
Abk. f. Integrated Services Digital Network, digitales Telefonnetz, verbunden mit höherer Übertragungsrate und besserer -qualität als im analogen Netz.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2000)
Integrated Services Digital Network - alter digitaler Telefonstandard. Bei Datenübertragungen ist ISDN mit 65 kbps kaum schneller als eine klassische Analogleitung mit 56 kbps. Der Mythos 'Datenübertragung erfordert ISDN' stammt noch aus der Zeit des Postmonopols, als an An...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/isdn.html

Akronym für Integrated Services Digital Network.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15653&page=1
(Integrated Services Digital Network) ISDN ist ein Standard für ein digitales Telekommunikationsnetzwerk, das eine hohe Ê“bertragungsgeschwindigkeit besitzt. Ein ISDN-Anschluss hat zwei Datenkanäle (B-Kanäle), über die zwei Dienste (etwa Telefon und Internet) gleichzeitig genutzt werden können. Außerdem gibt es einen Kanal für St.....
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für Integrated Services Digital Network.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15653&page=1

Abkürzung für Integrated Services Digital Network, dienstintegriertes digitales Netzwerk. Digitales Kommunikationsnetz der Telekom. Mit ISDN können Telefonate und Datenübertragungen für Bildtelefon, Fax (im Gruppe 4 - Modus), Datendienste, Dateitransfer, Vernetzung usw. abgewickelt werden. Die Einführung von ISDN...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Das I, das für "Integrated" steht, bedeutet, dass nicht mehr für jeden Fernmeldedienst eine eigene Leitung benötigt wird. Über die bestehende Telefonleitung werden nur noch digitalisierte Signale übertragen und alle in ISDN angebotenen Dienste gelangen über eine Anschlussleitung zum Teilnehmer.Der Kunde kann über eine einheitliche "Steckdose...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Das I, das für 'Integrated' steht, bedeutet, dass nicht mehr für jeden Fernmeldedienst eine eigene Leitung benötigt wird. Über die bestehende Telefonleitung werden nur noch digitalisierte Signale übertragen und alle in ISDN angebotenen Dienste gelangen über eine Anschlussleitung zum Teilnehmer.Der Kunde kann über eine einheitliche 'Steckdose...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

»Integrated Services Digital Network« Neues digitales Universalnetz, welches Daten, Text, und Sprache übertragen kann und durch die Art der Übertragung bzw. der Vermittlung eine Vielzahl neuer Möglichkeiten des Telefonierens und der -> Datenfernübertragung ermöglicht. Daten können im ISDN s»hneller un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

[Acronym, Englisch] siehe 'Integrated Services Digital Network'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

(Wörtl. Dienstintegriertes Digitalnetz) Digitales Telefonsprechnetz, über das sowohl gewöhnliche Telefongespräche als auch Fax und DFÜ abgewickelt werden können. Erste Pläne von ISDN entstanden im Jahr 1979, als die Deutsche Bundespost beschloß, das analoge Fernsprechnetz auf digitalen Betrieb umzustellen. ISDN bietet eine weitaus höhere L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

(Integrated Services Digital Network ) Digitales Fernmeldenetz der Deutschen Telekom für Sprach- und Datenkommunikation von 64 kbit/s (ISDN-Typ S0) bis maximal 2Mbit/s (ISDN-Typ S2M). Erweiterte Telefonnetz-Komfortmerkmale (Doppelanschluss, Anklopfen, Rufumleitung, etc.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Abk. von 'Integrated Services Digital Network'. Bezeichnet das digitale Netz zur gleichzeitigen digitalen Übertragung von Sprache und Daten. Ermöglicht die Abwicklung aller Dienste mit einer Reihe zusätzlicher Dienstmerkmale (wie z.B. Anrufweiterschaltung) in nur einem Netz. Baut auf die Trennung von Nutzsignalkanälen (B-Kanal) und Signalisieru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

»Integrated Services Digital Network« Neues digitales Universalnetz, welches Daten, Text, und Sprache übertragen kann und durch die Art der Übertragung bzw. der Vermittlung eine Vielzahl neuer Möglichkeiten des Telefonierens und der -> Datenfernübertragung ermöglicht. Daten können im ISDN s»hneller un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

(auch:
Integrated Services Digital Network). Das Integrated Services Digital Network (ISDN) bezeichnet ein digitales Netzwerk das Sprache, Daten und Bilder übertragen kann. Durch die direkte digitale Übertragung entfällt das Umwandeln der Daten in akustische Signale, was sonst von e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Akronym für: Integrated Services Digital Network. ISDN ist ein dienstintegrierendes digitales Telekommunikationsnetz. ISDN ist daher ein internationaler Standard für ein digitales Kommunikationsnetz. ISDN integriert Telekommunikationsdienste wie Telefon, Fax oder Datenkommunikation in einem Netz. Im Gegensatz zu analogen Anschlüssen ist es über...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42259

(Integrated Services Digital Network) ist ein internationaler Standard für digitale Kommunikationsnetze, für die Übertragung von Sprache und anderen Diensten. ISDN ist die Weiterentwicklung des analogen Kommunikationsnetzes und wird in Deutschland seit 1989 betrieben (nationales ISDN über 1TR6). Ab 1991 wurde auf den internationalen Standard DS...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Die Abkürzung ISDN steht für Integrated Services Digital Network. ISDN bedeutet sinngemäß übersetzt ins Deutsche `Diensteintegrierendes digitales Netz†œ. Es handelt sich dabei um einen internationalen Standard für das digitale Telekommunikationsnetz. Vermehrt kommt ISDN anstelle eines analogen Anschlusses zum Einsatz. Die Leistungsfähigke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641
(Integrated Services Digital Network) Technik zur digitalen Übertragung von Daten und Sprache im Telefonnetz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42839

Abkürzung für Integrated Services Digital Network: ein einheitliches »digitales Netz für alle Kommunikationsdienste, insbesondere Sprach-, Text- und Bildkommunikation.
Gefunden auf
https://www.olev.de/
(Betrieb und Produktion) ISDN ist die Abkürzung für den englischen Begriff »Integrated Services Digital Network«. Es handelt sich bei ISDN um ein digitales Telefonnetz, über das neuere Kommunikationsdienste abgewickelt werden können, weil es schnelle Datenübertragung ermöglicht. © Campus Verl...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2339/isdn/

Abk. für: Integrated Services Digital Network. Telekommunikationsnetz, in dem digitale Vermittlungs- und ûbertragungstechnik in einem Netz vereinigt wird. Ein ISDN-Anschluß enthält Nutzkanäle für Telefon, Telefax und Online-Dienste. ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1107.htm

Die Abkürzung ISDN (Integrated Services Digital Network) steht für ein †šDiensteintegrierendes digitales Fernmeldenetz†˜.ISDN ist ein digitales Wählnetz mit 64-kbit/s-Verbindungen (S-ISDN) auf der Grundlage internationaler und europäischer Standards. Im Rahmen eines nor...
Gefunden auf
https://www.tariftip.de/festnetz-lexikon/650/ISDN.html

Ein mehrere Dienste umfassendes, digitales Kommunikationsnetz . ISDN ist die Abkürzung der englischen Bezeichnung Integrated Services Digital Network. Es nutzt die vorhandenen Telefonleitungen, um mit hoher Übertragungsqualität und Geschwindigkeit neben der herkömmlichen Sprachübertragung (Telefon) auch Fax und Bilder zu übertragen. Der Einsa...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/isdn/isdn.htm

Abkürzung für integrated services digital network (digitales Fernmeldenetz für integrierte Dienste), Bezeichnung für ein System der digitalen Übertragungstechnik, von der Deutschen Telekom AG seit 1989 entwickelt. In der ersten Stufe wurde das IDN (Integriertes Text- und Datennetz), das Bildschirmtext, Telex, Teletex, DATEX-L, DATEX-P...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isdn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.