
Antenor ({ELSalt|Ἀντήνωρ}), Sohn des Aisyetes und der Kleomestra und Gemahl der Theano, war nach der Überlieferung von Homer einer der weisesten unter den greisen Trojanern. Antenor nahm die Friedensgesandten Menelaos und Odysseus gastfreundlich auf, mit ihm fuhr Priamos aus, um zwischen beiden Völkern den Waffenstillstand zustande zu br...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antenor
[Bildhauer] - Antenor war ein attischer Bildhauer der Archaik. Antenor stammte aus einer Künstlerfamilie aus Athen. Sein Vater hieß Eumares und war möglicherweise Maler, wie Plinius der Ältere berichtet. Möglicherweise arbeitete sein Vater zudem auch als Bildhauer. Einige Inschriften von der Athener Akropolis lassen si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antenor_(Bildhauer)

Der Trojaner Antenor riet im Trojanischen Krieg erfolglos zum Frieden mit den Achaiern und zur Auslieferung der Helene. Er soll nach dem Fall Trojas mit den Enetern oder Venetern Patavium (heute: Padua) gegründet haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Antenor, attischer Bildhauer, Ende 6. Jahrhundert v. Chr., Schöpfer der sogenannten Älteren Tyrannenmördergruppe (nur noch l (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

athenischer Bildhauer, tätig zwischen 530 und 480 v. Chr.; schuf um 500 v. Chr. die später von Xerxes entführte Bronzegruppe der Tyrannenmörder (nicht erhalten) und eine Kore auf der Akropolis von Athen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Antenor , bei Homer einer der weisesten unter den greisen Trojanern. Gastfreundlich nimmt er Menelaos und Odysseus, die Friedensgesandten, auf; mit ihm fährt Priamos aus, zwischen beiden Völkern den Waffenstillstand zu stande zu bringen und zu vereinbaren, daß ein Zweikampf zwischen Paris und Menelaos dem Krieg ein Ende mache, und als endlich He...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.