
Die Artischocke (Cynara cardunculus, Syn. Cynara scolymus) ist eine distelartige, kräftige Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Sortengruppe der Artischocken wird wegen ihrer essbaren knospigen Blütenstände angebaut und als Blütengemüse verzehrt. Ebenfalls zu Cynara cardunculus zählt das Blattgemüse Cardy. Die Ar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Artischocke

(Cynara scolymus) Artischocken sind ein wohlschmeckendes Edelgemüse, doch die Meisten kennen nur die eingedosten Böden als Belag für Pizza. Das Essen der frischen Knospen-Köpfe ist hingegen ein vergnügliches, kulinarisches Abenteuer. Ausserdem sind Artischocken auch Heilpflanzen, denn sie fördern die Arbeit von Leber und Galle. Auch bei Diabe...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/artischocke.htm

Pflanze: Cynara scolymus L. Familie: Korbblütengewächse (Asteraceae = Compositae) Die Artischocke ist eine distelartige, ausdauernde Kulturpflanze mit fiederspaltigen Laubblättern. Im ersten Jahr bildet sie eine Blattrosette, im zweiten Jahr einen bis zu 2 m hohen Stängel mit...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-artischocke.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Artischocke, plur. die -n, die Frucht, oder vielmehr der fleischige, eßbare Kelch einer gewissen Pflanze, und diese Pflanze selbst; Cynara, L Dasjenige, was in der Artischocke bleibt, wenn die Blätter des Kelches abgebrochen werden, heißet von der äußern Ähnlichkeit der Käse.Anm. D...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3070

Cynara scolymus LINNÉ. Diese bis zu 1,50 m hohe, zur Familie der Korbblütengewächse zählende kräftige Pflanze mit kräftigem Wurzelstock, bildet im ersten Jahr eine Blattrosette und treibt im zweiten Jahr einen aufrechten Stengel. Die großen bestachelten Blä...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Die Artischocke, eine Verwandte der Distel, kann bis zu 2 m hoch werden und wächst vor allem in den warmen Regionen um das Mittelmeer. Sie ist das ganze Jahr über auf dem Markt erhältlich und wird hauptsächlich den Ländern Frankreich, Marokko, Italien, Spanien, Israel und der Türkei angebaut. Essbar ist ein Teil des länglich, ovalen, grün b...
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Artischocke.html

Artischocke, Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler; Teile der Pflanze werden als Gemüse verwendet. Die Artischocke wird im Süden Europas und in den Vereinigten Staaten angebaut; die Wildform ist unbekannt. Die langen, leicht dornigen Blätter setzen an der Basis des verzweigten Stängels an, der bis zu einem Meter hoch wird. Am Ende der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
(Cynara scolymus) Riesige Blütenköpfchen besitzt sie, die Artischocke. Die violett gefärbten Röhrenblüten sitzen dabei wie ein Krönchen auf den wuchtigen, grünen Hüllblättern. Im Inneren versteckt sich eine Delikatesse: die Artischocken...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

(Cynara scolymus) Sertürner Arzneimittel GmbH, GüterslohArtischocke, Cynara scolymusArt der Korbblütler , distelähnliche Kräuter mit sehr großen Blütenköpfen; in Nordafrika und Südeuropa. Die unteren Teile der Blütenhüllblätter und die eben...Ar¦ti¦scho¦cke [f. 11 ] distelartige Gemüsepflanze wärmerer Länder [ital.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Artischocken sind rundlich oder zylindrisch, etwa 7-13 cm groß, violett oder grün und wiegen 150-500 g. Sie bestehen aus einem fleischigen Boden, dem wertvollsten Teil des Blütenkopfes, und den dachziegelartig übereinanderliegenden Hüllblättern. Diese weisen am unteren Ende fleischige Verdickungen auf, die, wie auch d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Artischocke, Cynara scolymus, globe artichoke, artichaut. Die Artischocke ist eine Verwandte der Distel, wird ca. 2 m hoch und gedeiht in den warmen Regionen um das Mittelmeer. Hauptlieferanten für Mitteleuropa sind beispielsweise Frankreich, Italien, Spanien, Israel, Marokko und die Türkei. Die Artischocken sind fast das ganze Jahr über auf dem...
Gefunden auf
https://www.gemueselexikon.ch/artisch.htm

Die Artischocke gehört zur botanischen Familie der Korbblütler (bot.: Compositae, Asteraceae). Sie ist ein Blütengemüse. Das Ursprungsland der Artischocke ist nicht genau bekannt. Doch schon 500 v. Chr. galt die Artischocke bei den Ägyptern und Römern als teure Delikatesse der Reichen und Privilegi ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
(Cynara scolymus) Die Artischocke gehört zu den Distelgewächsen innerhalb der Familie der Korbblütler. Artischocken werden in vielen Zuchtformen, die sich in Farbe, Größe und Form unterscheiden, in den warmen Gebieten des Mittelmeerraumes und in Amerika als Gemüsepflanzen und i...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/003/00252-Artischocke/MZ00252-Artisc

Artischocke , Pflanzengattung, s. Cynara.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.