äbtissin des Klosters zu Nyvel und starb 659. Im Volksglauben galt sie wie die altheidnische Göttin Freyja als Schutzheilige der Reisenden, welche ihr zu Ehren die Gertrudsminne tranken (vgl. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gertrud

Gertrud Logo #42871weiblicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gertrud
Keine exakte Übereinkunft gefunden.