
oGTT, Abkürzung für oraler Glukosetoleranztest.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

OGTT 
En: OGTT  Abk. für oraler Glucose-Toleranztest.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Oraler Glukosetoleranztest. - Zuckerbelastung, bei der eine definierte Menge Zuckerlösung getrunken und vorher sowie danach die Blutzuckerkonzentration untersucht wird. Der orale Glukosetoleranztest dient dem Nachweis einer gestörten Glukosetoleranz, er muss bei bekanntem Diabetes nicht durchgeführt werden.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Test, der bei Verdacht auf Diabetes mellitus bei unklaren Glucosewerten durchgeführt wird. Nach 3 Tagen normaler Ernährung und mindestens 12 Stunden Nahrungskarenz wird morgens erst der Nüchternblutzucker bestimmt, anschließend eine Glucoselösung von 75 mg in 300 ml Wasser eingenommen und dann eine Messung des Blutzuckers nach 1 und 2 Stunden ...
Gefunden auf 
https://www.med2click.de/lexikon/123-ogtt/
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.